News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 4 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 24
  • Nächste
Ankommen im KAP1: Das FFT Düsseldorf residiert jetzt am Bahnhof

25.11.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Freies Werkstatttheater Theater im Bahnhofsviertel

Das FFT in Düsseldorf hat ein neuen Theaterhaus

»Die Lücke 2.0«: Nuran David Calis spricht erneut mit den Betroffenen des Anschlags auf der Keupstraße. Foto: Ana Lukenda

01.11.2021 Theater Erstellt von Philippa Schindler

NSU-Komplex »Kein Schlussstrich!«

Eine Theaterinitiative will die Taten des NSU thematisieren. Auch das Schauspiel Köln ist dabei

Mae West, Komödiantin und Schauspielerin

28.10.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Mae West »Verderbung der Moral Jugendlicher«

Mae West, Komödiantin und Schauspielerin, schrieb Theaterstücke und musste dafür eine ­Haftstrafe absitzen

 

Da war alles noch gut: Flausen Kongress 2019, Foto: Robin Junicke

28.10.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Freien Werkstatt Theater Habt Flausen im Kopf!

Im Freien Werkstatt Theater trifft sich die Freie Szene zur kreativen Aufarbeitung der Krise

»Die Überwindung des Todes«: Ab wann geht ein Mensch als KI durch? Foto: Wehr51

28.10.2021 Theater Erstellt von Text: Dorothea Marcus

Das Kölner Theaterkollektiv wehr.51 zeigt »Virtual Brain« im Orangerie-Theater Lieber Cyborg als Göttin

Das Kölner Theaterkollektiv wehr.51 zeigt »Das Kölner Theaterkollektiv wehr.51 zeigt »Virtual Brain« im Orangerie-Theater« im Orangerie-Theater

Ravioli und Waffen: Der Hannibal-Komplex auf der Bühne (©nö theater)

27.10.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Rechtes Netzwerk Der Hannibal-Komplex

Das nö theater rollt die Recherchen über das rechtsextreme Netzwerk auf

Das Leben der anderen: »A Mile In My Shoes« auf dem Ebertplatz, Foto: Sommerblut

30.09.2021 Theater Erstellt von Text: Luca Swieter

Sommerblut In fremden Schuhen

»A Mile In My Shoes« beim Sommerblut

»I’ll be gone in a day or two«: »Der Zauberberg« im Theater der Keller, Foto: Niklas Berg

30.09.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Der Zauberberg von Charlotte Sprenger Lob der Passivität

Im Theater der Keller inszeniert Charlotte Sprenger den »Zauberberg« radikal gestrafft

Körper außerhalb der Norm: »We Bodies« beim Urbäng Festival, Foto: Anna Breit

30.09.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

»Urbäng Festival« Der Körper ist ein billiger Koffer

Das »Urbäng Festival« in der Orangerie seziert den Körper — und schafft Begegnungen

Mit Goldzahn: Tim Mrosek über Gangsta-Rap, Foto: Tim Mrosek / Hans Diernberger

13.09.2021 Theater Erstellt von Text: Silvana Lepsa

Orangerie Der Gangster im Rap

Regisseur Tim Mrosek steht allein auf der Bühne — mitsamt seiner Hassliebe zu Deutschrap

26.08.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Sprache der Bühne #21 »Alles gerettet!«

Der Eiserne Vorhang ist keine Erfindung von ­Winston Churchill. Er geht zurück auf die größte Brandkatastrophe der Theatergeschichte.

Zwischen Früher und Heute: Rio Reiser-Cover vor dem Bauwagen

26.08.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Das Mikrofon, der geile Schwanz

Frederike Bohr zeigt ihr Stück zu Rio Reiser als zahme Hommage im atelier mobile

Mit Weißwein vom Verlag umsorgt: Carl Hegemann, Bild: Vegard Vinge

26.08.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

»Dramaturgie des Daseins« von Carl Hegemann »Glücklich im Unglück«

Das Buch »Dramaturgie des Daseins« versammelt Texte von Carl Hegemann

Stefan Bachmann: Auch weiterhin Intendant am Schauspiel Köln, Foto: Tommy Hetzel

26.08.2021 Theater Erstellt von Text: Dorothea Marcus

Stefan Bachmann 13 Jahre Intendant

Stefan Bachmann bleibt Intendant am Schauspiel Köln

Feiert die Feste, wie sie fallen: Stephanie Thiersch , Foto: MOUVOIR, Martin Rottenkolber

26.08.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Mouvoir 22 Jahre Mouvoir

Stephanie Thierschs Tanzkompanie Mouvoir feiert Geburtstag

Klimaeffizient heizen? Gar nicht so einfach in sanierungsbedürften Kulturhäusern, Foto: Katja Illner

11.08.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Klimabilanz Practice what you preach!

Die Bundeskulturstiftung hat Kulturinstitutionen eingeladen, ihre Klimabilanz zu errechnen

Halten sich an der Liebe fest: Bauwagen-Hommage an Rio Reiser, Foto: Frederike Bohr

23.07.2021 Theater Erstellt von Text: Phlippa Schindler

Temporäre Spielstätte Das rettende Ufer

Das »atelier mobile« führt im Sommer auf den Poller Wiesen Theater, Tanz und Performances auf

30.06.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Peppers Geist Dawn of the Dead

Seit 1862 spukt »Peppers Geist« durch die Theater — und lässt heute verstorbene Musiklegenden auferstehen

Halten sich an der Liebe fest: Bauwagen-Hommage an Rio Reiser, Foto: Frederike Bohr

30.06.2021 Theater Erstellt von Text: Phlippa Schindler

atelier mobile Das rettende Ufer

Das »atelier mobile« führt im Sommer auf den Poller Wiesen Theater, Tanz und Performances auf

Goodbye Studiobühne: Wiedersehen an einem neuen Ort!, Foto: Christian Klingebiel

30.06.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Studiobühne 39 Jahre und vier Monate

Wegen des Brandschutzes muss die Studiobühne zwischenzeitlich nach Marienburg

Bringt das Sprechen bei: Ülkü Süngün (rechts) auf dem Ebertplatz , Foto: Robin Junicke

30.06.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

KritikGestalten »Der Kritiker als Kunstrichter ist überholt«

Die Plattform »KritikGestalten« erforscht neue Formate für Theaterkritiken

Kollektive Intendanz: Besetzung der Berliner Volksbühne 2017, Foto: Jason Krüger

30.06.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Führungsmodelle »Patriarchendämmerung«

Wie können alternative Führungsmodelle am Theater aussehen?

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Sprache der Bühne # 19 Eine Gesellschaft von Hanswürsten

Die Verbannung einer komischen Figur machte das Theater zum Ort der Elite

Jesus, der Revoluzzer: Yvan Sagnet in »Das Neue Evangelium«, Foto: Armin SmailovicFruitmarket / Langfilm IIPM

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

»The Art of Resistance« Das Versprechen der Aufklärung

Der Sammelband »The Art of Resistance« fragt, wie politisch Theater sein kann

Auf »Schland«-Reise: Fehler Kuti aka Julian Warner, Foto: Julian Baumann

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Impulse-Theater-Festival »Take my hand as we collect Dosenpfand«

Das Impulse-Theater-Festival bringt Showcase und Akademie ins Netz

Bonuspunkt für mehr Sicherheit: Live-Theater-Game mit machina eX, Foto: Lara Rodriguez–Cruz

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Theater-Game »Patrol« Auf Patrouille in Oberbilk

Beim Theater-Game »Patrol« wird man zum Co-Worker einer dubiosen Sicherheitsfirma

»Frenemies for ever«: andcompany&Co. über Freundschaft in finsteren Zeiten, Foto: Hilla Flashkes

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Mirjam Baumert

andcompany&Co. Sehnsucht nach streitbaren Freundschaften

In einem wilden Diskurs- und Flimmer-Remix baut andcompany&Co. in finsteren Zeiten einen fragilen Freundschaftssalon im Netz auf

Sitze, die auf Zuschauer warten: Theater an der frischen Luft, Foto: Pixabay

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Freiluftbühnen Frischer Wind im Theater

Das Kölner Kulturamt bietet Freiluftbühnen als neue Spielorte

Afrika im Zweiten Weltkrieg: »Unsere Geschichte zählt«

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler  

africologne Über Kontinente hinweg

Das Festival africologne reflektiert postkoloniale Zustände während der Pandemie

Wiener Gemüseorchester: Zu Gast beim großen Kulturfinale des Sommerblut Festivals, Foto: Katsey Photography

07.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Sommerblut Ein Hauch von Resilienz

20 Jahre Sommerblut: Das »Festival der Multipolarkultur« feiert Jubiläum — mitten in der Pandemie

Seite 4 von 24.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 24
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Alles was Sie jetzt dazu kiffen müssen: Köln soll zur Cannabis-Modellregion werden. Was bedeutet das für die Kiffenden der Stadt?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung