News
Stadtrevue Homepage
Stadtrevue Homepage
: Lesen
  • Lesen
    • Das aktuelle Heft
    • Specials
    • Archiv
    • E-Paper
    • Podcast
  • Ausgehen
    • Kalender
    • Essen & Trinken
    • Wir verlosen …
  • Kino
    • Kinoprogramm
  • Adressen
    • Veranstaltungsorte
    • Rat & Tat
  • Kleinanzeigen
    • Suchen & Finden
    • Inserieren
  • Über uns
    • Das ist die Stadtrevue
    • Support Your Local Magazine!
    • Werben Sie bei uns!
    • Unsere Magazine
    • Unsere Events
    • Agentur
  • Abo/Shop
    • Stadtrevue abonnieren
    • Stadtrevue — die App
    • Shop
  • Kontakt
    • Redaktionsschluss
    • Kontakte
    • Download
    • Jobs
    • Impressum

Seite 7 von 14.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 14
  • Nächste
Joseph Caspar Witsch

07.04.2014 Thema Erstellt von Felix Klopotek (Text und Interview)

Wüterich und Feingeist

Eine Biographie ist nicht genug: Joseph Caspar Witsch war ein großer Kölner Verleger und ein antikommunistischer Eiferer, ein Geschäftemacher und ein passionierter Büchermensch. Der Historiker Frank Möller hat sich an dieses Leben herangewagt.

07.04.2014 Thema Erstellt von Interview: Felix Klopotek

Holz heißt Widerstand

Die Künstlerin Katrin Stangl über das Verhältnis von Holzschnitten und Text, Genauigkeit bei der Arbeit und ungewöhnliche Vorbilder

07.04.2014 Thema Erstellt von Johannes J. Arens

Unbehagen in der Behaglichkeit

Joachim Kardinal Meisner abberufen, Pro-Köln-Vereinnahmung verhindert – für die schwul-lesbische Community gab es zuletzt positive Nachrichten. Trotzdem sollte man weiter wachsam sein. Ein Streifzug zwischen CSD und Wellness-Specials

04.03.2014 Thema Erstellt von Ulrike Klausmann

»Ist Dummheit kriminell, Herr Jurist?«

Vor fünf Jahren, am 3. März 2009 stürzte das historische Archiv der Stadt Köln ein und riss Teile von benachbarten Wohnhäusern mit in die Tiefe. Zwei Menschen starben in den Trümmern, 47 verloren ihre Wohnung. Und eines der wichtigsten Archive nördlich der Alpen wurde zerstört. Wie konnte es dazu kommen? Und wer trägt die Schuld? Wir haben mit dem Bauingenieur Prof. Dr. Stefan Polònyi und dem Eisenbahnjuristen Prof Dr. Hans-Jürgen Kühlwetter gesprochen

04.03.2014 Thema Erstellt von Bernd Wilberg

»Und plötzlich gilt Ehrenfeld als hip«

Christoph Büchler hat eine neuartige Studie zu Gentrification in Köln

vorgelegt: Der Stadtgeograph erforschte, wie Restaurants und

Kneipen dazu betragen, dass die Mieten im Veedel unerschwinglich

und die alten Bewohner verdrängt werden. Als Grundlage diente

Büchler tagnacht, der Gastro-Guide aus dem StadtRevue-Verlag.

 

14.02.2014 Thema Erstellt von Christian Steigels

Journalismus aus der Tiefgarage

Seit mehr als 20 Jahren gibt es den Draußenseiter, die älteste Straßenzeitung Deutschlands. Nun haben die Macher einen Sammelband mit den besten Texten der vergangenen Jahre veröffentlicht

14.02.2014 Thema Erstellt von Katja Peglow

Codes und Cupcakes

Noch sind weibliche Programmierer in der IT-Welt eine Minderheit. Die Rails Girls wollen das ändern und Frauen die Scheu vor Syntax und Stylesheets nehmen. Ein Selbstversuch mit Laptop

14.02.2014 Thema Erstellt von Text: Stefan Laurin

Kanal Nummer 4 sendet nicht mehr

Schlechte Nachrichten für die Kölner TV-Sender: Gegen die Konkurrenz aus dem Internet haben sie kaum noch eine Chance

09.12.2013 Thema Erstellt von Oliver Tepel (Interview)

Köln ohne Bratkartoffeln

Ein Gespräch mit dem Künstler und Fotografen Reinhard Matz über ungewöhnliche Perspektiven, Kölner Stillstand und das Feld zwischen Liberalismus und Kommunismus

09.12.2013 Thema Erstellt von Stefan Laurin

Energetische Haus-Sanierung: Arm, aber grün

Die Kosten der Energiewende werden für sozial Schwache zunehmend zum Problem. Immer mehr Vermieter sanieren ihre Häuser und legen die Kosten dafür auf die Mieter um

09.12.2013 Thema Erstellt von Christian Steigels

Reverse Graffiti: Die Kunst des Putzens

Tim Ossege reinigt schmutzige Flächen im Stadtraum. Die Kölner Anti-Spray-Aktion (KASA) entfernt seine Werke trotzdem

29.11.2013 Thema Erstellt von Christian Steigels

Im Keller des Gewaltmonopols

Der Ermittlungsausschuss Köln will gegen unverhältnismäßige Polizeigewalt und die Methoden in Kölner Gewahrsamszellen vorgehen

29.11.2013 Thema Erstellt von Sven von Reden

Über den Mindestlohn können wir nur lächeln?

CineCologne fasst vier Kölner Film­festivals unter einem Dach zusammen: ein Gespräch mit den Machern über Chancen und ­Probleme der Digitalisierung, fehlende Leinwände in Köln und den jährlichen Kampf ums Überleben

14.10.2013 Thema Erstellt von Christian Steigels, Christian Werthschulte

Sieg mit Schönheits­fehlern?

Das Autonome Zentrum ist aus Kalk in die Innenstadt gezogen.

Aber die Einigung mit der Stadt stößt nicht bei allen auf Zustimmung

14.10.2013 Thema Erstellt von Bernd Wilberg

Ausbruch aus dem Gefängnis der Harmonie

Norbert Rodenkirchen über Grenz­über­schrei­tungen, Rattenfänger und die hohe Kunst der Rekonstruktion

14.10.2013 Thema Erstellt von Katja Peglow

Neue Maschen

Yarn Bomber, Maschenkünstler, häkelnde Aktivisten, rebellische Strickbotschafter. Egal ob jung oder alt, Kölns Strickszene ist so lebendig und vielfältig wie nie.

06.10.2013 Thema Erstellt von Frederike Ebert

Die Stadt als Leinwand und Bühne

Das zweite CityLeaks-Festival ­startet mit über vierzig deutschen und internationalen Künstlern und erweitert nicht nur sich, sondern auch die »Urban Art«

06.10.2013 Thema Erstellt von Frederike Ebert

Auf Pfützen treibende Tote

Mit Mark Jenkins reist auch ein Szene-Promi an

06.10.2013 Thema Erstellt von Stefan Laurin

Doppelt eingereicht hält besser

Der Kölner SPD-Politiker Marc Jan Eumann war einer der wenigen Sozialdemokraten, die den Kölner Müllskandal politisch überlebten. Jetzt könnte er der erste sein, der über eine Plagiats­affäre sein Amt verliert

25.07.2013 Thema Erstellt von Felix Klopotek

Auf dem Rücken des Tigers tanzen

Im August 1973 kam es zu einem wilden Streik bei Ford. Die Öffentlichkeit war erschüttert, das Ereignis hat sich (nicht nur) in das Kölner Bewusstsein gebrannt. Vierzig Jahre später stellt sich noch immer die Frage nach seiner eigentlichen Bedeutung

25.07.2013 Thema Erstellt von Felix Kloptek

Klaus Theweleit, Pocahontas and me

Klaus Theweleits üppiges »Buch der Königstöchter« zeigt den Kolonialismus und Sexismus am Grund unserer Zivilisations­geschichte. Wir haben uns mit dem Mythen-Dechiffrierer über Medea, Pocahontas und natürlich Neil Young unterhalten

14.07.2013 Thema Erstellt von Christian Steigels

Schuld und Wirklichkeit

In »Ein deutscher Sommer« verarbeitet der Kölner Schriftsteller

Peter Henning das Geiseldrama von Gladbeck

14.07.2013 Thema Erstellt von Jörg Kronauer

Kinderknochen im Garten

Der Rechtsvorgänger des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) unterhielt in Waldniel bei Mönchengladbach eine »Euthanasie«-Anstalt. Dort wurden fast 100 Kinder ermordet

 

14.07.2013 Thema Erstellt von Stefan Laurin?

Schwarze Stürme, dunkle Wolken

Die Medienlandschaft ist im Umbruch. Kein Verlag weltweit hat ein

tragfähiges Geschäftsmodell für die Zukunft. Staat und Werber stehen längst bereit, die kommenden Lücken zu füllen

25.06.2013 Thema Erstellt von Stefan Laurin

Der Preis, den man zu zahlen hat

Mit steigenden Temperaturen wird auch die Diskussion um den Brüsseler Platz wieder hitziger. Dabei könnte der Konflikt nur ein Muster kommender Streitigkeiten sein

25.06.2013 Thema Erstellt von Christian Steigels

Die Vertreibung aus dem Badeparadies

Am Rather See soll eine Freizeitanlage mit Wasserski und Badestrand entstehen. Doch wegen des Widerstands einiger Lokalpolitiker und eines Angelvereins kommt das Projekt nicht richtig voran

10.05.2013 Thema Erstellt von Bernd Wilberg

Die Stadt als Werbefläche

Der Rat der Stadt hat neue Regeln für die Werbung im öffentlichen Raum festgesetzt. Weil man die Einnahmen steigern will, wird der optischen Verschandelung nicht ausreichend Einhalt geboten

10.05.2013 Thema Erstellt von Stefan Laurin

Die Suche nach den Handlangern

Die Kanzlei des Kölner Anwalts Reinhard Schön vertritt beim NSU-Prozess in München sechs Opfer des Nagelbomben-Anschlags an der Keupstraße

 

06.04.2013 Thema Erstellt von Stefan Laurin

Aus dem Schatten heraus

Die Initiative Work-Watch kümmert sich um die Interessen von Arbeitnehmern.

06.04.2013 Thema Erstellt von Christian Steigels

»Der Zuschauer kann mich am Arsch lecken«

Wir haben mit dem Kölner Kabarettisten und Schauspieler Serdar Somuncu über Provokation, Integrations-preise sowie den Unterschied zwischen deutschem und türkischem Humor gesprochen

Seite 7 von 14.

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 6
  • 7
  • 8
  • ....
  • 14
  • Nächste

Rubriken

  • Titel
  • Politik
  • Gastro
  • Musik
  • Film
  • Theater
  • Kunst
  • Literatur
  • Kinder
  • Heim & Welt
  • Aktuell
  • Kompakt
  • Kommunal
  • Thema

Im Archiv suchen

Das aktuelle Cover der Stadtrevue Köln, Titelthema: Schuld ohne Sühne — Erzbistum vertuscht Missbrauch

Die aktuelle Stadtrevue
23.12.–27.01.

Schuld ohne Sühne Erzbistum vertuscht Missbrauch | Köln 2020 Was außer Corona noch los war | Viva Colonius Große Pläne für den Fernsehturm | Grüner Strom Bürger­begehren Rheinenergie | Nachruf Stadt-Anzeiger schließt Filmredaktion | Warhol Verletzlicher Popstar im Ludwig

mehr zum Heft   |  Heft bestellen

Aboprämie

Claudius Therme

Ein traumhafter Abostart: Freu dich auf einen entspannten Tag in der schönen Claudius Therme direkt am Rhein. Hol dir dein Abo und erhalte einmal Tageseintritt für eine Person inkl. Sauna! - Gutschein ist unbegrenzt gültig -

Alle Prämien ansehen…

jetzt nachbestellen!

Stadtrevue Wandkalender

Der über­sicht­liche Jahres­kalender für Küche, Arbeits­­zimmer, Werk­statt, Büro: Wir haben noch ein paar auf Lager!

Jetzt bestellen…

die neue Ausgabe ist da!

Hidden Cologne issue#3 2020/21

Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide
Hidden Cologne – Cologne Englich-language City Guide

The English-language pocket­able guide to urban culture, tours, food, music, art and fashion in Cologne — Der englisch­sprachige Guide für Urban Culture, Stadttouren, Essen & Trinken, Musik, Kunst und Mode in Köln

Magazin ansehen / bestellen

In unserem Shop

alma Das Kölnmagazin für Studierende

alma – Das Kölnmagazin für Studierende
alma – Das Kölnmagazin für Studierende

Fotostorys, Reportagen, Service. Alles, was wichtig ist fürs Leben in der Stadt und den Durch­­blick an der Uni. Extra: Audio­guide »Streifzug durch die Subkultur«

Magazin ansehen / bestellen

Kostenloses Epaper

tagnacht Kölns Gastro-Guide

tagnacht – Kölns Gastro-Guide
tagnacht – Kölns Gastro-Guide

Essen, Trinken, Ein­kaufen – die besten Adressen der Stadt. Alle Küchen, alle Veedel – von Imbiss bis Sterne­küche, von Altstadt bis Zündorf, reich bebildert auf 170 Seiten.

reinschauen / bestellen

Raum 5 Der Design Guide für Köln/Bonn

Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn
Raum 5 — Der Design-Guide für Köln/Bonn

Ausgabe Herbst/Winter 2020: Seiten­­­weise Schönes und Neues aus der Kreativ­­­region Köln/ Bonn: Porträts, Tipps, Inter­­views sowie 300 Design-Adressen.

reinschauen / bestellen

weiter! Der Kurskompass Köln

weiter! — Der Kurskompass für Köln
weiter! — Der Kurskompass für Köln

Unser Pocket-Guide mit allen wichtigen Infos und rund 200 Adressen zu Aus- und Weiter­bil­dung in Köln und der Region.

reinschauen / bestellen

kurzundklein Köln mit Kindern

kurzundklein — Köln mit Kindern
kurzundklein — Köln mit Kindern

Stadt und Region er­kunden. Familien­politik, Ausflugs­tipps und ein aktuell recher­chiertes Adressver­zeichnis. Ein ganzes Jahr Köln mit Kindern.

reinschauen / bestellen

Stadtrevue — die App

Stadtrevue digital mit der Stadtrevue App

Die Stadtrevue gibt’s auch digital, aufbereitet für Smartphone, Tablet, PC. So funktioniert’s


©2019 Stadtrevue Verlag GmbH

  • Kontakte
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung