News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 8 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 24
  • Nächste
Verlosungsdrama Schulplatzvergabe

29.04.2021 Politik Erstellt von Anne Meyer

Schulplätze Die große Kinderlotterie

Die Schulverwaltung macht Bildung in Köln zur Glückssache

Blick in Richtung Tanzfläche: Maastrichter Straße im Belgischen Viertel

28.04.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Belgisches Viertel Streit um die Hausaufgaben

Zweiter Versuch: Im Mai soll der Rat über einen Bebauungsplan im Belgischen Viertel entscheiden

Gärtnern ohne Garten: In der Stadtwohnung kann man graben und pflanzen, Foto: Jennifer Rumbach / Stadtrevue

16.04.2021 Politik Erstellt von Interview: Jan Lüke

Interview »Man wird nicht gleich zum Selbstversorger«

Birgit Lahner übers Gärtnern auf dem Fensterbrett

Fordern Gesundheitsschutz und Bildungsgerechtigkeit: Nathalie Binz und Elisabeth Linge von der Stadtschulpflegschaft, Foto: Jennifer Rumbach

12.04.2021 Politik Erstellt von Interview: Anja Albert

Schulen »Die soziale Unge­rech­tig­keit nicht zuspitzen«

Die Stadtschulpflegschaft fordert Luftfilter für alle Schulen und Kitas

Plus mit Minusstunden: Hauptsitz von Walther König an der Ehrenstraße

02.04.2021 Politik Erstellt von Text: Lars Fleischmann

Buchhandlung #waltherwenig

In der Corona-Krise kämpfen Angestellte der Buchhandlung Walther König für ihre Rechte

26.03.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Stadtrevue meint Spiele ohne Spaß

Auch ohne Olympia kann man an Rhein und Ruhr in Wohnungsbau und Schienen investieren

Auf dem Rennbahngelände müßte noch viel mehr für uns alle drin sein.

25.03.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer, Yannik Stracke

Rennbahngelände in Weidenpesch Im Galopp zur Sanierung

Auf dem Rennbahngelände in Weidenpesch vergammelt eine der ältesten Fußball­tribünen Deutschlands. Jetzt soll sie saniert — und vor allem wieder genutzt werden

Eine Begründung für No-Covid  lautet, Gesundheitsämter könnten Infektions­ketten besser nach­verfolgen

25.03.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser

»No Covid«-Strategie »Das kam überraschend«

Oberbürgermeisterin Henriette Reker spricht sich angesichts der Corona-Pandemie für eine »No Covid«-Strategie mit strengen Einschränkungen aus. Doch ihr Alleingang verärgert viele in der Politik

KLIMA: Das Thema Klimaschutz hat den Grünen den Wahlsieg beschert. Die CDU hatte dafür nicht mal ein eigenes Kapitel im Wahlprogramm — und ist jetzt Bündispartnerin der Grünen

25.03.2021 Titel Erstellt von Text: Anja Albert, Jan Lüke, Anne Meyer, Christian Werthschulte, Bernd Wilberg

Ratsbündnis Die drei Fragezeichen und der seltsame Vertrag im Rathaus

Grüne, CDU und Volt wollen in den kommenden fünf Jahren gemeinsam Politik in Köln machen. Was haben die drei vor? Konnten die Grünen ihre Themen durchsetzen? Warum bekommt die CDU dann so viele Posten? Und wer war noch mal Volt?

25.03.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Gastronomie-Kritik Sonne, Tisch und Sterne

Gastronomie-Kritik in der Corona-Pandemie? Ja, unbedingt!

Begehrter Platz: Kirchenaustrittsstelle im Amtsgericht

25.03.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer, Bernd Wilberg

Missbrauchsaffäre Legal, illegal, Kardinal

Nach der Missbrauchsaffäre bricht das Kölner Erzbistum zusammen

Fakten schaffen: Baustelle am Waidmarkt

25.03.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Archiveinsturz War was?

Zwölf Jahre nach dem Archiveinsturz ist immer noch nicht klar, wie der Unglücksort künftig aussehen soll

»Köln sollte mit gutem Beispiel vorangehen« — Karina Syndicus (GUT)

25.03.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Frauenquote Die 40-Prozent-Hürde

GUT fordert mehr Frauen in städtischen Gremien

Ein Stadion hätten wir schon: ESV Olympia in Nippes

25.03.2021 Politik Erstellt von Text: Christian Werthschulte

Olympia 2032 Olympiareife Ausflüchte

Trotz der Schlappe bei der Bewerbung für Olympia 2032 hält Köln an den Spielen fest

Gut Ding will Seile haben: Thomas Schmeckpeper und Fabian Weber, Foto: Jennifer Rumbach

24.03.2021 Politik Erstellt von Interview: Jan Lüke

Verkehr »Seilbahnbau ist kein Großprojekt!«

Über dem Verkehrschaos schweben? »Urban Netways« plant ein Seilbahnnetz für Köln

Öffentlicher Raum mit Menschen: Brüsseler Platz im Belgischen Viertel

22.03.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Belgisches Viertel Bickendorf statt Ballermann

Ein neuer Bebauungsplan soll das Belgische Viertel beruhigen. Die Kritik ist massiv

Kein Kind allein: Wegbegleiter für Heimkinder, Foto: pixabay

14.03.2021 Politik Erstellt von Interview: Philippa Schindler

»Kölner Kreide­­kreis« Ein Leben lang

Andreas Wübben vom Verein »Kölner Kreide­­kreis« begleitet einen Jungen, der im Heim lebt

Halten Ausschau nach neuem Wohnraum: Nutrias bevölkern nun Kölner Gewässer, Foto: ivabalk / Pixabay

09.03.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Nutrias Süße Plage

In Köln wurden erstmals Nutrias gesichtet. Die Nager stehen künftig unter Beobachtung

Ganz ohne Strom geht’s doch nicht: Kundgebung gegen die Pläne der Rheinenergie am Alter Markt Anfang Februar

04.03.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke, Bernd Wilberg

Rheinenergie Frostiges Klima

Die Rheinenergie gerät beim Klimaschutz zunehmend unter Druck. Die Grünen halten sich zurück

Außen hui, innen pfui: Oper am Offenbachplatz

25.02.2021 Politik Erstellt von Text: Bernd Wilberg

Sanierung Bühnen Köln Völlig verbastelt

Das Debakel um die Sanierung der Bühnen hat Überlänge

Da lachten sie noch: »Die letzte Instanz« im WDR, Foto: © WDR / Max Kohr

25.02.2021 Politik Erstellt von Interview: Christian Werthschulte

Rassismus »Es gibt blinde Flecken«

Nach Rassismus in einer Talkshow diskutiert der WDR über den eigenen Umgang mit dem Thema

 

Foto: © WDR / Ben Knabe

25.02.2021 Politik Erstellt von Text: René Martens

Kulturwelle WDR 3 Die Reform-Hitparade

Die Kulturwelle WDR 3 soll gefälliger werden. Dagegen regt sich Protest

 

So schön wird‘s nie wieder: Demo gegen das NRW-Polizeigesetz 2018, Foto: johempel.com

25.02.2021 Politik Erstellt von Text: Sebastian Weiermann

­Versammlungsgesetz Hufeisentheorie in der Praxis

Die NRW-Landesregierung plant ein neues ­Versammlungsgesetz. Jetzt regt sich Protest

Willkommen im Rom des Nordens, Herr Visitator: Ursulinenkirche im Kunibertsviertel

25.02.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Kölner Erzbistum Am heiligen Stuhl kleben

Wer befreit das Kölner Erzbistum von seinem Bischof?

Form follows function: Streetballplatz im Grüngürtel

24.02.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Basketballplatz Kein Korb für Werbung

Die Stadt möchte, dass eine Sportartikel-Kette einen Basketballplatz im Grün­gürtel baut

Landen bisher nicht auf der Agenda der Landespolitik: Bienen und andere Insekten

15.02.2021 Politik Erstellt von Text: Jan Lüke

Biodiversität Diverse Probleme

Die Volksinitiative Artenvielfalt NRW möchte die Landespolitik zu mehr Biodiversität verpflichten

Die Altstadt-Promenade in der Simulation:  Aussehen und Platzierung der Dalben sind eine vereinfachte und schematisierte Visualisierung, Details der Planung sind noch nicht öffentlich , Foto: Thomas Schäkel, Montage: Christoph Ganslmeier / Stadtrevue

11.02.2021 Politik Erstellt von Text: Ulli Schauen

Seehafen Köln Seehafen Köln

Im Rhein sollen bald 71 sogenannte Dalben gebaut werden. Das könnte

das Flusspanorama drastisch verändern — und kaum einer weiß davon

 

Muss noch mal nachdenken: Albertus Magnus vor der Uni Köln

01.02.2021 Politik Erstellt von Text: Philipp Haaser 

Uni Köln Tropenhelm und Doktorhut

Studierende und Lehrende fordern, die koloniale Vergangenheit der Uni Köln stärker aufzuarbeiten

Hinter verschlossenen Türen: Kölner Erzbistum

28.01.2021 Politik Erstellt von Text: Anne Meyer

Missbrauchsskandal War doch nur gut gemeint

Auf den Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln folgt eine desaströse PR-Strategie

Nicht vor Ort gewesen: Symbolbild der Silvesternacht 2015/16 in vielen Medien, Foto: © Markus Böhm

28.01.2021 Politik Erstellt von Interview: Christian Werthschulte

Silvesternacht 2015/2016 Kein Schweigekartell

Heike Haarhoff hat die Berichterstattung zur Silvesternacht 2015/2016 wissenschaftlich untersucht

Seite 8 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • ....
  • 24
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung