News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Jobs
    • Impressum

Seite 7 von 22.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 22
  • Nächste

20.12.2018 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Größenwahnsinnige Hartz IV-Empfänger

In »Zocker« setzt Kostas Papakostopoulos auf die Lust am Voyeurismus

20.12.2018 Theater Erstellt von Meret Meier

Die ewige Gefängnismetapher

Ulrike Janssen inszeniert mit »Das angehaltene Leben« die Gefühlswelt eines Häftlings

20.12.2018 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

»Ein Steuerskandal ohnegleichen«

Kölns freie Szene bringt ein erfolgreiches Theaterjahr hinter sich, und das Schauspiel wandelt sich immer mehr zur bürgerlichen Trutzburg. Ein Rückblick auf 2018

20.12.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Fúria

Autos brannten, Schaufensterscheiben splitterten. Graffiti...

07.12.2018 Theater Erstellt von Stefan Keim

Der Schatten des Geißbocks

Rainald Grebe hat für das Schauspiel Mythos und Gegenwart des 1. FC Köln besichtigt

03.12.2018 Theater Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Struggle for life

Susanne Schmelcher inszeniert Kleiner Mann — was nun? geschickt mit einer Doppelmetapher

03.12.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

»Niemand will Macht abgeben«

Das Kölner Festival »tanz.tausch« will in der freien Tanzszene Kooperationen vorantreiben

 

03.12.2018 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

The Audience is present

SEE! und der Eberplatz, das passt. Das Performance-Duo,...

09.11.2018 Theater Erstellt von Stefan Keim

Die Verhältnisse ­werden anarchisch

Das Schauspiel Dortmund und das Berliner ­Ensemble zeigen Die Parallelwelt simultan

09.11.2018 Theater Erstellt von Philippa Schindler

»Tanzen, als ob niemand zuschaut«

Der Aktionstag Shake it öffnet Perspektiven auf das Empowerment-Potential von Tanz

09.11.2018 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Ein grüner Junge

29 Jahre ist es her, dass Frank Castorf am Schauspiel Köln...

10.10.2018 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Urbäng

Das Festival beglückt Köln mit aufregender Performancekunst

25.09.2018 Theater Erstellt von Ulrike Gondorf

Glänzende Verwüstung

Stefan Bachmann inszeniert »Tyll« als Kampf mit Wasser- und Textmassen

25.09.2018 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Im Land der letzten Dinge

Daniel Schüßler inszeniert mit »Asche« den Mono­log eines Underdogs nach der Apokalypse

 

25.09.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

»Manchmal fehlt Köln einfach der Wumms«

Das Akrobatenduo Overhead Project kam vor zehn Jahren nach Köln: eine Erfolgsgeschichte in der Freien Szene

11.09.2018 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

Palais Temporär

Beim »Palais Temporär« wird der Rudolfplatz zur Performance-Bühne

30.08.2018 Theater Erstellt von Stefan Keim

Der Bilderphantast

Der angesagte Regisseur Ersan Mondtag gehört nun zum Stammteam am Kölner Schauspiel

30.08.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Macht und Vertrauen

Das weltbekannte Ensemble am Tanztheater Wuppertal steht vor einem Scherbenhaufen

30.08.2018 Theater Erstellt von Ulrike Westhoff

»Kindertheater ist Kunst und nicht die rote Nase«

Für das Kinder- und Jugendensemble »Pulk Fiktion«

ist Köln nun künstlerische Heimat

20.08.2018 Theater Erstellt von Dorothea Marcus

Arche Noah im Schattenreich

Das Theater der Keller schließt in einem Jahr —

und hat eine spannende Vision für den Ebertplatz

 

24.07.2018 Theater Erstellt von Karnik Gregorian

Gegen die Endzeitstimmung

Die Ruhrtriennale steht mit Stefanie Carp zum ersten Mal unter einer weibliche Intendanz

24.07.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

In das Fleisch der Stadt

In Fugen, Dreck und Wiesenstückchen kann man mit Gabeln...

02.07.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Flucht in die Komfortzone

Das Tanzstück Mira 7 gelingt als

sensible Skizze über Erinnerungen

 

02.07.2018 Theater Erstellt von Philippa Schindler

Die Übermacht der Phantasie

Simon Solbergs Don Quijote ist urkomischer Kommentar auf die Gegenwart

02.07.2018 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

Böll in der Südstadt

Mit Heinrich durch die Stadt! Dieses Mal mit Heinrich Böll!...

12.06.2018 Theater Erstellt von Karnik Gregorian

»Die Ästhetiken des freien Theaters sind doch etwas anderes«

Das Theaterfestival Impulse bekommt mit Heiko Pfost eine neue künstlerische Leitung

06.06.2018 Theater Erstellt von Meret Meier

Die grausame Logik des Systems

Subbotnik zeigen am Schauspiel Köln, dass man auch heute nicht an Karl Marx vorbeikommt

06.06.2018 Theater Erstellt von Melanie Suchy

Nichts machen ist wie tanzen

Stephanie Thiersch choreografiert »Bruixa« für ihre langjährige Tänzerin Viviana Escalé

06.06.2018 Theater Erstellt von Karnik Gregorian

Wonderland Ave.

Am Anfang war Geoffrey Hinton. Der Professor für Informatik...

11.05.2018 Theater Erstellt von Alexander Schmitt

»Theater lebt vom Konflikt«

In »Drugland« inszeniert Stefan Herrmann für das Sommerblut-Festival mit

Schauspielern und Drogenabhängigen einen Rundgang über den Neumarkt

Seite 7 von 22.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 22
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Lust auf Grün — Gärten in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 30.06.–27.07.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

We want you!

Jobs im Stadtrevue Verlag >

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Porträts & Tipps, Neues & Schönes sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Magazin für den PC und als App für Smart­phone und Tablet.

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­listen­plätze für die besten Ver­an­staltun­gen der Stadt. Macht mit und gewinnt …

Folge 29 | Es grünt so grün: Die neue Lust am Gärtnern | Baukräne gesucht: Warum im Mülheimer Süden nicht gebaut wird

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: der schöne Gastroguide präsentiert alle Veedel und alle Küchen! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivi­täten und Aus­flüge, Familien­politik, Stadt­leben, Adressen

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

tagnacht 2021/22 – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen. Alle Küchen, alle Veedel. Erscheint am 30.9.

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! – Der Kurskompass Köln: Der Pocket-Guide mit Infos und 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung