News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 4 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 23
  • Nächste
Auf »Schland«-Reise: Fehler Kuti aka Julian Warner, Foto: Julian Baumann

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Impulse-Theater-Festival »Take my hand as we collect Dosenpfand«

Das Impulse-Theater-Festival bringt Showcase und Akademie ins Netz

Bonuspunkt für mehr Sicherheit: Live-Theater-Game mit machina eX, Foto: Lara Rodriguez–Cruz

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Theater-Game »Patrol« Auf Patrouille in Oberbilk

Beim Theater-Game »Patrol« wird man zum Co-Worker einer dubiosen Sicherheitsfirma

»Frenemies for ever«: andcompany&Co. über Freundschaft in finsteren Zeiten, Foto: Hilla Flashkes

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Mirjam Baumert

andcompany&Co. Sehnsucht nach streitbaren Freundschaften

In einem wilden Diskurs- und Flimmer-Remix baut andcompany&Co. in finsteren Zeiten einen fragilen Freundschaftssalon im Netz auf

Sitze, die auf Zuschauer warten: Theater an der frischen Luft, Foto: Pixabay

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Freiluftbühnen Frischer Wind im Theater

Das Kölner Kulturamt bietet Freiluftbühnen als neue Spielorte

Afrika im Zweiten Weltkrieg: »Unsere Geschichte zählt«

28.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler  

africologne Über Kontinente hinweg

Das Festival africologne reflektiert postkoloniale Zustände während der Pandemie

Wiener Gemüseorchester: Zu Gast beim großen Kulturfinale des Sommerblut Festivals, Foto: Katsey Photography

07.05.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Sommerblut Ein Hauch von Resilienz

20 Jahre Sommerblut: Das »Festival der Multipolarkultur« feiert Jubiläum — mitten in der Pandemie

Diktatur eines neuen Humanismus: »Toxic« als Live-Theater-Film

29.04.2021 Theater Erstellt von Text: Dorothea Marcus

Trafique Pool auf Dachterrasse

Das Studio Trafique ist Krisenambulanz und Labor für neue Formen

Europa, das Pulverfass: »Automatenbuffet« von Anna Gmeyner

29.04.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Berliner Theatertreffen Zündende Funken

Das Berliner Theatertreffen zeigt seine Auswahl im Livestream

Sinnbild der Festivalvorbereitung: Taumeln in die Zielgerade

29.04.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

CircusDanceFestival Das Leben ist ein Zirkus

Das CircusDanceFestival bespielt die Wiesen am AXA-Hochhaus

Foto: Wikimedia Commons

29.04.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Der Elefant von Garnier Der Elefant von Garnier

Mit Kanonen auf Elefanten schießen: Ein dunkles Kapitel der Unterhaltungskultur

Coming-of-Age-Geschichte mit Schnurrbart: »Das Gesetz der Schwerkraft«, Foto: Marina Sturm

29.04.2021 Theater Erstellt von Text: Florian Holler

Ruhrfestspiele Das Festivalwagnis

Die Ruhrfestspiele sollen in Präsenz stattfinden. Ein Wagnis mit Symbolkraft

Erst saufen, dann reden: Das Analog Theater stellt sich dem Diskurs, Foto: Analog Theater

21.04.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Life-Talk Mal ein bisschen quatschen

Das Analog Theater gibt mit »Die Tafel« eine Talk­show über Nach­haltig­keits­forschung

Liebe zu dritt: »Edward II.« am Schauspiel Köln, Foto: Ana Lukenda

29.03.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Schauspiel Köln Die Liebe bin ich

Pınar Karabulut erzählt in einer Mini-Serie die queere Liebesgeschichte von »Edward II.«

Abgrenzungsneurose: Müde Kritik im Schauspiel Leipzig, Foto: Rolf Arnold

25.03.2021 Theater Erstellt von Text: Florian Holler

»Die Ermüdeten« Wir sind so müde

In »Die Ermüdeten« zeigt das Schauspiel Leipzig das linksliberale Bürgertum als Gruselkabinett

Geisterbeschwörung: »Gymnastik« am Schauspiel Köln

25.03.2021 Theater Erstellt von Text: Alexander Ernst, Philippa Schindler

»Gymnastik« von Richard Siegals »Ballet of Difference« Geister, die wir riefen

Richard Siegals »Ballet of Difference« bringt »Gymnastik« in den Stream am Schauspiel Köln

Kafkaeske Bürokratie: Empfang in Futureland, Foto: Ute Langkafel

25.03.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

»Futureland« »klein klein harām«

»Futureland« dokumentiert das Ankommen von acht Jugendlichen in Deutschland

Forschungsreise im Split-Screen: »Die Vögel« im Schauspiel Köln, Foto: Ana Lukenda

25.03.2021 Theater Erstellt von Text: Florian Holler

»Die Vögel« von Stefan Bachmann Zersplitterte Identitäten

Stefan Bachmann bringt »Die Vögel« im Split-Screen-Stream ans Schauspiel Köln

»Gegen Naziterror, staatlichen und alltäglichen Rassismus«: Demonstration am 13. April 2013 in München gegen den NSU-Komplex, Foto: Wikimedia Commons

07.03.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

NSU-Komplex Chöre, all überall

Für den Herbst planen Theater ein bundesweites Projekt zum NSU-Komplex

Foto: Daniel Senzek, Digitaler wird’s noch: Das Foyer im Netz,

25.02.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

FFT und die Oper Düsseldorf Das digitale Foyer

In einem gemeinsamen Projekt eröffnen das FFT und die Oper Düsseldorf einen neuen Ort der Begegnung — im Netz

Feedbackschleife: Wer performt seine Emotionen am besten?, Foto: Thomas Rabsch

25.02.2021 Theater Erstellt von Text: Mirjam Baumert

Algorithmen im Theater Die Theatermaschine

Immer mehr Theater spielen mit den Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz. Wie verändern die Algorithmen das Theater?

Bissige Ironie: Öko-Spießer im Livestream, Foto: Phillip Hohenwarter

25.02.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

»Bodentiefe Fenster« Erschöpfende Parodie

Das TD Berlin bringt Anke Stellings Roman »Bodentiefe Fenster« auf die digitale Bühne

Warum hat er sich angezündet? Spurensuche im Münchener Residenztheater, Foto: Sandra Then

25.02.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

»True Crime«-Stück Mr. Lonely brennt

Ein »True Crime«-Stück erforscht im Livestream des Münchener ­Residenztheaters eine mysteriöse Selbstverbrennung

Molière: 13 Jahre rastloses Wandern

25.02.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Theaterhäuser Ein Theater ohne Haus

Durch das World Wide Web tingeln die pande­mie­bedingt geschlossenen Theaterhäuser wie frühere Wandertheater

Konfettibad im Geld: Benjamin Frey und der Cum-Ex-Skandal, Foto: Anja Beutler

12.02.2021 Theater Erstellt von Text: Florian Holler

»Cum-Ex-Papers« von Helge Schmidt Gier frisst Hirn

Helge Schmidt zeigt mit »Cum-Ex-Papers« ein gut recherchiertes Theaterstück zum entfesselten Finanzwesen

Foto: Wikimedia Commons

28.01.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Splatter-Theater Schaudern, den ganzen Abend

Splatter-Theater: Jahrzehntelang lehrte das Grand Guignol in Paris das Gruseln

Befremdlich, aber immerhin das: Theater im Stream , Foto: Krafft Angerer

28.01.2021 Theater Erstellt von Text: Mirjam Baumert

digitales Theater Vor laufender Kamera

Ist das noch Theater oder schon Film? Über den Blick durch die Kamera auf die Bühne

28.01.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Oktoberfestattentat Die Ungehörten

Christine Umpfenbach leuchtet die Hinter­gründe des Oktoberfestattentates aus

In Top-Lage, aber wie ist der Ausblick? Neue Intendanz am Schauspiel Köln, Foto: Sanierung Bühnen Köln

28.01.2021 Theater Erstellt von Text: Dorothea Marcus

Schauspiel­intendanz Neue Chancen

Mit der Neubesetzung von Schauspiel­intendanz und Kulturdezernat steht Köln 2021 vor wegweisenden Entscheidungen

Kein Mensch, nirgends: Studiobühne Köln, Foto: Studiobühne

11.01.2021 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

KulturNetzKöln Eine Extrawurst, bitte!

Der »Corona-Krisenstab« der Stadt Köln entscheidet über die Strategien zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Das KulturNetzKöln fordert dort mehr Mitsprache ein

23.12.2020 Theater Erstellt von Text: Philippa Schindler

Wiener Burgtheater Ende gut, alles gut!

Das »Happy End« ist keine Erfindung aus Hollywood, sondern aus dem Wiener Burgtheater

Seite 4 von 23.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • ....
  • 23
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: So geht’s besser — Wie Initiativen Köln lebenswerter machen

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 26.01.–23.02.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Kann das weg? Großprojekte in Köln werden teurer und dauern länger als geplant. Jetzt diskutiert die Politik, wie sie damit umgehen soll

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung