News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 21 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächste

21.01.2015 Kommunal

Keupstraße ist überall - auch in München

Die Initiative "Keupstraße ist überall" besucht den NSU-Prozess. Gestern fand eine Demo mit 1500 Menschen statt

 

Koegida-Demonstration und die Gegendemonstartion

15.01.2015 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Pro Hooligan marschiert

150 Rechtsextreme und Hooligans zogen am Mittwoch durch Köln, 6.500 Gegendemonstraten begleiteten die neue Allianz dabei. Wir waren vor Ort.

06.01.2015 Politik

Kögida geht unter

Weit über 10.000 Menschen verhinderten am vergangenen Montag den Demonstrationszug von ›Kögida‹. StadtRevue war dabei

17.12.2014 Politik

»Die Situation bleibt kritisch«

Kurdistan-Aktivist Ulf Petersen über den Konflikt an der türkisch-syrischen Grenze

17.12.2014 Politik

»Straßen­reinigung nur mit 4711«

Mark Benecke (Die PARTEI) über seine Pläne als künftiger Oberbürger­meister von Köln

17.12.2014 Politik Erstellt von Martin Klein

Zahlen, trauen, glotzen

Watchdog – die Medienkolumne

17.12.2014 Kunst Erstellt von Gisa Funck

Schimpanse in Köbes-Jacke

Ein Fotoband zeigt den Kölner Alltag in der alten Bundesrepublik

17.12.2014 Politik

Stadtteil gesucht

Die Bürgerinitiative Büsie legt ihre Pläne für das Großmarktgelände vor

17.12.2014 Politik

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten

Wie offen kann eine Schule sein? Die Planungen zum Heliosgelände kommen voran

17.12.2014 Aktuell

»Manche haben nicht mal einen Begriff dafür«

Homosexuell und Migrant – das bedeutet nicht selten Mehrfachdiskrimierung. Wir sprachen mit dem Kölner Beratungszentrum Rubicon

17.12.2014 Aktuell

Grün ist die Hoffnung

Piraten und Grüne wollen in der Innenstadt einen Coffeeshop eröffnen

21.11.2014 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Porz Der schwei­gende Populist

Henk van Benthem hat sich von Rechtsextremen zum Bezirksbürgermeister wählen lassen. Proteste gibt es kaum

20.11.2014 Aktuell

In der Gelb­phase

Das Radverkehrskonzept nimmt Formen an

20.11.2014 Aktuell

Wo ist noch mal die ­»Willkommenskultur«?

Mit sechs Hundertschaften kam die Polizei am 6. November in die Herkulesstraße. Um sechs Uhr früh rissen die Polizisten die 650 Bewohner des Flüchtlingswohnheims aus dem Schlaf und durchsuchten ihre Zimmer. Bilanz: eine Festnahme, ein gestohlenes Handy, ein paar Gramm Marihuana. Und viele empörte Reaktionen.

27.10.2014 Kommunal Erstellt von Anne Meyer

Doch nicht so schlecht?

Der Ebertplatz soll radikal umgestaltet werden. Plötzlich entdeckt mancher die Qualitäten der Architektur

27.10.2014 Thema

Straßen zu Radwegen!

Jan Gehl, 78-jähriger Stadtplaner aus Dänemark, verbannte die Autos vom New Yorker Times Square und legte dort Radwege an. Wir sprachen mit ihm über Köln

19.09.2014 Kommunal Erstellt von Meike Wulf

Satelliten überm Tellerrand

Das »Ökorausch«-Festival zeigt, dass gutes Design immer auch ökologisch und sozial ist

19.09.2014 Kommunal

Hitlers Hunde / Zwei Zeitungen, eine Meinung / UKW muss sterben

Watchdog – Die Medienkolumne der StadtRevue

19.09.2014 Kommunal Erstellt von Bernd Wilberg

Völlig verzettelt

Gab es Fehler bei der Auszählung der Kommunalwahl? Ob es bei der knappen rot-grünen Mehrheit im Rat der Stadt bleibt, wird nun vor Gericht entschieden

19.09.2014 Aktuell

»Wir haben das unterschätzt«

Warum der »Tag des guten Lebens« in Sülz verschoben wurde

19.09.2014 Kommunal

No TTIP

In den Kommunen wächst der Widerstand gegen die Freihandelsabkommen CETA und TTIP — aber was ist mit Köln?

27.08.2014 Titel Erstellt von Anne Meyer

Stadtplanung mit Strickliesel

Der Sülzer »Tag des guten Lebens« lenkt den Blick auf aktuelle Konflikte bei der Freiraumplanung

27.08.2014 Titel Erstellt von Christian Werthschulte

»Wir wollen die Straßen für uns«

In Ehrenfeld ist der »Tag des guten Lebens« ein Tag der Nachbarschaftshilfe

27.08.2014 Titel

»Die Bürger sind weiter als man denkt«

Welche Impulse können von einer Veranstaltung wie dem »Tag des guten Lebens« ausgehen? Wir haben den »Tag des guten Lebens«-Initiator Davide Brocchi, Mitveranstalter Ralph Herbertz vom Verkehrsclub Deutschland (VCD), die verkehrspolitische Sprecherin der SPD, Susana Dos Santos Herrmann, und den stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Ulrich Soénius zur Diskussion gebeten.

26.08.2014 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Nachhaltige Verdrängung

In Riehl wehrt sich eine Hausgemeinschaft gegen Luxussanierungen

26.08.2014 Kommunal Erstellt von Horst Haff

About Buhrow

Der WDR blickt in einen »strukturellen Abgrund«, aber sparen will nur der Intendant

25.08.2014 Kommunal Erstellt von Christian Werthschulte

Westlinke Rosen­kriege

In Köln dreht sich die Debatte um Anti­semi­tis­mus in der Linkspartei

vor allem um eins: die Linkspartei

25.08.2014 Kommunal

Ein Gedächtnis aus Beton

Ehrenfeld bekommt einen neuen Ort für politische Kunst und Kultur

25.08.2014 Kommunal Erstellt von Anne Meyer

Krieg in Köln

Friedensaktivisten fordern, dass die Rüstungsmesse ITEC nicht mehr in Köln stattfinden soll

25.08.2014 Kommunal Erstellt von Philipp Grehn, Bernd Wilberg

Kein Krawall am Eifelwall

Der Bau des neuen Histo­rischen Archivs soll schnell beginnen. Dafür muss jetzt eine Künstlerkolonie weichen

Seite 21 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Viele Kölner:innen möchten in Häusern mit Gemein­schafts­räumen leben, gerne auch mit mehreren Gene­ra­tio­nen und Ein­kommens­schichten. Warum ist das so schwer? Und wie schaffen sie es, diesen Traum dennoch zu ver­wirk­lichen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung