Seite 19 von 24.
Julia Kolhaas zeigt Ewald Palmetshofers Wohnen. Unter Glas in der Schlosserei
raum13 sucht im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste verbotene Substanzen
Es geht um die Kinder. Ohne die es weder Vater, Mutter,...
Rüdiger Pape inszeniert Marius von Mayenburgs Stück Der Stein im EL-DE Haus
Stefan Nagel inszeniert Othello im Kellertheater
Zwischen Tanzbeirat und der Szene knirscht es
Wenn es eine geächtete Figur im deutschen Kulturkanon gibt,...
Herbert Fritsch, der Irrwitzige des deutschen Theaters, über seine Inszenierung von Brechts »Herr Puntila« im Schauspielhaus
Bauturm Theater: Heinz S. Keller inszeniert Lutz Hübners Satire Frau Müller muss weg
Seit seiner Entdeckung mag es das »Ich«, gehegt und gepflegt...
Die Choreografin und Tänzerin Barbara Fuchs ragt in Köln heraus
Düsseldorfer Schauspielhaus: die ersten großen Premieren der neuen Intendanz
Wer »globalisiert« sprengt Grenzen, dringt, diskret oder...
Stefan Bachmann ist der designierte Nachfolger von Schauspielintendantin Karin Beier
Karin Beier eröffnet die Saison mit Wutbürgerthesen und einer Jelinek-Uraufführung
Jörg Fürst zeigt im Bauturm einen bestechenden Faust I
Autos anzünden kann schließlich jeder. Aber mit Kind und...
Staffan Valdemar Holm, der neue schwedische Intendant des Düsseldorfer Schauspiels, über seine Theaterpläne
Schnurren aus dem Leben Arnold Schönbergs: Tim Mrosek zeigt Zwölf an der Studiobühne
PiaMaria Gehle inszeniert im Kellertheater PeterLicht nach Molière
Theater hat mit Zuschauen zu tun, mit reinigenden Effekten...
Udo Noll hat das Begehbare Hörspiel konzipiert, Hofmann&Lindholm setzen es für Köln um
Hannah Hofmann und Sven Lindholm im Interview
In der Orangerie findet das Festival Tanz konkret statt
Finanzielle Daumenschrauben in Bonn: Generalintendant Klaus Weise will nicht mehr
Verharmlosend: Rolf Dieter Brinkmanns »Keiner weiß mehr« in der Schlosserei
Die Vorstellungen von Verwaltung und Politik greifen zu kurz: Die freie Szene hat einen Tanzentwicklungsplan für Köln geschrieben
In den drögen südlichen Ausläufern Kölns überrascht diese...
Langsam kehrt wieder Ruhe ein hinter den dicken Mauern von...
Volker Lippmann inszeniert im Theater Tiefrot Der eingebildete Kranke