News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 5 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 19
  • Nächste

06.06.2018 Theater Erstellt von Meret Meier

Die grausame Logik des Systems

Subbotnik zeigen am Schauspiel Köln, dass man auch heute nicht an Karl Marx vorbeikommt

06.06.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Nichts machen ist wie tanzen

Stephanie Thiersch choreografiert »Bruixa« für ihre langjährige Tänzerin Viviana Escalé

06.06.2018 Theater Erstellt von Karnik Gregorian

Wonderland Ave.

Am Anfang war Geoffrey Hinton. Der Professor für Informatik...

11.05.2018 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

»Theater lebt vom Konflikt«

In »Drugland« inszeniert Stefan Herrmann für das Sommerblut-Festival mit

Schauspielern und Drogenabhängigen einen Rundgang über den Neumarkt

27.04.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Coltrane lächelt von oben

Mit A Love Supreme erweckt Anne Teresa

De Keersmaeker den Jazz zum Tanzen

27.04.2018 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Vor dem Untergang

Caligula nach Camus, inszeniert von

Sebastian Baumgarten am Schauspiel

Düsseldorf, schafft es nicht ganz bis zu uns

27.04.2018 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Körper im Sommerblut

So viele perfekt inszenierte Selfie-Körper! Ganz zu...

09.03.2018 Theater Erstellt von Karnik Gregorian

Weiblich, schwarz, geflüchtet

Das Import-Export-Kollektiv am Schauspiel Köln erforscht in »real fake« die Klischees, die an fiktiven Netz-Identitäten kleben

 

22.02.2018 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Wer darf was

Seit zwanzig Jahren verwandeln Angie Hiesl und Roland Kaiser Straßen und Plätze zu Kunstwerken auf Zeit

24.01.2018 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Strategen mit Migräne

Mit Inside AfD beweist das NÖ-Theater, wie gut es ist, die AfD nicht ernst zu nehmen

23.01.2018 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Acht Frauen sollst Du sein

Lilja Rupprecht zeigt in »Mary Page Marlowe«, dass niemand die Kontrolle hat

23.01.2018 Theater Erstellt von Stefan Keim

Aufs Maul

Mit »Hool« zerstört Nuran David Calis das Märchen von der Gang als Familienersatz

23.01.2018 Theater Erstellt von Paul Leonard

Heimat 4.0

Legt man zurzeit ein Wort wie ­Heimat auf die Waagschale,...

19.12.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Reif für die Insel

Futur3 inszeniert in »Shit Island« die chauvi­nistischen Strategien westlicher Südseeträume

19.12.2017 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Keine Angst vor Positionen

Ob private Dramen oder politische Krisen — die Theater in Köln brachten 2017 viel echtes Leben auf die Bühne

19.12.2017 Theater Erstellt von Philippa Schindler

15 Minutes of Fame

Performance folgt auf Musik, Tanz auf Ausstellung, Lesung...

01.12.2017 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

»NGOs sind ein Lifestyle-Hobby für Westler«

Die Pluriversale bringt Milo Raus »Mitleid. Die Geschichte des Maschinen­gewehrs« ans Schauspiel Köln

28.11.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Radikale Sprachmelodien

Regisseurin Catherine Umbdenstock liefert mit Möglicherweise gab es einen Zwischenfall eine virtuose Polit-Performance

 

28.11.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Köchelnde Aggression

Regisseur Nils Daniel Finckh verpasst ­Fass­binders »Katzelmacher« eine Frischzellenkur

28.11.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Exzesse um das Nichts

Das TanzTausch-Festival gibt es schon so lange, dass ihm der...

16.11.2017 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Peer, myself and Gynt

Das Schauspiel Köln eröffnet die neue Spielzeit mit Peer Gynt

16.11.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Sinnlich und beglückend

Das Theaterkollektiv Subbotnik mischt die Szene mit einer eigenwilligen Mischung aus Musik und Schauspiel auf

16.11.2017 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Shit Island

Mit dem Briten James Cook fing alles an. Seit der Seefahrer...

09.11.2017 Theater Erstellt von Stefan Keim

Die vielen Tode auf einer Flucht

Moritz Sostmann inszeniert die deutsche ­Erstaufführung von »Occident Express« mit Puppen und Menschen

12.10.2017 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

Performance, Polarisierung, Party

Mit URBÄNG! präsentiert die Freihandelszone ein neues Festival, das die Stadt performativ unter die Lupe nimmt

21.09.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Protoyp des Niedergangs

Marc Fischer kämpft sich durch den grantig-­obszönen Monolog aus Houellebecqs Science-Fiction-Reißer Unterwerfung

21.09.2017 Theater Erstellt von Felix Glück

Wille zumTräumen

Regisseur Daniel Schüßler gelingt ein bewegender Theaterabend über Sehnsucht

21.09.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Endlich Raum für den Tanz!

Zwischen Oper und Tanz liegen keine Welten. Aber in Köln? Es...

07.09.2017 Theater Erstellt von Stefan Keim

Identität: ungeklärt

Das Schauspiel Köln behandelt in der neuen Saison das Thema »Identität«

06.09.2017 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Beethoven bittet zum Geistertanz

Seit Nike Wagner 2015 die Leitung des Beethovenfestes in...

Seite 5 von 19.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 4
  • 5
  • 6
  • ....
  • 19
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung