News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 18 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 23
  • Nächste

03.08.2012 Theater Erstellt von Romy Weimann

Summer in the City

Die Gruppe Drama Köln ist bekannt für ihre experimentellen...

03.08.2012 Theater Erstellt von Romy Weimann

»Qualität ist die einzige Richtlinie«

Dietmar Kobboldt über die Neufassung des Theaterförderkonzepts

03.08.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Da bewegt sich was

Die Ruhrtriennale 2012 unter dem neuen Leiter Heiner Goebbels feiert den Tanz

03.08.2012 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Finita la comedia

Opernintendant Uwe Eric Laufenberg wird von der Stadt fristlos gekündigt

03.07.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Zeit zum Austoben

Noch ein Festival in Köln. Es nennt sich freiwillig...

03.07.2012 Theater Erstellt von Interviewer: Hans-Christoph Zimmermann

»Ein Spaziergang ist so etwas nicht!«

Rolf Bolwin vom Deutschen Bühnenverein über das Vorhaben,

die Opern von Köln und Düsseldorf zu fusionieren

03.07.2012 Theater Erstellt von Barbara Taxhet

Ein Plädoyer gegen die Ehe

Joe Knipp inszeniert Bergmanns Szenen einer Ehe am Sachsenring-Theater

03.07.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Der Rest vom Rest

Die Mittel für Tanzgastspiele in Oper und Schauspiel werden gekürzt

02.06.2012 Theater Erstellt von Alexander Haas

Kalker Wünsche – eine Quartierstour

Anna Horn, Regisseurin des Jugenclubs Rheinische Rebellen...

02.06.2012 Theater Erstellt von Romy Weimann

iPad-Identitäten

Was geht in Schottland? Das Festival theaterszene europa liefert Antworten

02.06.2012 Theater Erstellt von Interview: Romy Weimann

Glasgow vs. Edinburgh

Die Theatermanagerin Laura MacKenzie-Stuart über

Schauspiel und Performance in Schottland

02.06.2012 Theater Erstellt von Alexander Haas

Der mutige Trottel

Karin Henkel begeistert mit Dostojewskis Idiot im Schauspielhaus

02.06.2012 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Blutige ­Essstäbchen

Das Theater im Bauturm serviert Roland Schimmelpfennigs Der Goldene Drache

02.05.2012 Theater Erstellt von Barbara Taxhet

Knutschen, nicht kleckern

Volker Lippmann inszeniert Ferdinand Bruckners

Krankheit der Jugend am Theater Tiefrot

02.05.2012 Theater Erstellt von Susanne Finken

Abgründige Schnitzeljagd

Altmeister Dieter Giesing inszeniert Wastwater

von Simon Stephens in der Halle Kalk

02.05.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhof

Der elastische Mensch

Futur3 bringt die Studie Die Arbeitslosen von Marienthal auf die Bühne

02.05.2012 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Ein Netz aus Zeichen

Desillusionierung am Ende einer negativen Pilgerreise

02.04.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Ein schreckliches Labyrinth

Man hat etwas auf Zeit, als sei es das eigene, aber das ist...

02.04.2012 Theater Erstellt von Romy Weimann

Die Kunstfabrik

Anja Kolacek und Marc Leßle von raum13 über ihr Projekt

Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

02.04.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Mal draufhauen, mal wegsehen

Regisseur Niklas Schulz ­debütiert mit einem

Polizisten-Stück an der Studiobühne

02.04.2012 Theater Erstellt von Susanne Finken

Livestimmung im Publikum

Torge Kübler zeigt das erste Kölner Stück Nis-Momme Stockmanns

im Keller Theater

16.03.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Der Scheinsinn der Verbote

Was für ein Raumkarma muss das sein! Auf der Bühne wird ein...

16.03.2012 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Düsseldorf muss brennen

Nurkan Erpulat, Deutschlands postmigrantischer Regiestar, will einfach nur Stücke inszenieren

16.03.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Max im Regen

Julia Kolhaas zeigt Ewald Palmetshofers Wohnen. Unter Glas in der Schlosserei

16.03.2012 Theater Erstellt von Christiane Enkeler

Weiße Spiegel

raum13 sucht im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste verbotene Substanzen

07.02.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Ödipus: Der blinde König tanzt

Es geht um die Kinder. Ohne die es weder Vater, Mutter,...

07.02.2012 Theater Erstellt von Susanne Finken

Lebendiger Geschichtsunterricht

Rüdiger Pape inszeniert Marius von Mayenburgs Stück Der Stein im EL-DE Haus

07.02.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

»Liebe ist was für arschgeile Penner«

Stefan Nagel inszeniert Othello im Kellertheater

07.02.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Spitze, halbe Spitze

Zwischen Tanzbeirat und der Szene knirscht es

19.01.2012 Theater Erstellt von Markus Knop

Mit Leni Riefenstahl im Bootcamp

Wenn es eine geächtete Figur im deutschen Kulturkanon gibt,...

Seite 18 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Viele Kölner:innen möchten in Häusern mit Gemein­schafts­räumen leben, gerne auch mit mehreren Gene­ra­tio­nen und Ein­kommens­schichten. Warum ist das so schwer? Und wie schaffen sie es, diesen Traum dennoch zu ver­wirk­lichen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung