News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 18 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste

01.12.2006 Theater Erstellt von Alexander Haas

Das bimmelnde Manifest

Rimini Protokoll mit »Karl Marx, Das Kapital, Erster Band« am Düsseldorfer Schauspielhaus

01.11.2006 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Aus dem Iran nach Köln

Als das Telefongespräch stattfand, sollte er eigentlich...

01.10.2006 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

a.tonal.theater: Kroetz-Uraufführung

Es klingt ein bisschen wie ein Theaterwunder, wenn das freie...

01.09.2006 Theater Erstellt von Katrin Bettina Müller

Rettung ins Staunen

Tapatap, tapatap, tapatap. Mit diesen flinken Füßen könnte...

01.08.2006 Theater Erstellt von Felix Klopotek

Der Antibürgerliche

Brecht? War früher gar nicht so bekannt, erinnert sich der Kölner Autor und Theatermann André Müller. Ein Interview anlässlich Brechts 50. Todestag am 14. August

01.07.2006 Theater Erstellt von Nicole Strecker

Und irgendwann werden alle ganz still...

Das NRW-Projekt »Tanz in Schulen« beschreitet neue Wege in der Kinder- und Jugendbildung

01.06.2006 Theater Erstellt von Jochen Pahl

Phantome des Stadions

Bald ist raus, wie weit sich Klinsis Buben bei der WM...

01.05.2006 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Personen ohne Ort

Der Dramatiker Jon Fosse gilt als Deutschlands beliebtester Norweger, dabei schreibt er sehr finstere Stücke

01.04.2006 Theater Erstellt von Gesa Pölert

»Alle implodieren vor Ideen«

Der Jugendclub des Schauspiel Köln bereitet für Ende April ein neues choreografisches Theaterstück vor

 

01.03.2006 Theater Erstellt von Felix Klopotek

Naturalismus heute

Marius von Mayenburg zählt zu den interessantesten jüngeren Stückeschreibern in Deutschland – auch wenn sein »Eldorado« am Kölner Schauspiel missrät

01.02.2006 Theater Erstellt von Michael Eggers

The kids are alright

Unter Catharina Fillers spielt Ömmes und Oimel

Kindertheater auf höchstem Niveau

01.01.2006 Theater Erstellt von Interview: Alexander Haas

»Ich mag unfertiges Theater«

Interview mit Karin Beier, die ab 2007 Kölner Schauspielintendantin werden soll

01.12.2005 Theater Erstellt von Nicole Strecker

Schmerz, ironisch

Die Verbindung von Tanz und Schauspiel: ein Besuch beim Kölner Moving Theatre

01.11.2005 Theater Erstellt von Nicole Strecker

Barbara Fuchs tanzt den »Exitus«

Als Achtjährige schloss Barbara Fuchs ihr Nachtgebet mit der...

01.10.2005 Theater Erstellt von Gesa Pölert

Getanzte Recherche

»Das ist deine Madeleine von Proust« sagen die Franzosen,...

01.09.2005 Theater Erstellt von Interview: Nicole Strecker

Tanz den H&M

Ein Interview mit Alexandra Dederichs und Esther Struck von der neuen Kölner Tanz- und

Performancegruppe »See!«

01.08.2005 Theater Erstellt von Alexander Haas

Endlich was gestalten?

Kulturdezernent Quander hat entschieden: Schauspielintendant Günther muss 2007 gehen

01.07.2005 Theater Erstellt von Gesa Pölert

Das Vakuum erzählen

Das Freie Ensemble cocoon dance vertritt den zeitgenössischen Tanz am Bonner Theater im Ballsaal. Porträt einer Compagnie und ihrer erfolgreichen Stadttheaterflucht

01.06.2005 Theater Erstellt von Johannes Hirschler

Die Brüche im Leben zeigen

Das Bonner fringe ensemble gehört zu den erfolgreichsten Freien Gruppen in NRW. Neuerdings glänzt es mit dokumentarischen Stücken. Ein Porträt

01.05.2005 Theater Erstellt von Interview: Gesa Pölert

»Ich bin eine starke, sanfte Frau«

Ende des Monats startet die neue Tanzcompagnie der Stadt: pretty ugly tanz köln. GESA PÖLERT besuchte die Endproben und sprach mit der Choreografin, Tänzerin und pretty ugly-Leiterin AMANDA MILLER

01.04.2005 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Die Zettel auf dem Nachttisch

Die dänische Performance-Gruppe Hotel Pro Forma gastiert vor ihrem Auftritt bei der Biennale Venedig mit einem Stück über Hans-Christian Andersen in der Halle Kalk

01.03.2005 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Emotionale Kraftfelder

Das Kölner a.tonal.theater spaltet das Publikum: Formalistisch-kalt sagen die einen, eine subtile Geometrie der Gefühle erkennen die anderen. Hans-Christoph Zimmermann stellt die Arbeit der Freien Gruppe um den Regisseur Jörg Fürst vor

01.02.2005 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

»Speerspitze des Neoliberalismus«

Die Sozialstaatsreformen à la Hartz IV bewirken, dass Freie Theater und Schauspieler

wirtschaftlich zu Gegnern werden - obwohl sie im selben Berufsfeld arbeiten

01.01.2005 Theater Erstellt von Susanne Finken

Panische Träume

Zu Gast im Casamax: Das Ensemble Nicopoulos mit einem Theatersolo über Sylvia Plath

01.12.2004 Theater Erstellt von Gesa Pölert

»Tanz ist das, was du daraus machst«

Den in Köln vergebenen Deutschen Videotanzpreis 2004 erhält die isländische Choreografin Helena Jonsdottir. Gesa Pölert skizziert die Geschichte einer Kunstform und porträtiert deren aktuelle Protagonistin

01.11.2004 Theater Erstellt von Michael Eggers

Etappensiegtheater

»Hamlet« rationalisiert, Amerika verharmlost. Michael Eggers war beim Saisonbeginn des Kölner Schauspiels: mit Shakespeares Dänenprinz im Managerdress und Biljana Srbljanovic<caron>s Versuch einer Kapitalismuskritik

 

01.10.2004 Theater Erstellt von Klaus Fehling

Schwierig &#8211; und doch gut

Hiltrud Kissel und Ensemble zeigen eine bemerkenswerte Version von Becketts »Endspiel«

01.09.2004 Theater Erstellt von Alexander Haas

Nukleare Zellen

Führende Theatergruppen starten zwei

Initiativen, deren Fluchtpunkt ein in Köln fehlender,

zentraler Ort für Freie Theaterkunst ist.

01.08.2004 Theater Erstellt von Klaus Fehling

Daheim sterben die Leute nicht

Die neu gegründeten Theaterteams Futur-3 und Drama Köln e.V. engagieren sich mit frischen Theaterideen in der Stadt – auch im Sommer

01.07.2004 Theater Erstellt von Alexander Haas, Sandra Nuy

Die Netzwerker

Düsseldorf hat, was Köln fehlt: mit dem Forum Freies Theater einen der interessantesten Orte für freie Theaterarbeit in Deutschland. Zur nächsten Spielzeit steht ein Leitungswechsel an. Alexander Haas und Sandra Nuy sprachen mit dem scheidenden künstlerischen Leiter Niels Ewerbeck und befragten seine Nachfolgerin Kathrin Tiedemann

Seite 18 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung