Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 10 von 16.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • 16
  • Nächste

24.02.2013 Thema Erstellt von Jörg Kronauer

Geheime Forschung

Die Universität Köln und der Chemie-Konzern Bayer haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, über dessen Inhalt die Öffentlichkeit nichts erfahren soll. Ein Gerichtsurteil bestätigt nun die Zulässigkeit. Der Protest gegen diese dubiose Geheimniskrämerei geht unterdessen weiter

24.02.2013 Thema Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Raumschiff in der Stadt

Die Akademie der Künste der Welt hat nicht nur endlich eine Präsidentin, sondern gewinnt auch zunehmend an Profil

20.12.2012 Thema Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

»Die Geld­­vernichtungs­maschine«

Nach zweieinhalb Jahren erwirtschaftet die Stiftung Stadtgedächtnis nicht einmal ihre Betriebskosten

11.12.2012 Thema Erstellt von Christian Steigels

In der Rechtskurve

In Deutschland wird über Rechtsextreme im Stadion diskutiert. Die Repression gegen die Ultrà-Szene könnte zu einer Verschärfung des Problems führen

11.12.2012 Thema Erstellt von Christian Steinbrink

»… eine Ahnung davon, wie es ist, Chilly Gonzales zu sein«

Chilly Gonzales spielt vor Silvester in der Phil­har­monie — schon wieder. Im Interview erläutert der inzwischen nach Nippes gezogene Entertainer-Exzentriker seinen souveränen Zugriff auf Klassik und Pop

27.11.2012 Thema Erstellt von Christian Steigels

»Verschuldung verhindert politische Aktivierung«

Mikrokredite gehören zu den wichtigsten Instrumenten der Entwicklungshilfe im globalen Süden. Im Interview erklären der Kölner Journalist Gerhard Klas und der Politikwissenschaftler Philip Mader, wie die Mikrofinanzindus­trie mit Armut spekuliert und warum Mikrokredite demnächst auch in Europa eine größere Rolle spielen könnten

 

27.11.2012 Thema Erstellt von Gisa Funck

Der lange Marsch ins Kochstudio

1968 und die Folgen: Der Kölner Autor Joachim Geil fragt in »Tischlers Auftritt« nach dem richtigen Leben im Falschen

27.09.2012 Thema Erstellt von Melanie Weidemüller

Wie haben Sie das gemacht, Herr König?

In seiner 12-jährigen Amtszeit ist aus dem Ausstellungsmacher Kasper König einer der be­kann­testen Museumsdirektoren weltweit geworden. Im Oktober verabschiedet er sich in den Ruhestand. Melanie Weidemüller traf ihn zum Interview.

27.09.2012 Thema Erstellt von Simone Scharbert

Metamorphosen in Grün

Die Messe »Ökorausch« feiert fünfjähriges Jubiläum und präsentiert sich in diesem Jahr

im Rautenstrauch-Joest-Museum als Festival für Design und Nachhaltigkeit. Veranstalterin Dunja Karabaic erzählt von Anfängen, notwendigen Veränderungen und neuen Wegen

27.09.2012 Thema Erstellt von Felix Klopotek

»Es war natürlich auch eine Verweigerungshaltung«

Die Malerin Dorothee Joachim über die Schule des Verzichts und die Schärfung der Wahr­nehmung

11.08.2012 Thema Erstellt von Marco Trovatello, Frank Christian Stoffel

Maximale Verbreitung!

Netlabels bieten kostenlose Musik im Netz. Was Kritiker als »Umsonstkultur« geißeln, stellt für viele eine Demokratisierung der Musikvermarktung dar. Den Betreibern und den Künstlern geht es dabei nicht um Geld, sondern um Aufmerksamkeit für ihre Werke. Wir wollen uns näher mit dem Phänomen befassen: ab sofort widmen sich unsere Autoren Marco Trovatello und Frank Christian Stoffel dem Phänomen »Netzmusik« in einer eigenen Kolumne.

11.08.2012 Thema Erstellt von Sabine Grosse-Wortmann

Die Baumhausbesetzer

Seit April haben Aktivisten den Hambacher Forst bei Kerpen besetzt. Sie wollen verhindern, dass der Wald dem Braunkohle-Tagebau geopfert wird. Jetzt droht die Räumung

07.08.2012 Thema Erstellt von Melanie Weidemüller

Plattenbau geht gut mit Kunst

Diesen Sommer findet an der belgischen Küste die Kunsttriennale »Beaufort04« statt. Zwischen Dünen, an Strandpromenaden, in ehrwürdigen Seebädern und modernen Shopping-Städtchen haben dreißig europäische Künstler den Alltag mit Skulpturen aufgemischt.

07.08.2012 Thema Erstellt von Linda Klein

Böses Blut

In Deutschland herrscht ein bedrohlicher Mangel an Blutkonserven.

Dennoch werden Homosexuelle bei der Blutspende aussortiert —

weil sie als HIV-Risikogruppe gelten. Ein Verein kämpft dagegen an

07.08.2012 Thema Erstellt von Linus Volkmann

»Man braucht eine gehörige Portion Dummheit«

Jan Böhmermann, Enfant Terrible des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, über Stehvermögen, die Spaßwelt der ARD und Giovanni Di Lorenzos Geheimnis

07.07.2012 Thema Erstellt von Interviewer: Felix Klopotek

David Graeber: Der Rohstoff des Lebens

David Graeber, mit seinem Buch »Schulden. Die ersten 5000 Jahre« zum Superstar des Anarchismus aufgestiegen, kam nach Köln, las vor ausverkauftem Haus und hatte vorher noch Zeit, mit der StadtRevue über seine konservativen Fans und die Gegenwart des Kommunismus zu sprechen

07.07.2012 Thema Erstellt von Gerhard Klas

Wischen, schießen, legen

Boule entwickelt sich vom elitären Sport für frankophile Bildungs­bürger immer mehr zum Freizeitvergnügen für alle Schichten und jedes Alter

07.07.2012 Thema Erstellt von Johannes J. Arens

»Dieter, jetzt sind die nackt!«

Dieter Hennes führt drei erfolgreiche Schwulen-Kneipen im sogenannten Bermudadreieck. Anlässlich der Cologne Pride stellen wir den Unternehmer vor, dessen Visionen über das Partyviertel an der Schaafenstraße hinausgehen

26.06.2012 Thema Erstellt von Felix Klopotek

Der Rohstoff des Lebens

David Graeber, mit seinem Buch »Schulden. Die ersten 5000 Jahre« zum Superstar des Anarchismus aufgestiegen, kam nach Köln, las vor ausverkauftem Haus und hatte vorher noch Zeit, mit der StadtRevue über seine konservativen Fans und die Gegenwart des Kommunismus zu sprechen

07.06.2012 Thema Erstellt von Text und Interview: Felix Klopotek

»Ich baue auf nichts auf«

Die Komponistin Carola Bauckholt über Geräusche, Mut und offene Räume

06.06.2012 Thema Erstellt von Christian Steigels

Pelzmäntel für Bryan Ferry

Vom 8. Juni bis zum 1. Juli findet in Polen und der Ukraine die Fußball- Europameisterschaft statt. Wir wissen schon jetzt, wie das Turnier gelaufen sein wird

06.06.2012 Thema Erstellt von Hans-Christoph Zimmermann

Rambo und Immaculata

Der Kölner Opernintendant Uwe Eric Laufenberg wirft hin — wahrscheinlich

06.06.2012 Thema Erstellt von Text und Interview: Julian Brimmers

Hinter dem Schreibtisch geht’s weiter

Anfang Juni findet in Köln, Berlin und Freiburg das Festival »Wider die Müdigkeit!« statt. Es ist zugleich der Abschied der Kölner Literaturhausleiterin Insa Wilke

06.05.2012 Thema Erstellt von Frank Überall

Es könnte bunt werden

Am 13. Mai ist Landtagswahl. Das kam für alle überraschend. Wir haben einen Journalisten und Politikwissenschaftler um seine Meinung gebeten: Frank Überall erklärt die Kölner Sicht auf die NRW-Wahl.

06.05.2012 Thema Erstellt von Felix Klopotek

»So lange es geht, nehmt alles selber in die Hand!«

Netzaktivist und Musiker Frank Christian Stoffel über

Urheber und Nutzer, Youtube und die GEMA

06.05.2012 Thema Erstellt von Ulrike Westhoff

Bye, bye Bandsalat

Die Ära der Kassette ist vorbei — das Hörspiel wird heute anders präsentiert:

Seit zehn Jahren sorgen Live-Hörspiele für ausverkaufte Bühnen

06.04.2012 Thema Erstellt von Christian Steigels und Bernd Wilberg

»Auch Bio-Fleisch kann man verbrutzeln«

Am 26. April erscheint im StadtRevue Verlag die mittlerweile 25. Auflage des Gastro Guides TAGNACHT. Ein Gespräch über Gastronomiekritik, Bio-Produkte und überwürzte Imbiss-Suppen

06.04.2012 Thema Erstellt von Johannes J. Arens

Die Mini-Metropole

Eupen hat zwar bloß 18.000 Einwohner, aber dennoch ein eigenes Parlament. Hier sitzt die Regierung der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.

Wir haben uns zwischen Fritten und Wiener Schnitzel umgeschaut.

06.04.2012 Thema Erstellt von Felix Klopotek

»Das sind Dramen, die sich da abspielen!«

Wir haben mit dem Punk-Poeten von Chefdenker über die Abgründe der Musik, Randale und unpassende Frisuren gesprochen

20.03.2012 Thema Erstellt von Simone Scharbert

Pecorino ist der neue Rinderbraten

Kölner Haushalte haben ein halbes Jahr lang versucht, den eigenen CO2-Ausstoß im Rahmen des Projekts »KlimaAlltag« um ein Viertel zu senken. Wir haben sie besucht — und festgestellt: Leicht lässt sich der innere Schweinehund nicht überwinden.

Seite 10 von 16.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • 16
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Stadtrevue Köln, Titelthema: Lebe nicht wie deine Eltern! Generationenkonflikt Veganismus

Demnächst:

Die neue Ausgabe — ab 28.09. im Handel

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die brandneue Tagnacht 2023/24 gratis dazu. Alle Prämien…

Wachslinge Wie Frisch­halte­folie, nur besser: Wachslinge halten deine Lebens­mittel frisch und schützen die Umwelt vor sinnlosem Müll. Hol dir ein Abo und erhalte die schönen Wachs­tücher gratis als Aboprämie! Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Gamescom, EM, Karneval - vermüllen Events in Köln den öffentlichen Raum?

Unsere Magazine

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung