News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 5 von 22.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 22
  • Nächste
Gutgelaunt an der Brandmauer: Heribert Hirte, CDU-Abgeordneter und Jura-Professor

12.07.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

CDU Köln Union ohne Werte

Die Werteunion habe in Köln zu viel Einfluss, sagt der CDU-Politiker Heribert Hirte. Er und Ex-OB Fritz Schramma kritisieren den Kölner Parteichef Bernd Petelkau

Welche Farbe fehlt hier? Désirée Frese, Christina Schumacher und Silvia Marchais-Raytchevska von der BI »Mehr Grün in Kalk« mit Kindern

02.07.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

»Mehr Grün in Kalk« Postindustrielle Blüte

Kalk ist der Stadtteil mit den wenigsten Grün- und Freiflächen in Köln. Eine Initiative will das ändern

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Ordnungsamt Und täglich grüßt das Ordnungsamt

In der Pandemie beweisen die Kölner Ordnungsbehörden, dass sie nichts aus der Ruhe bringen kann

Wasser marsch! Wiedereröffneter Wasserspielplatz im Inneren Grüngürtel

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Brunnen Planschen fürs Klima

Kölns Brunnen sprudeln wieder — und das ist nötig

no-digger-männchen

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Kraut und Rüben Nicht umgraben!

Wie uns eine neue Anbaumethode zur Diät zwingt

Kunstwerk, unrealisiert: Das NSU-Mahnmal von Ulf Aminde, Abbildung: Studio Ulf Aminde

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

NSU-Mahnmal Bewegung im Stillstand

Endlich steht fest, dass das NSU-Mahnmal gebaut wird

Gottfried Böhm (1920–2021), Foto: Elke Wetzig

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Jörg Beste

Gottfried Böhm Mit 99 noch auf dem Gerüst

Der Architekt Gottfried Böhm ist gestorben. Er hat Köln geprägt wie kein zweiter. Ein Nachruf von Jörg Beste vom Architektur Forum Rheinland

So nicht, Freundchen: Deko vorm Kölner Dom

30.06.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Kardinal Woelki Im Auftrag des Papstes

Der Vatikan hat zwei Prüfer nach Köln geschickt. Verliert Kardinal Woelki nun sein Amt?

Der Berg soll schrumpfen: Schrottplatz von Max Becker im Niehler Hafen

25.06.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Umweltschutz Null Müll

Köln soll eine »Zero Waste City« werden. Was bedeutet das?

Erst kam der Hund, dann die Idee: Laura Kampf und Hund Smudo auf ihrer Bank am Rhein

23.06.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Poller Wiesen Eine solide Bank

Die Youtuberin Laura Kampf hat eine öffentliche Sitzbank am Rheinufer restauriert

»Kunst im öffentlichen Raum besser präsentieren«:  Kay von Keitz, Friederike van Duiven, Frank Deja

21.06.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Kulturdezernentin Eine Sache für die Anwältin

Die Politik will eine neue Kultur­dezernentin. Die Suche gestaltet sich mühsam

»Wir fordern Zugang für alle«: Gesundheitsamt am Neumarkt

16.06.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Ohne Papiere Einfach, gut, günstig

Gibt es in Köln bald einen Anonymen Krankenschein?

Oben wohnen Menschen, unten ihre Autos: Tiefgarage im Clouth-Quartier in Nippes

31.05.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Wohnungsbau Blech gehabt

Der Rat beschließt, dass bei Neubauten weniger Parkplätze gebaut werden müssen

Die Kontrolle verloren: Raser töteten 2015 auf dem Auenweg in Deutz eine junge Frau

28.05.2021 Politik Erstellt von Interview: Jan Lüke

Raser »Kein Bewusstsein für die enorme Gefahr«

Jürgen Berg von der Kölner Polizei über die Gefahren durch Raser und illegale Straßenrennen

»Im Kosmos der Aromen taucht Mais selten auf«

28.05.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Mais Gelb allein macht auch nicht glücklich

Ab Juni gibt es heimischen Mais. Aber was fangen wir bloß damit an?

»Sie müssen offen bleiben«:  Landtagsabgeordneter Jochen Ott vor der Grundschule in Porz-Zentrum

28.05.2021 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

Jochen Ott »Wir werden den Super-GAU erleben«

SPD-Schulpolitiker Jochen Ott erklärt, was passieren muss, damit Kinder nicht abgehängt werden

Ihnen stinkt’s schon: Bruno Klais und Patricia Gase vom Bürgerverein Merkenich

28.05.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Schlamm drüber!

Der Rat hat entschieden: Kölns Klärschlamm kommt nach Merkenich

Klotzen mit Klötzen

28.05.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Hochhaus am Friesenplatz Die Hochstapler

Die Pläne für ein neues Hochhaus am Friesenplatz passen zum baukulturellen Elend in Köln

 

28.05.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Klimawandel Die Kunde der toten Frösche

Das Frühjahr war kalt. Trotzdem muss man ständig an die Erderwärmung denken

Hier würde sich die Kölner Politik gerne mal hinlegen: Universitätsklinik in Sülz

28.05.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Klinikverbund Im Wartezimmer

Das Land NRW zögert die Entscheidung über den Klinikverbund hinaus

Nicht immer Freund und Helfer: Mobiliar im Polizeipräsidium

24.05.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Polizei Aus allen Bereichen

Bei der Kölner Polizei gibt es mittlerweile 21 Fälle von Rechtsextremismus

Genau hingeschaut: Im Rhein schwimmt nicht nur Wasser, sondern auch unzählige Partikel von Mikroplastik

21.05.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Mikroplastik Fluss mit P

Der Rhein weist eine hohe Konzentration von Mikroplastik auf — Greenpeace schlägt nun Alarm

Klärschlamassel: Kraftwerk der Rheinenergie in Merkenich

12.05.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Kraftwerk Merkenich Phosphor- und Nachteile

In Merkenich soll bald Klärschlamm verbrannt ­werden. Den Anwohnern stinkt’s

Nicht immer selbstverständlich – Klopapier

29.04.2021 Politik Erstellt von Text: Klaus C. Niebuhr

Materialien zur Meinungsbildung /// folge 230 Falter und Knüller

Materialien zur Meinungsbildung /// Folge 230

Will den Platz auf Kölns Straßen neu verteilen: Christoph Schmidt vom ADFC auf dem Theodor-Heuss-Ring

29.04.2021 Politik Erstellt von Interview: Jan Lüke

NRW-Fahrradgesetz »Viel hätte, könnte, sollte«

Christoph Schmidt vom ADFC über Radfahren in Köln, ein neues NRW-Fahrradgesetz und Biergärten auf Fahrradrouten

»System vagabundierender Nichtverantwortung«: Schauspiel und Oper am Offenbachplatz

29.04.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Kölner Bühnen Volles Risiko

Die Kölner Bühnen haben 15 Millionen Euro an die Pleite-Bank Greensill verloren

Beengte Wohnverhältnisse, kein Homeoffice: Am Kölnberg ist die Inzidenz an manchen Tagen sechsmal so hoch wie in Sülz

29.04.2021 Politik Erstellt von Text: Anja Albert 

Corona-Hotspots Wo das Virus wütet

Eine Kölner Studie zeigt, dass arme Stadtteile zu Corona-Hotspots werden

Lutscher des Anstoßes: Rund ein Drittel der Kölner Schulen will den Lolli nicht

29.04.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Lollitest Leck mich

Corona-Schnelltests sind nicht sicher. In Kölner Kitas und Schulen ist ein Lolli die Alternative

Remmidemmi im Rosengarten: Fort X im Grüngürtel

29.04.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Festungsanlage Agnesviertel Fort damit

Die marode Festungsanlage im Agnesviertel soll an die Nippeser Bürgerwehr gehen

Blick in Richtung Tanzfläche: Maastrichter Straße im Belgischen Viertel

29.04.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Bebauungsplan Belgisches Viertel Streit um die Hausaufgaben

Zweiter Versuch: Im Mai soll der Rat über einen Bebauungsplan im Belgischen Viertel entscheiden

Seite 5 von 22.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 22
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lust auf Grün — Gärten in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 30.06.–27.07.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag >

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 28 | Wir gehen auf die Pirsch: Wieviel Wildnis gibt es in der Großstadt? | ÖPNV in Köln: Planung mit Tunnelblick

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung