News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 6 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 24
  • Nächste
Sozialprojekt in Gefahr? Protest der »Stadtteilmütter« vor dem Rathaus

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Stadthaushalt 2022 Alles spar?

Der Stadthaushalt für 2022 wird beschlossen. Ist trotz Corona-Krise alles halb so schlimm?

Blick in die Seele der CDU: Parteitag in der Koelnmesse

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

CDU Parteiführung Streit, schlichter

Der Kampf um den Parteivorsitz in der CDU ist entschieden, der Streit um die Parteiführung geht weiter

»Relevante Mengen hochgiftiger Dioxine«: Chempark nach dem Unglück, Foto: Currenta

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Chempark Leverkusen Zero Waste im Chempark

Nach der Explosion in Leverkusen wächst der Widerstand gegen die Giftmüll-Verbrennung

Fehlende Müll­eimer signalisieren, dass Aufenthaltsqualität der Kunst untergeordnet wurde

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

L.-Fritz-Gruber-Platz »Ein Stück Kunst«

Der L.-Fritz-Gruber-Platz im Kolumba-Quartier ist preisgekrönt und wird rege genutzt. Aber würde man ihn heute nicht doch anders planen?

Nematullah Mohammadi lebt seit sechs Jahren  in Köln und hofft darauf, dass er endlich eine feste Aufenthaltsgenehmigung bekommt

30.09.2021 Politik Erstellt von Protokoll: Anja Albert 

Afghanistan »Ich stehe auf einer Todesliste«

Seit der Machtübernahme durch die radikal-­islamistische Talibanbewegung und dem Abzug der westlichen Truppen sind die Menschen in Afghanistan nicht nur der Rache der Terroristen ausgeliefert, es droht auch eine humanitäre Katastrophe. Wir haben die Geschichte von Nematullah Mohammadi, der mittlerweile in Köln lebt, aufgeschrieben. Es ist eines von unzähligen Fallbeispielen für das Grauen, das den Menschen dort jetzt widerfährt.

»Die CDU ist oft ungewollt komisch, da brauchen wir auch nicht immer Satire zu machen«

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Die Partei Klein, aber Feind

Streit, Trennungen und eine neue, überraschend besetzte Fraktion. Was ist nur bei den kleinen Parteien im Stadtrat los?

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Tempo 30 Nippes, mon amour!

Immer mehr Städte setzen auf Tempo 30. Köln zaudert noch, Nippes tritt auf die Bremse

Wandel, Wandel, Wandel: Jan Pehoviak und Verena Hermelingmeier

30.09.2021 Politik Erstellt von Interview: Philipp Haaser

Wandelwerk »Ein Modell für die gesamte Stadt«

Das Wandelwerk schließt, die Zwischennutzung im ehemaligen Autohaus an der Liebigstraße endet. Jan Pehoviak und Verena Hermelingmeier über kooperative Stadtgestaltung und die Zukunft ihres Projekts

Kein Spitzenpersonal in Sichtweite: OB Reker bei der Dezernentensuche

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer, Bernd Wilberg

Dezernentensuche Nur noch dieses eine Mal

Der Streit um die Besetzung städtischer Spitzen­posten weitet sich aus. Die bisherige Verfahrensweise war rechtswidrig

Sozialprojekt in Gefahr? Protest der »Stadtteilmütter« vor dem Rathaus

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Stadthaushalt 2022 Alles spar?

Der Stadthaushalt für 2022 wird beschlossen. Ist trotz Corona-Krise alles halb so schlimm?

Blick in die Seele der CDU: Parteitag in der Koelnmesse

30.09.2021 Politik Erstellt von Text : Christian Werthschulte

CDU Streit, schlichter

Der Kampf um den Parteivorsitz in der CDU ist entschieden, der Streit um die Parteiführung geht weiter

»Relevante Mengen hochgiftiger Dioxine«: Chempark nach dem Unglück, Foto: Currenta

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Chempark Leverkusen Zero Waste im Chempark

Nach der Explosion in Leverkusen wächst der Widerstand gegen die Giftmüll-Verbrennung

 

30.09.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Tempo 30 Nippes, mon amour!

Immer mehr Städte setzen auf Tempo 30. Köln zaudert noch

Bislang auch noch in Betrieb: Steinkohlekraftwerk in Rostock, an dem die Rheinenergie beteiligt ist, Foto: Armin Emde

29.09.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke, Bernd Wilberg

Initiative Fünfe gerade sein lassen

Kompromiss zwischen Klimawende und Rheinenergie: Strom und Wärme werden bis 2035 klimaneutral

Verscherbelt: Die Rheinische Musikschule an der Vogelsanger Straße

27.09.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Rheinische Musikschule Falsch gestimmt

Trotz Kritik verkauft die Stadt das Grundstück der Rheinischen Musikschule an einen Investor

Klimacamp Uniwiese

24.09.2021 Politik

Bundestagswahl Was steht zur Wahl?

Kölner Initiativen blicken auf die Bundestagswahl

Sollen den Äußeren Grüngürtel vielfältiger machen: Wanderschäferin Melanie Pörschel-Kniffka und ihre Schafherde

08.09.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Grüngürtel Rasen-mäh-er

Die Stadt möchte die Biodiversität auf ihren ­Grün­flächen stärken. Schafe sollen dabei helfen

»Keiner wagt, die Hand zu heben«: Sitzungssaal der CDU im Kölner Stadtrat

03.09.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

CDU Köln Kommt jetzt der Pexit?

Prominente Unions-Mitglieder wollen CDU-Chef Bernd Petelkau loswerden

Wandel, Wandel, Wandel: Jan Pehoviak und Verena Hermelingmeier

30.08.2021 Politik Erstellt von Interview: Philipp Haaser

Wandelwerk »Ein Modell für die gesamte Stadt«

Das Wandelwerk schließt, die Zwischennutzung im ehemaligen Autohaus an der Liebigstraße endet. Jan Pehoviak und Verena Hermelingmeier über kooperative Stadtgestaltung und die Zukunft ihres Projekts

Mitarbeitende zeigen Initiative: Regenbogenflagge vor einem Supermarkt

30.08.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Rewe Out im Job

Die großen Kölner Unternehmen werben mit LGBTIQ-Diversity um neue Arbeitskräfte

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

E-Roller Spätes Wendemanöver

Die Verwaltung hat neue Regeln für die Verleiher von E-Rollern aufgestellt. Sie sind zu lasch

Wo die wilden Kerle wohnen: Neusser Platz im Agnesviertel

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Neusser Platz Siena im Agnesviertel

Die Grünen wollen den Neusser Platz autofrei machen. Ist das ein Grund zur Panik?

Gemüse, Gemüse, Gemüse

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Hobbygärtner Fermentieren, nicht lamentieren

Jetzt ist die Zeit, in der Hobbygärtner ihre Freunde mit Tomaten und Riesenzucchini beschenken. Aber freuen die sich wirklich?

»Ein Riesenleid«: Anno-Riegel in der Stollwerck-Siedlung

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Südstadt Südstadt im Ausverkauf

Die Verdrängung von Mietern geht weiter —vielen hilft die Milieuschutzsatzung nicht

»Keine angemessene Beachtung«: Sondermüllverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig, Foto: Currenta

26.08.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Leverkusener Chempark »Kritischer Betrieb«

Nach der verheerenden Explosion im Leverkusener Chempark bleibt die Politik seltsam still

Kein Turm für Hölderlin: Gymnasium an der Graf-Adolf-Straße

16.08.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer, Bernd Wilberg

Hölderlin-Gymnasium Dichter und denkbar

In Mülheim wehrt sich eine Schule dagegen, dass ihre Gemeinschaft auseinandergerissen wird

Stadtweit frei parken: E-Scooter auf der Fahrbahn

09.08.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

E-Scooter Es rollt einfach nicht

Seit zwei Jahren kann man in Köln E-Scooter leihen. Das Aufsehen ist groß, das Chaos ebenso

Kein Handlungsbedarf weit und breit: Gelände der Hallen Kalk

02.08.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

Hallen Kalk Unerfüllte Versprechen

Die Stadt Köln erschwert eine gemeinwohlorientierte Entwicklung auf dem Areal der Hallen Kalk

»Wir haben alles in der Hand«: Christiane Martin

26.07.2021 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

Interview »Für mich ist das ein ­sauberer Prozess«

Grünen-Fraktionschefin Christiane Martin zur Zukunft des Otto-und-Langen-Quartiers

Jetzt auch mit Wirtschaftskrimi auf dem Spielplan: Bühnen der Stadt Köln am Offenbachplatz

19.07.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Greensill-Pleite Die Strukturen sind schuld

Durch die Pleite der Greensill-Bank haben viele Städte Geld verloren. Für Köln liegen nun Gutachten vor

Seite 6 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 5
  • 6
  • 7
  • ....
  • 24
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema: Mal anders — Kunst und Beeinträchtigung

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab 30.03. im Handel

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung