News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 3 von 15.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 15
  • Nächste

26.05.2020 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Stadtrevue meint

Spezialdemokratisch

Die SPD verliert in der Opposition den Verstand

Verzichtet auf Hamsterkäufe: Die Amsel und viele andere Tiere erobern sich derzeit die Stadtnatur zurück

24.05.2020 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Wildtiere in der Stadt

Freie Wildbahn

Viele Tiere nutzen aus, dass die Stadt leiser und menschenärmer ist. Was aber passiert, wenn der Trubel zurückkehrt?

Ich bin eine Luxuslage: Sporergasse in der Innenstadt

21.05.2020 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Laurenz-Carré

Günstiges Wohnen bleibt zentral

Die Stadt ringt einem Investor Sozial­wohnungen in bester Innen­stadt­lage ab

18.05.2020 Politik

SR liest

Ngugi wa Thiong‘o: »Afrika sichtbar machen!«

Ngugi wa Thiong‘o ist einer der einflussreichsten ...

18.05.2020 Politik

Stadtrevue liest

Bastian Schneider: »Paris im Titel«

Der Kölner Schriftsteller Bastian Schneider, der bisher fünf...

Geschichte aus Fragmenten: Ivana Sajko

18.05.2020 Politik Erstellt von Jonas Engelmann

Ivana Sajko

Geschichte wird erfahren

Ivana Sajko erzählt die Geschichte Jugoslawiens als eine Collage von Textfragmenten

»Corona-Ferien« sind so langweilig: Erlebnisberichte aus der Quarantäne

18.05.2020 Politik Erstellt von Philippa Schindler

Köln mit Kindern

Freundschaftsschwüre via Internet

Klassenkonferenzen per Zoom und Spielen vor dem Bildschirm — wie erleben Kinder diese Zeit?

 

#picturesfromhome2020: Bilder aus der Quarantäne

18.05.2020 Politik Erstellt von Kerstin Stremmel

Photoszene Festival 2020

Krisennahrung für Foto-Addicts

Photoszene ohne Photoszene? Das Festival 2020 muss ausfallen — Bilder gibt es trotzdem

Der Spiegelsaal, fotografiert von Candida Höfer (»Museum Morsbroich«, 2008)

18.05.2020 Politik Erstellt von Uta M. Reindl

Der Mehltau über Leverkusen

In die Diskussion um die Zukunft des Museum Morsbroich kommt Bewegung — leider keine gute

Monument der Bescheidenheit: Taubenbrunnen von Mataré

18.05.2020 Politik Erstellt von Jens Peter Koerver

Skulpturen in Köln

We Are Open

Umsonst und draußen: Eine Skulpturen-Tour am Rhein

Priska Pasquer in der aktuellen Ausstellung »On Equal Terms II«

18.05.2020 Politik Erstellt von Interview: Leonie Pfennig

Galerie Priska Pasquer

»Ich rate, sich Ge­danken über neue Mo­delle zu machen«

Die Galerie Priska Pasquer feiert 2020 ein Doppel-Jubiläum — ohne Geburtstagsparty.

Gespenstisch aktuell: Simulation des Ernstfalls

13.05.2020 Politik Erstellt von Melanie Dorda

Filmkritik

Master Of Disaster

Ein Kölner Dokumentarfilm zeigt, wie störanfällig unsere komplexen Gesellschaften sind

Keine reine Weste: Kurt Waldheim

13.05.2020 Politik Erstellt von Silvia Hallensleben

Filmkritik

Waldheims Walzer

Ruth Beckermanns Dokumentarfilm zeigt die aktuelle Dimension einer alten Polit-Affäre

Ermittler mit Minderwertigkeitskomplex: Kang-ho Song

13.05.2020 Politik Erstellt von Thomas Groh

Film des Monats

Memories of Murder

Bong Joon-ho (»Parasite«) ist ein Meister der präzisen Beiläufigkeit

Im Niemandsland: »Berzah«

13.05.2020 Politik Erstellt von Amin Farzanefar

Filmemacher in Köln

Gemeinsam divers

In Köln arbeiten viele junge Filmemacher mit Wurzeln in der Türkei — mit zunehmendem Erfolg

Wissenschaftlerin und Künstlerin: Kerstin Stutterheim

13.05.2020 Politik Erstellt von Interview: Sven von Reden

Interview mit Kerstin Sutterheim

»Ich sehe mich als öffentliche Intellektuelle«

Kerstin Sutterheim ist die neue Rektorin der Kunsthochschule für Medien — im Interview spricht sie über Köln, ihre Pläne und den Lehrbetrieb in Zeiten von Corona

Gemeinsam einsam: Autokino in Porz

13.05.2020 Politik Erstellt von Sven von Reden

Autokino boomen

Ausgebucht bis 2029

Autokinos boomen in der momentanen Krise — und wecken Begehrlichkeiten

Auf Wiedersehen in einer anderen Welt: Heinz Gaul

13.05.2020 Politik Erstellt von Leopold Hutter

Clubschließung in Ehrenfeld

Der Gaul muss gehen

In Ehrenfeld folgt die nächste Clubschließung

13.05.2020 Politik

Hi, I’m Party # 39

Hasenbau

Wer steckt hinter Hasenbau?

Die Community, der...

Schon lange nicht mehr selbstverliebt: Session aus dem Boiler Room

13.05.2020 Politik Erstellt von Leopold Hutter

Clubszene in Zeiten von Corona

Bewegung im Stillstand

Wie sich die Clubszene in Zeiten von Corona über Wasser hält

Nächstenliebe mit Abstand: Essensausgabe am Vringstreff

10.05.2020 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Armut

»Es geht um Würde«

Die Corona-Krise ist für obdachlose und arme Kölner*innen auch eine Versorgungskrise

06.05.2020 Politik Erstellt von Anja Albert

häusliche Gewalt während der Corona-Krise

Die neue Zeit - Köln in der Corona-Krise: »Stay at home« als Lebensgefahr

Wie sich Köln auf die erwartete Zunahme der häuslichen Gewalt vorbereitet

 

06.05.2020 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Schutz vor Epidemien

Die neue Zeit - Köln in der Corona-Krise: Dichter und kränker

Allein die Klimakrise zwingt die Städte zum ­Handeln. Nun überlagert die Corona-Krise diese Herausforderung. Muss die Stadtplanung nun auch einen Schutz vor Epidemien leisten?

06.05.2020 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Corona- und Wirtschaftskrise

Die neue Zeit - Köln in der Corona-Krise: Wer soll das bezahlen?

Mit dem Corona-Virus kommt auch die Wirtschaftskrise nach Köln. Jetzt beginnt die Debatte darüber, wie man sie am besten bewältigt.

06.05.2020 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

Corona-Pandemie und die Gesellschaft

Die neue Zeit - Köln in der Corona-Krise: »Vielleicht werden wir Diversität als Chance begreifen«

Der Psychologe Daniel Wagner erklärt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Gesellschaft haben kann

06.05.2020 Politik Erstellt von Felix Klopotek

Pop- und Musikkultur in Corona-Krise

Die neue Zeit - Köln in der Corona-Krise: Das Kölner Modell

Die Corona-Krise wird zu einer Verstaatlichung der Pop- und Musikkultur führen, Köln wird darin die Vorreiterrolle spielen. Eine Utopie mit Happy End

06.05.2020 Politik Erstellt von Christian Werthschulte

Gesundheitswesen in der Corona-Krise

Die neue Zeit - Köln in der Corona-Krise: Über dem Limit?

Das Gesundheitswesen spielt in der Corona-Krise eine zentrale Rolle. Wie wird es sich danach ­entwickeln?

 

06.05.2020 Politik Erstellt von Interview: Christian Werthschulte

Autoritarismus in der Corona-Kriese

Die neue Zeit - Köln in der Corona-Krise: »Deutschland ist autoritärer geworden. Aber das muss nicht so bleiben«

Demoverbote, Risikogruppen-Isolation und Polizeiwillkür — bringt die Corona-Krise einen neuen Autoritarismus hervor? Ein Chat mit dem Politikwissenschaftler Floris Biskamp

 

06.05.2020 Politik Erstellt von Anja Albert, Bernd Wilberg

Die neue Zeit - Köln in der Corona-Krise: Digital reicht nicht

Wie unterrichtet man eine Schulklasse, wenn sie gar nicht mehr beisammensitzt? Und was muss sich in den Schulen ändern, wenn die Corona-Krise über­wunden sein wird?

 

06.05.2020 Politik Erstellt von Bernd Wilberg

Neue Siedlungen in Köln

Alles im Kasten

Für unsere Serie »Kölner Neuland« haben wir etliche neue Siedlungen besucht, wir haben mit den Menschen gesprochen, die dort leben, und mit denen, die diese Siedlungen geplant und gebaut haben. Ein Resümee

 

Seite 3 von 15.

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ....
  • 15
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung