News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 18 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 24
  • Nächste

21.03.2013 Theater Erstellt von Barbara Taxhet

Die Front rückt näher

Im FWT überzeugt das Ensemble mit dem Kriegsspiel »Deutlich weniger Tote«

21.03.2013 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Die Angst ist nur im Kopf

Der kasachische Regisseur Bolat Atabayev inszeniert im Artheater

19.02.2013 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

»Kapitalismus ist der Tinnitus im Weltohr«

Die Künstlergruppe SEE! und PeterLicht sausen durch das Schauspiel Köln

19.02.2013 Theater Erstellt von Romy Weimann

Singen und Dichten mit ohne Gudrun

Gudrun ist eine Frau, die mittwochs nie kann. Sie fehlt,...

19.02.2013 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Not amused

Das Kulturamt plant die Zusammenlegung von FWT und Orangerie

19.02.2013 Theater Erstellt von Jessica Düster

Beutestücke für die Sieger

In ihrer letzten Regiearbeit als Intendantin zeigt Karin Beier starke Frauen in auswegsloser Situation

16.12.2012 Theater Erstellt von Barbara Taxhet

Gute Arbeit, schlechte Arbeit

Wann ist Arbeit gut? Wenn sie möglichst viel Geld bringt,...

16.12.2012 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Wo sind sie?

Ein talentierter Jungregisseur räumt mit dem nö-Theater zweimal ab. Gleichzeitig zeigt die Vergabe der Kölner Theaterpreise 2012, der Stadt geht der Nachwuchs aus

16.12.2012 Theater Erstellt von Karnik Gregorian

Schweigen in Erinnerung

Der Schriftsteller Dogan Akhanl? erzählt in seinem ersten Theaterstück die Geschichte einer sprachlosen Generation

16.12.2012 Theater Erstellt von Jessica Düster

Who the fuck is Werner Schlaffhorst?

Das Schauspiel Köln ehrt ein Universalgenie, aber dazu musste Clemens Sienknecht den Mann erst einmal erfinden

06.12.2012 Theater Erstellt von Stephanie Torloxten

Franz im Unglück

Das Freie Werkstatt Theater adaptiert Fassbinders Faustrecht der Freiheit

06.12.2012 Theater Erstellt von Barbara Taxhet

Traumaschutt aus Nazideutschland

Regisseur Tim Mrosek und die Gruppe c.t. 201 forschen mit Amnesie National im deutschen Unterbewusstsein

06.12.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Mehr Tanz für alle

Festival

06.12.2012 Theater Erstellt von Jessica Düster

»Is so, ne.«

Markus John macht’s noch mal und spielt Foxi, Edeltraut und Jussuf

25.11.2012 Theater Erstellt von Michael Eggers

Hamlet, Amy und die Klitschkos

»Port in Air«

25.11.2012 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Keine Komödie, nur noch Groteske

Politisches Theater macht Spaß: Janosch Roloff über sein Stück »V wie Verfassungsschutz«

25.11.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Seelenexplosionen auf dem Dorf

Die acting.accomplices überzeugen mit »Kaltes Land« im Artheater

25.11.2012 Theater Erstellt von Stephanie Torloxten

Unterhaltsamer Untergang

Das A.Tonal.Theater durchleuchtet in »Exit Mundi« das Ende der Welt

25.09.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Reflektion, Spiegelung, Projektion

Trifft man Emanuele Soavi zufällig, in Theatern oder, wie...

25.09.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Kopfgeburten in Aktion

Wie Suse Wächter und andere Regisseure das Puppentheater neu erfinden

25.09.2012 Theater Erstellt von Barbara Taxhet

Schillernde Einsamkeit

Keller Theater: gute Chancen auf Finanzspritze und die Kafka-Premiere »Amerika«

25.09.2012 Theater Erstellt von Romy Weimann

Crime doesn’t sell

Das FWT dokumentiert in »Wegschließen?...« den Alltag im Maßregelvollzug

09.08.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Wut auf der Straße

»Wut« ist eine dramaturgisch-schroff angetriebene Tragödie...

09.08.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Zweitausend Jahre Liebe

Das Festival Ramayana in Performance schlägt Brücken

zwischen indischer Tradition und globaler Tanz-Moderne

03.08.2012 Theater Erstellt von Romy Weimann

Summer in the City

Die Gruppe Drama Köln ist bekannt für ihre experimentellen...

03.08.2012 Theater Erstellt von Romy Weimann

»Qualität ist die einzige Richtlinie«

Dietmar Kobboldt über die Neufassung des Theaterförderkonzepts

03.08.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Da bewegt sich was

Die Ruhrtriennale 2012 unter dem neuen Leiter Heiner Goebbels feiert den Tanz

03.08.2012 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Finita la comedia

Opernintendant Uwe Eric Laufenberg wird von der Stadt fristlos gekündigt

03.07.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Zeit zum Austoben

Noch ein Festival in Köln. Es nennt sich freiwillig...

03.07.2012 Theater Erstellt von Interviewer: Hans-Christoph Zimmermann

»Ein Spaziergang ist so etwas nicht!«

Rolf Bolwin vom Deutschen Bühnenverein über das Vorhaben,

die Opern von Köln und Düsseldorf zu fusionieren

Seite 18 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • ....
  • 24
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Alles was Sie jetzt dazu kiffen müssen: Köln soll zur Cannabis-Modellregion werden. Was bedeutet das für die Kiffenden der Stadt?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung