News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 3 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 23
  • Nächste
Ein Logo so bunt wie Köln: Eine Stadt mit derart vielen Alleinstellungsmerkmalen darf damit nicht hinterm Berg halten!  Illustration: Christoph Ganslmeier

09.05.2022 Politik Erstellt von Stadtrevue-Redaktion

Logo Stadt Köln Alles logo!

Der Dom kommt weg — aber was kommt stattdessen?

Noch ohne Chefposten: Stadtwerkezentrale am Gürtel

28.04.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Stadtwerke-Konzern »Keinerlei Vorabsprachen«

Der Stadtwerke-Konzern bekommt jetzt doch ­einen neuen, hochdotierten Managerposten

28.04.2022 Politik Erstellt von Anne Meywe

Mäuseplage Baumarkt-Träume

Wenn die Mäuse kommen, ist es mit der Laubenromantik schnell vorbei

Blech ohne Schutz: Beschädigtes KVB-Rad

28.04.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Wo sind all die Räder hin?

Die KVB hat ihr Leihradangebot auf ein Minimum reduziert. Angeblich hatten ­Jugendliche auf TikTok zu Beschädigungen aufgerufen

Nicht nur Stadtgeschichte: ehemalige Gestapo-Zellen im Keller des El-De-Haus

28.04.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

NS-Dokumentationszentrums »Erhebliche Irritation«

Was haben CDU und OB Henriette Reker mit dem ­NS-Dokumentationszentrum vor?

28.04.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

FC-Leistungszentrum Endlich Platz machen!

Im Konflikt um das neue FC-Leistungszentrum deutet sich eine Lösung an. Das wurde auch Zeit

28.04.2022 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Erbbaurecht Ungenutzte Möglichkeiten

Um mehr bezahlbare Wohnungen zu schaffen, sollen Grundstücke zukünftig nach dem Erbbaurecht vergeben werden. Aber der ambitionierte Plan hat Lücken

Erstmal abreißen, dann sieht man weiter: Karstadt-Gebäude in der City

25.04.2022 Politik Erstellt von Philipp Haaser

Karstadt-Gebäude Schock in der City

Der Eigentümer will das Karstadt-Gebäude an der Breite Straße abreißen. Lokal­politiker streiten nun darüber, wie viel Einfluss sie beim Neubau nehmen sollen

Hinter dem Horizont geht’s weiter: bisherige Endhaltestelle der Linie 7 in Zündorf

20.04.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

ÖPNV Brückenschmerzen

Die KVB-Linie 7 soll bis Niederkassel verlängert und an eine neue Rheinbrücke angeschlossen werden

Auf dem Friedhof zuhause: Eichhörnchen mögen die Ruhe — und die vielen Wasserstellen, Foto: © Pexels, Ellen de Ruiter

18.04.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Friedhöfe Oben Leben, unten Tod

Friedhöfe werden für Artenvielfalt und Klima in Städten immer bedeutender. In Köln wird das ökologische Potenzial der Gedenkstätten zunehmend besser genutzt

Forschen über Diskriminierung: die Stadtgeografinnen Hannah Brill (l.) und Mariam Manz  Foto: Petra Metzger

11.04.2022 Politik Erstellt von Philippa Schindler

Diskriminierung »Keine Türken, keine Araber«

Initiativen fordern mehr Engagement gegen rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Feucht-fröhliche Methanparty am Ufer

31.03.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Gartenteich Molche auf Methan

Unser Gartenteich sieht malerisch aus, doch in ihm lauert eine tödliche Gefahr

do simmer dobei, dat es prihima...

31.03.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Pandemiekarneval Loss mer aanstecke

Karneval zeigt, dass man der Stadt Köln bei der Pandemiebekämpfung kaum vertrauen kann

Sucht langfristige Beziehung: Festungsanlage Fort X im Grüngürtel  Foto: Jennifer Rumbach

31.03.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Fort X Für immer fort

Ein Karnevalsverein und das »Haus der Demokratie« konkurrieren um das Fort X im Agnesviertel

Von den Nazis enteignet: Friedrich-Schmidt-Straße 54 a

31.03.2022 Politik Erstellt von Nadja Körner und Benjamin Peterle-Pick

Nazi-Vergangenheit Ein Haus am Stadtwald

In der Corona-Pandemie erfährt eine Wohngemeinschaft aus Braunsfeld, dass ihr Haus einst einer jüdischen Familie gehört hat. Sie fängt an zu recherchieren und findet heraus, wie die Nationalsozialisten in ihrem Veedel jüdische Familien enteignet haben.

»Alle Einwände bestätigt«: Güldane Tokyürek (Die Linke)

31.03.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Dezernentenwahl Wählen lernen

Erneut hat die Bezirksregierung eine Dezernentenwahl beanstandet. Jetzt gibt es einen weiteren Versuch

31.03.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Ebertplatz Ausgenutzt

Die Zwischennutzung am Ebertplatz ist nicht gesichert. Das Misstrauen gegenüber der Stadt wächst

Köln hat seine Liebe zum Moos bislang kaum entdeckt: Moos-Schriftzug an Ehrenfelder Mauer

21.03.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke

Luftqualität Ohne Moos nix los

Seit einigen Jahren versuchen Städte, ihre Luft mit Moos zu säubern. Kann das klappen?

Leiterin der Anlaufstelle und selbst Betroffene: Jeanette Berger

14.03.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Betroffenencafé Tun, was die Kirche versäumt

In Köln eröffnet eine Anlaufstelle für Menschen, die sexualisierte Gewalt in der Kirche erlebt haben

Geraubtes Erbe: Kunsthistorikerin Peju Layiwola mit Benin-Bronze

09.03.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Rückgabe von Raubkunst Heimkehr mit Hindernissen

Der Rat der Stadt hat die Rückgabe von 96 Benin-Bronzen beschlossen

»Unsere Meinung wird bisher konsequent ignoriert«: Xueling Zhou

28.02.2022 Politik Erstellt von Anja Albert

Schulpolitik »Frau Gebauer hat sich nie für uns interessiert«

Schülervertreterin Xueling Zhou über den wachsenden Protest der Jugendlichen in der Pandemie

Wo führt das alles bloß noch hin? Marsdorf ist der Abstellplatz für Projekte, die anderswo nicht hinpassen

24.02.2022 Politik Erstellt von Jan Lüke und Bernd Wilberg

Stadtplanung Taktisches Geplänkel

Parkstadt Süd, Frischezentrum und FC-Erweiterung: Die Planung von drei Großprojekten hat sich verhakt. Die Politik wirkt ratlos. Ist nun eine Lösung in Sicht?

Na, sowas! Es ist ein CDU-Mitglied: Super-Dezernent Andree Haack

24.02.2022 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Dezernatsleitungen Schon wieder verfahren

Wie in Köln Dezernatsleitungen besetzt werden, beschäftigt weiter die Aufsichtsbehörden

Krise im Blick: Jörg Beste und Peter Berner vom Architektur Forum Rheinland

24.02.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Architektur und Städtebau »Diese Sofalandschaft ­gefährdet das Klima!«

Jörg Beste und Peter Berner über Krisen als Chance für Architektur und Städtebau

Schluss mit dem »Rückseitencharakter«: Jetzt wird der Grünzug Nippes geplant

24.02.2022 Politik Erstellt von Anne Meyer

Hochbahn Bruch mit der Brache

Rund um die Hochbahn in Nippes soll eine Parklandschaft entstehen

24.02.2022 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Karneval Gesicherte Brauchtumszone

Der Kampf gegen Rechts und der Kampf gegen die Pandemie sind nicht identisch

Will für mehr Vielfalt sorgen: Holger Sticht vom Umweltverband BUND im Königsforst

21.02.2022 Politik Erstellt von Interview: Jan Lüke

Artenvielfalt »Alles brüsk abgelehnt«

BUND-Landesvorsitzender Holger Sticht über die gescheiterte »Volksinitiative Artenvielfalt NRW«

Protest in Orange: Lieferando-Kuriere bei einer Demo im Sommer 2021

16.02.2022 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Fahrradkuriere Nicht abgeliefert

In Köln gibt es viele neue Lieferdienste. Die alten Probleme sind geblieben

Wenig divers und kompromissbereit: Was dem Stadtrat fehlt, soll der Bürgerrat bringen

09.02.2022 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Bürgerräte Pilotprojekt sucht Flughöhe

In Köln soll es bald zufällig ausgeloste Bürgerräte geben. Doch deren ­Umsetzung wird schwierig

»Das beschädigt das gesamte Projekt«: Miqua-Bauruine auf dem Rathausplatz

31.01.2022 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Miqua »Das Ding wieder abzureißen, geht gar nicht«

Der Bau des Jüdischen Museums stockt. Nun drohen alte Ressentiments wieder hochzukommen

Seite 3 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung