News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 20 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • 24
  • Nächste

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Pascal Beucker

D’r kölsche Citizen Kane

Zum Tod des Verlegers Alfred Neven DuMont

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Johanna Swane

Rap aus der Glanzstofffabrik

In Niehl leisten Musiker Nachbarschaftshilfe für Flüchtlinge

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Johanna Swane

Koordination der Lang­atmigen

Seit mehr als 30 Jahren überwacht die »Coordination gegen Bayer-Gefahren« den Chemie-Konzern

22.06.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte, Bernd Wilberg

Viel Lärm um Rodenkirchen

Nach der Neuauszählung eines Stimmbezirks ­verliert Rot-Grün die ­Ratsmehrheit. Eigentlich ändert das nichts

Puya Bagheri an der Osloer Straße

19.06.2015 Politik Erstellt von Anja Albert

Der ultimative Pinselstrich

Die GAG hat Häuser in Chorweiler gekauft. Was verspricht sie sich davon?

Tarik Tesfu

19.06.2015 Politik Erstellt von Katja Peglow

Gender Studies auf der Straße

Der Kölner Tarik Tesfu ist schwarz, schwul und

der neue Star unter den ­feministischen Bloggern

Halle Kalk

19.06.2015 Kommunal Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Verwaltet und verwahrlost

Die Stadt wollte den Abriss der Hallen Kalk, ist aber von der Politik gestoppt worden. Jetzt soll eine Machbarkeitsstudie her

Grüngürtel

01.06.2015 Kommunal Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Im Gestrüpp

Die Stadt will die Parkstadt Süd mit Beteiligung der Bürger planen. Zunächst wurde gemeinsam ­gewandert

01.06.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Die neue Unübersichtlichkeit

Nach der Neuauszählung der Kommunalwahl entscheidet der OB-Wahlkampf über die ­Ratsmehrheit

Chorweiler

01.06.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte & Bernd Wilberg

Ott macht’s mit Links

Den Kauf maroder Hochhäuser lehnte der GAG-Aufsichtsrat ab.

Jetzt wird das Gremium neu gewählt

Marsdorf

01.06.2015 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Private Vorlieben

Schon 2020 soll der Großmarkt vom Kölner Süden nach Marsdorf verlegt werden. Die Stadt bevorzugt ein umstrittenes PPP-Modell, die Politik fühlt sich übergangen

 

Laurie Penny

29.05.2015 Thema Erstellt von Christian Werthschulte

Das Problem ist nicht der Sex, sondern die Arbeit

Mit ihrem Buch »Unsagbare Dinge« gilt Laurie Penny vielen als die Vorkämpferin eines neuen Feminismus. Im Interview spricht sie über Karriere-Feministinnen, Sexarbeit und darüber, warum der Feminis­­mus zu vielfältig ist, um nur ein Gesicht zu haben

Fahrrad, Kopenhagen, Münster, Paris, Basel, New York, Hovenring

29.05.2015 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Auf die Straße!

Fast jeder Kölner hat ein Fahrrad und trotzdem macht es keinen Spaß, in dieser Stadt in die Pedale zu treten. Radwege enden im Nichts, Autofahrer drängeln und Fußgänger beschweren sich. Wir haben uns trotzdem auf unsere Räder gesetzt und mit Fahrrad­aktivisten, Verwaltungs­angestellten und Verkehrsforschern über das Radfahren in Köln gesprochen

Fahrrad, Kopenhagen, Münster, Paris, Basel, New York, Hovenring

29.05.2015 Kommunal Erstellt von Anja Albert

»Wie Michelin-Männchen verkleidet auf die Straße, nur damit die Autos weiter rasen können«

Michael Meschik, Wissenschaftler am Institut für Verkehrs­­­we­sen in Wien, über Tempo-30-Zonen, Investitio­nen in den Radverkehr und die Absurdität einer Helmpflicht

Behandlung von Flüchtlingen

29.05.2015 Kommunal Erstellt von Cem Güler

Die Drei-Klassen-Medizin

Stadt und Land wollen eine Gesundheitskarte für Flüchtlinge —

aber mit ­Einschränkungen

Lehramts­studenten Sebastian Spicker, Agnes Kamerichs

29.05.2015 Kommunal Erstellt von Verena Scheithauer

Das Rauswurf-Examen

Mehreren Tausend Lehramts­studenten an der Uni Köln droht die Exmatrikulation

12.05.2015 Kommunal Erstellt von StadtRevue Streikbecherteam

Ratssitzung am 12. Mai - live und in Farbe

+++EIL+++ Die Stadt tagt, die Revue tickert - aber nur in Notfalltaktung. In der Redaktion ist ein Tickerstreik ausgebrochen +++EIL+++

27.04.2015 Titel Erstellt von Bernd Wilberg, Christian Werthschulte

Rausgehen! Das Manifest

Wir wollen raus. Drinnen waren wir lang genug. In unseren Wohnungen, deren Miete zu hoch ist, in unseren Büros, die unsere Zeit fressen. Und raus aus dem Winter wollen wir jetzt auch. Wir gehen in die Stadt, denn uns gehört die Stadt. Los geht’s!

27.04.2015 Thema Erstellt von Bastian Tebarth

Kein Werk ist vor seinem Gebrauch zu retten

Das Kölner Neue-Musik-Festival »Acht Brücken« hat sich dieses Jahr das Motto »Musik. Politik?« gegeben. Als Komponist und Performer dabei: Christian von Borries. In seiner »Conflict Music« geht es um Musikmissbrauch, die Kulturnation und die größte Rüstungsmesse im Nahen Osten

27.04.2015 Thema Erstellt von Bernd Wilberg

Eine Wette auf die Zukunft

Ein »Bürgerworkshop« schwört die Porzer auf die Umgestaltung des Zentrums ein. Doch ist es einmal mehr die Ideologie des Shopping-Centers, die hier in neuer Form präsentiert wird

Zwangsversteigerte Häuser in Chorweiler

27.04.2015 Kommunal Erstellt von Anja Albert, Christian Werthschulte, Bernd Wilberg

Hoffnung für die Utopie-Ruine

Die stadteigene Wohnungsgesellschaft GAG plant,

1200 zwangsver­waltete Wohnungen in Chorweiler zu kaufen

Stadtdirektor Guido Kahlen

27.04.2015 Kommunal Erstellt von Frank Überall

Zahlen nach Kahlen

Die Neuauszählung der Kommunalwahl könnte Rot-Grün die Ratsmehrheit kosten

Widdersdorfer Eltern protestieren

27.04.2015 Kommunal Erstellt von Philippa Schindler

Kein Platz, nirgends

In Köln-Widdersdorf haben mehr als 100 Erstklässler noch immer keinen Platz in der Nachmittagsbetreuung

27.04.2015 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Porz Erfolgreich ausgesessen

Henk van Benthem hat sich von Rechtsextremen zum Porzer Bezirksbürgermeister wählen lassen. Während die Kölner auf der Straße erfolgreich gegen Pegida und Nazis demonstrieren, sind die Parteien im Rat und in den Bezirksvertretungen offenbar unfähig gegen Rechts einzutreten. Stadt­revue-Redakteur Bernd Wilberg ärgert sich

In Rente, aber trotzdem engagiert: Werner Kämper

27.04.2015 Kommunal Erstellt von Anne Meyer

Die neuen Sozialarbeiter

Wo die Stadt nicht hilft, betreuen ehrenamtliche Helfer Flüchtlinge

Martin Herrndorf vom »Tag des guten Lebens«

27.04.2015 Kommunal Erstellt von Philippa Schindler

»Kreative Antworten erproben«

Ende Mai findet der »Tag des Guten Lebens« in Sülz statt.

Wie funktioniert er im Viertel der Besserverdienenden?

Transparente Fassade – intransparente Bezahlung: Verlagshaus M. DuMont Schauberg | Foto: Manfred Wegener

27.04.2015 Kommunal Erstellt von Text: Anja Krüger

Pauschal abgefertigt

M. DuMont Schauberg steht im Verdacht, im großen Stil Journalisten scheinselbstständig beschäftigt zu haben

Andernach, Essbare Stadt

27.04.2015 Kommunal Erstellt von Philippa Schindler

Basilikum fürs Volk

Wenn es nach den Grünen geht, sollen Kölner Parkflächen bald Ernteland sein

24.04.2015 Titel Erstellt von Bernd Wilberg & Christian Werthschulte

Rausgehen! Das Manifest

Wir wollen raus. Drinnen waren wir lang genug. Raus in die Stadt –

denn die gehört uns! So macht es wieder Spaß, unsere Stadt zu nutzen:

No-Spy-Abkommen, NSA-Zentrale

24.04.2015 Kommunal Erstellt von Klaus Fehling

Spion in ­Cologne

Eine Klausel soll Kölns Verwaltung vor Über­wachung schützen

Seite 20 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 19
  • 20
  • 21
  • ....
  • 24
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung