News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
    • Alle Filme
    • Kinos
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Abo kündigen
    • Stadtrevue — das E-Paper
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakt
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 16 von 16.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16

01.02.2003 Thema Erstellt von Bernd Imgrund

Wie der Kölsche Klüngel seine Unschuld verlor

Ein Jahr SPD-Spendenaffäre, vier Jahre Korruptionsskandal

01.01.2003 Thema Erstellt von Gisa Funck

Wer kauft, sündigt nicht

Dieser Meinung ist jedenfalls der Kulturwissenschaftler Norbert Bolz. Und er vertritt sie vehement in seinem soeben erschienenen Buch »Das konsumistische Manifest«. Gisa Funck hat ihn im Interview nach den Hintergründen gefragt.

01.01.2003 Thema Erstellt von Marion Menne

Ein bisschen Angst machen

Die Moschee in Elsdorf bei Bergheim war 2001 Ziel eines Brandanschlags jugendlicher Neonazis. Ein Präventionsprojekt der Kölner Polizei soll verhindern, dass Jugendliche aus dem neonazistischen Umfeld ebenfalls zu Überzeugungstätern werden. Marion Menne hat die Beamten bei ihren Überraschungsbesuchen begleitet.

01.12.2002 Thema Erstellt von Thilo Guschas

Unternehmen Schule

Mit dem neuen Schuljahr hat in NRW ein Modellprojekt begonnen. Selbständige Schule heißt es, viel Eigenverantwortung der Schulen postuliert es. Thilo Guschas hat sich umgehört und umgesehen, welche Neuerungen sinnvoll sind und welche fraglich.

01.12.2002 Thema Erstellt von Christian Gottschalk

Der Alltag eines Jedi-Ritters

Computerspiele werden gerne für alle möglichen Verfallserscheinungen westlicher Gesellschaften verantwortlich gemacht. Wenn sich in Köln regelmäßig Fans des virtuellen Sports treffen, um den Profis am Joystick zuzuschauen, muss man allerdings keine Angst vor Hooligans haben. Christian Gottschalk hat sich bei den Spielen der Electronic Sports League umgesehen.

01.12.2002 Thema Erstellt von Felix Klopotek

Der Heimatdienst

Am 25. November ist es soweit. Wenn die Geburtstagfeiern steigen, wird man von offizieller Seite vermutlich recht wenig über NS-Eliten erfahren. Die Politologin Gudrun Hentges gab im Interview mit Felix Klopotek darüber Auskunft.

01.11.2002 Thema Erstellt von Ralf Niemczyk

Gordischer Knubbel

Trotz Protestaktionen und Besetzung wird auf dem Gelände des ehemaligen Josef-Haubrich-Forums ein neuer Museumskomplex entstehen. Über eine städtebauliche Lösung, die nur wenige verhindern wollten – mit der aber niemand wirklich glücklich ist.

 

01.11.2002 Thema Erstellt von Ulla Lessmann

Geld & Geschlecht

Initiative in NRW: Öffentliche Haushalte sollen geschlechtergerecht erstellt werden.

01.10.2002 Thema Erstellt von Eren Önsöz

»Wir wurden immer zum Problem erklärt«

Seit Mitte April zieht eine Karawane von 750 Roma durch die Republik, um Gehör für ihre Forderungen zu finden: Sie wollen ihre Zwangsrückführung ins ehemalige Jugoslawien verhindern, die die Innenministerkonferenz inzwischen beschlossen hat. Derzeit campieren die Roma in Düsseldorf. EREN ÖNSÖZ hat mit Dzoni Sichelschmidt, dem Sprecher des Centre of Integration, Affirmation and Emanzipation of the Roma in Germany (CIAER Roma-Union), über die Diffamierungen durch Düsseldorfs Oberbürgermeister Erwin und die Hintergründe der Flucht aus Jugoslawien gesprochen.

01.10.2002 Thema Erstellt von Astrid Böger

Auf der Suche nach »Mr. Right«

Beruflich erfolgreiche, aber allein stehende Frauen wie Ally McBeal, Carrie Bradshaw und Bridget Jones ziehen Millionen von ZuschauerInnen vor Leinwand und Fernsehbildschirm. Astrid Böger über ein Phänomen, dem die diesjährige Feminale ein Sonderprogramm widmet.

01.09.2002 Thema Erstellt von Simone Roßkamp

Matrikelnummer 08 / 15

Die ab 2003 erhobenen Gebühren für so genannte Langzeitstudenten werden gerade die treffen, die sich außerhalb der Universität wichtige Qualifikationen für den Beruf holen. Verschiedene StudentInnen legen dar, warum die Regelung zum Bumerang werden kann.

01.09.2002 Thema Erstellt von Interview: Christel Wester

Ortstermin: Hahnenstraße

Wie jeden Herbst macht »plan« mit Ausstellungen, Vorträgen, Workshops und Exkursionen die Architektur zum zentralen Thema der Stadt. Einem besonderen Problemfall hat sich in diesem Jahr der Bund Deutscher Architekten (BDA) angenommen: der Hahnenstraße – hier wird eine ganze Reihe von Installationen aufgebaut. Organisert hat diese Reihe die Architektin Kai Mettelsiefen. Mit ihr und ihrem Kollegen Seyed Mohammad Oreyzi hat Christel Wester über Stadtplanung in Köln und über die verborgenen Seiten der berüchtigten Verkehrsschneise gesprochen.

01.08.2002 Thema Erstellt von Uli Hufen

»Für Geld? Dann wäre es ja Arbeit!«

Die Bewegung der Glücklichen Arbeitslosen polemisiert gegen den Erwerbszwang. Mit gut gestellten Fragen, charmanten Ideen und

ein paar konzeptionellen Schwächen: drei gute Gründe für ein Gespräch. Uli Hufen traf den »Glücklichen Arbeitslosen« Guillaume Paioli, inmitten von Hunderten verschwitzter Kulturarbeiter und -konsumenten während des Großevents Theater der Welt. Paoli hatte dort einen entspannten Vortrag gehalten, Titel: »Ist Arbeitslosigkeit wirklich ein Problem?«.

01.05.2002 Thema Erstellt von Gisa Funck

Wer kauft, sündigt nicht

Dieser Meinung ist jedenfalls der Kulturwissenschaftler Norbert Bolz. Und er vertritt sie vehement in seinem soeben erschienenen Buch »Das konsumistische Manifest«. Gisa Funck hat ihn im Interview nach den Hintergründen gefragt.

Seite 16 von 16.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 14
  • 15
  • 16

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Wir sind hier — Schwarze Communitys in Köln

Das aktuelle Heft

Laufzeit: 25.05.–29.06.

Unsere Themen…

Heft ansehen/bestellen…

Eintritt frei mit Stadtrevue!

Wir verlosen Gäste­­­listen­­plätze für Ver­­­­an­­­­staltun­gen, die wir gut finden. Macht mit und gewinnt …

Aboprämie

Unsere Aboprämie: Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide. Essen, trinken, ausgehen in Köln: Alle Küchen, alle Veedel! Hol dir ein Abo und erhalte als Aboprämie die aktuelle Tagnacht gratis dazu. Alle Prämien…

Die neue Ausgabe ist da!

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Raum 5 – Der Design Guide für Köln/Bonn: Neues und Schönes, Porträts und Tipps sowie 300 Design-Adressen

Stadtrevue digital

Die Stadtrevue gibt’s auch als E-Paper für Smart­phone, Tablet und PC. Mehr…

Stadtrevue — der Podcast

Beim Abriss sind alle Häuser grau: Warum ist es sinn­voller ein altes Haus nicht ab­zu­reißen als ein ener­gie­sparendes Haus neu zu bauen?

Unsere Magazine

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide
Tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Tagnacht – Kölns Gastro-Guide: Essen, Trinken, Ein­kaufen, alle Küchen, alle Veedel, die besten Adressen der Stadt

Stadtrevue kompakt: Grün
Stadtrevue kompakt: Grün

Stadtrevue kompakt: Grün – Natur und Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit in der Region Köln

Magazincover von alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

alma — Das Kölnmagazin für Studierende: Alles, was wichtig ist für den Durch­­blick an der Uni und das Leben in der Stadt

Magazincover: Magazin ansehen / bestellen

kurzundklein – Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern: Aktivitäten und Ausflüge, Familienpolitik, Stadt­leben, Adressen

Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne English-language City Guide

Hidden Cologne – The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

weiter! — Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region: Der Pocket-Guide mit rund 200 Adressen und vielen nützlichen Infos

©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung