Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 21 von 25.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • 25
  • Nächste

24.08.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Zu viel der Ehre

Verharmlosend: Rolf Dieter Brinkmanns »Keiner weiß mehr« in der Schlosserei

24.08.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

»Wo ist die Vision?«

Die Vorstellungen von Verwaltung und Politik greifen zu kurz: Die freie Szene hat einen Tanzentwicklungsplan für Köln geschrieben

24.08.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Muss das Kunstzentrum Wachsfabrik schließen?

In den drögen südlichen Ausläufern Kölns überrascht diese...

01.07.2011 Theater Erstellt von Marion Ritter

Kunst-Station Sankt Peter II

Langsam kehrt wieder Ruhe ein hinter den dicken Mauern von...

01.07.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Witzige Schablonen

Volker Lippmann inszeniert im Theater Tiefrot Der eingebildete Kranke

01.07.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Werfen Geister Schatten?

Das MichaelDouglas Kollektiv zeigt Corpus Spiritus in der Halle Kalk

01.07.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

»No matter what age, shape, gender, race«

Peaches im E-Mail-Interview

01.07.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Poppostdramatik

Das Impulse-Festival bestärkt den Trend zur Show im freien Theater

01.07.2011 Theater Erstellt von Michael Eggers

Shakespeare auf der Kippe

Port in Air, das am englischen ­Seminar der Uni Köln...

07.06.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Kampf mit der Kunst

Daniel Schüßler und das Analog Theater (z)erbrechen Wedekinds Lulu in der Studiobühne

 

07.06.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Lange nach dem Krieg

Das Festival theaterszene europa zeigt aktuelles Theater aus Serbien und Kroatien

 

Gute Wahl: Szene aus "Verrücktes Blut" von Nurkan Erpulat mit

07.06.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Online Extra: Klassenspiele

Das Berliner Theatertreffen 2011: Die freie Szene machte das Rennen und das Kölner Schauspiel war zweimal eingeladen

07.06.2011 Theater

Die Preise beim Berliner Theatertreffen 2011

Alfred-Kerr-Darstellerpreis 2011 geht an Lina Beckmann vom...

03.06.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Europäer, macht es nicht wie Jesus!

Festival africologne: der burkinische Regisseur, Autor und Schauspieler Etienne Minoungou über Theater in Westafrika

03.06.2011 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Subjektivität und Politik

»Ich erkläre, dass ich das 18. Lebensjahr vollendet habe und...

19.05.2011 Theater Erstellt von Susanne Finken

Terrorreduktion

Nordost, ein Stück über das Moskauer Geiseldrama von 2002, im Keller Theater

19.05.2011 Theater Erstellt von Regine Müller

Kosmisches Spektakel

Oper Köln: Szenische Urauffüh­rung von Sonntag aus Licht von Karlheinz Stockhausen

19.05.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Lahme, Blinde, Narren

Das Festival Sommerblut feiert sein Zehnjähriges.

Mehr denn je stellt es »Anderssein« in der Kultur ins Zentrum

21.04.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Den Gott zum Bock machen

Glitzer und Finsternis entdeckt man beim Buddeln in den...

21.04.2011 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Sex, Abkotzen, Straßenspaß

Das Festival Heimspiel 2011 stellt die programmatische Frage »Wem gehört die Bühne?«. Ein englisches und ein irisches Projekt sagen: Euch da draußen!

 

29.03.2011 Theater Erstellt von Sandra Nuy

Der Holocaust als Spiel-Figur

Nora Mansmann war für das Düsseldorfer Schauspielhaus in Israel. Hier erzählt sie, wie sie daraus ihr neues Stück gemacht hat

29.03.2011 Theater Erstellt von Susanne Finken

»Der Schmerz« im NS-Dok

Die französische Schriftstellerin Marguerite Duras verstand...

22.03.2011 Theater Erstellt von Michael Eggers

Vertane Liebe zum Sonderling

Halle Kalk: Alvis Hermanis inszeniert Gontscharows Müßiggänger-Roman Oblomow

Auf in den Norden! Karin Beier

01.03.2011 Theater Erstellt von Alexander Haas

Kein Kleber auf dem Sessel

 

Schauspielchefin Karin Beier geht 2013 ans Hamburger ­Schauspielhaus.

Kein linksdrehender Joghurt-Spaß: Das Realtime Research Project erforscht den Osten

01.02.2011 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Ost-Provinz

Von linksdrehendem Joghurt hat man schon gehört, von...

Jeden Monat auf einem anderen öffentlichen Platz: Beobachtungsposten der Rebellen

01.01.2011 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Die Knochen von Charges­heimer

Während in der letzten Produktion des Jugendklubs Rheinische...

Foto: Rose Theegarten Ensemble

01.12.2010 Theater Erstellt von Michael Eggers

»Andy Warhol just finished eating a hamburger«

Als dem Rose-Theegarten-Ensemble vor vier Jahren die...

Haben wir aus der Katastrophe gelernt? Schauspielchefin Karin Beier

01.11.2010 Theater

Eine Hauptstadt der Korruption und des Verbrechens

Spielzeiteröffnung am Schauspielhaus: Karin Beier über ihre Inszenierung

von Elfriede Jelineks »Das Werk. Im Bus. Ein Sturz«

01.10.2010 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Alle Tassen im Schrank?

Alles in Ordnung: Angie Hiesl und Roland Kaiser bespielen mit ihrer Performance-Installation »Pick’n’Place« die Innenstadt

Kölner Seilbahn: Auf geht’s zur finalen Begegnung mit dem Usurpator

01.09.2010 Theater Erstellt von Susanne Finken

Macbeth in den Städten

Macht, Gier, Verrat – Shakespeare ist immer gut für die ganz...

Seite 21 von 25.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • 25
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 28.09.–25.10.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung