News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 19 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • 24
  • Nächste

16.03.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Max im Regen

Julia Kolhaas zeigt Ewald Palmetshofers Wohnen. Unter Glas in der Schlosserei

16.03.2012 Theater Erstellt von Christiane Enkeler

Weiße Spiegel

raum13 sucht im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste verbotene Substanzen

07.02.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Ödipus: Der blinde König tanzt

Es geht um die Kinder. Ohne die es weder Vater, Mutter,...

07.02.2012 Theater Erstellt von Susanne Finken

Lebendiger Geschichtsunterricht

Rüdiger Pape inszeniert Marius von Mayenburgs Stück Der Stein im EL-DE Haus

07.02.2012 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

»Liebe ist was für arschgeile Penner«

Stefan Nagel inszeniert Othello im Kellertheater

07.02.2012 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Spitze, halbe Spitze

Zwischen Tanzbeirat und der Szene knirscht es

19.01.2012 Theater Erstellt von Markus Knop

Mit Leni Riefenstahl im Bootcamp

Wenn es eine geächtete Figur im deutschen Kulturkanon gibt,...

19.01.2012 Theater Erstellt von Alexander Haas

»Das sind alles besoffene Leute«

Herbert Fritsch, der Irrwitzige des deutschen Theaters, über seine Inszenierung von Brechts »Herr Puntila« im Schauspielhaus

19.01.2012 Theater Erstellt von Susanne Finken

Der Egoismus der Eltern

Bauturm Theater: Heinz S. Keller inszeniert Lutz Hübners Satire Frau Müller muss weg

24.11.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Der melancholische Widerstand

Seit seiner Entdeckung mag es das »Ich«, gehegt und gepflegt...

24.11.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Abbrechen, durchhalten, jubeln

Die Choreografin und Tänzerin Barbara Fuchs ragt in Köln heraus

24.11.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Nüchtern und pastos

Düsseldorfer Schauspielhaus: die ersten großen Premieren der neuen Intendanz

26.10.2011 Theater Erstellt von Nicole Strecker

Bühne entert Kino

Wer »globalisiert« sprengt Grenzen, dringt, diskret oder...

26.10.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Der komplette Theaterspaß

Stefan Bachmann ist der designierte Nachfolger von Schauspielintendantin Karin Beier

26.10.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Dreck! Dreck! Dreck!

Karin Beier eröffnet die Saison mit Wutbürgerthesen und einer Jelinek-Uraufführung

26.10.2011 Theater Erstellt von Michael Eggers

Heinrich auf Speed

Jörg Fürst zeigt im Bauturm einen bestechenden Faust I

18.10.2011 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Revue der Wutbürger

Autos anzünden kann schließlich jeder. Aber mit Kind und...

18.10.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Mit fremden Augen sehen

Staffan Valdemar Holm, der neue schwedische Intendant des Düsseldorfer Schauspiels, über seine Theaterpläne

18.10.2011 Theater Erstellt von Felix Klopotek

Endstation Schlüsselloch

Schnurren aus dem Leben Arnold Schönbergs: Tim Mrosek zeigt Zwölf an der Studiobühne

18.10.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Geiz ist geil

PiaMaria Gehle inszeniert im Kellertheater PeterLicht nach Molière

25.09.2011 Theater Erstellt von Susanne Finken

Schauspieler undercover

Theater hat mit Zuschauen zu tun, mit reinigenden Effekten...

25.09.2011 Theater Erstellt von Ulrke Westhoff

Digitale Schnitzeljagden

Udo Noll hat das Begehbare Hörspiel konzipiert, Hofmann&Lindholm setzen es für Köln um

25.09.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Die Zukunft archivieren

Hannah Hofmann und Sven Lindholm im Interview

25.09.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Geglückte Reanimation

In der Orangerie findet das Festival Tanz konkret statt

24.08.2011 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Erst sparen, dann planen

Finanzielle Daumenschrauben in Bonn: Generalintendant Klaus Weise will nicht mehr

24.08.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Zu viel der Ehre

Verharmlosend: Rolf Dieter Brinkmanns »Keiner weiß mehr« in der Schlosserei

24.08.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

»Wo ist die Vision?«

Die Vorstellungen von Verwaltung und Politik greifen zu kurz: Die freie Szene hat einen Tanzentwicklungsplan für Köln geschrieben

24.08.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Muss das Kunstzentrum Wachsfabrik schließen?

In den drögen südlichen Ausläufern Kölns überrascht diese...

01.07.2011 Theater Erstellt von Marion Ritter

Kunst-Station Sankt Peter II

Langsam kehrt wieder Ruhe ein hinter den dicken Mauern von...

01.07.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Witzige Schablonen

Volker Lippmann inszeniert im Theater Tiefrot Der eingebildete Kranke

Seite 19 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 18
  • 19
  • 20
  • ....
  • 24
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Future Fashion — Köln und Mode

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 24.02.–29.03.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Das Theater der Keller kommt nicht zur Ruhe. Es gibt neue Vor­würfe gegen seinen Schatz­meister. | Nackte Engel auf Delfinen: Was ein Spring­brunnen über den Um­gang mit Kölns NS-Ver­gangen­heit erzählt

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung