Seite 101 von 269.
Die Ausstellungsreihe »Update Cologne« präsentiert Heiner Blumenthal und Matthias Surges
Immer mehr Ladenlokale stehen leer, Paketzusteller verstopfen die Straßen.
Der Online-Handel verändert Köln. Über dieses Phänomen diskutiert das Architektur Forum Rheinland (AFR) ab Februar bis Ende des Jahres mit Fachleuten. Vorsitzender Peter Berner und Geschäftsführer Jörg Beste über die Krise des Einzelhandels, die Folgen für die Stadt und die Frage, warum es so wenige Bänke gibt
Das Leben in der Stadt hat sich immer mehr von der Natur entfernt. Deshalb suchen wieder mehr Menschen den Kontakt zu Pflanzen und Tieren. Immer beliebter wird ausgerechnet ein althergebrachtes Nutztier
Auf den frühen Alben von Michael Rother ist eine eigentümliche Aura der Sehnsucht wiederzuentdecken
Die Türen, geheimes Zentrum des Staatsakt-Labels, melden sich mit neuem Album zurück
Papa DuPau und Spazzfrica Ehd — ja, lustig. So nennen sich...
Richard Hamilton und David Hockney treffen im Ludwig auf Kunstfilmpionier James Scott
Gerhard Richter und Michael Schmidt in einer famosen Doppelschau
Bereits mit 25 Jahren übernahm die in Rio de Janeiro...
Ein versäumter Termin oder ein Job, den man sausen ließ....
Materialien zur Meinungsbildung /// Folge 205
Oliver Schwabe porträtiert Jürgen Zeltinger weichgezeichnet, aber nicht beschönigend
Peter Farrelly erzählt gefällig von einer ungewöhnlichen Freundschaft
Der chinesische Animationsfilm führt durch die Unterwelt Nanjings
Die Kenianerin Wanuri Kahiu wagt sich an eine poppige lesbische Liebesgeschichte
Melissa McCarthy brilliert als Fälscherin Lee Israel
Adam McKay (»The Big Short«) zeigt den ehemaligen US-Vizepräsidenten
Dick Cheney als teuflisches Politgenie
Filmgeschichte auf Kölner Leinwänden
Warum Filmausstellungen das Kino als Kunstform nicht ernst...
Zu den Aspekten der japanischen Kultur, die aus der Ferne...
In der KVB wird über eine Personalie gestritten. Dabei schießt die Debatte übers Ziel hinaus
Thor Zimmermann (Ratsgruppe GUT) erklärt, warum er einen Tunnel auf der Ost-West-Achse planen lässt
Was verbirgt sich hinter dem Aussteigerprogramm für Linksextremisten in NRW?
Jochen Ott stand für den Aufbruch in der Kölner SPD. Jetzt zieht sich der Parteichef zurück
Die städtische Wirtschaftsförderung wird privatisiert — nach den Vorstellungen der Wirtschaft
Harte Polizeieinsätze bei AfD-Protesten nützen vor allem der Partei
Die Stadt Köln hat die Bastei zurückgekauft, erste Pächter zeigen Interesse
Der renommierte Choreograf Richard Siegal inszeniert Roughhouse am Schauspiel
Stefan Bachmann inszeniert Elfriede Jelineks Schnee Weiss (die Erfindung der alten Leier)
Auf dem flausen+bundeskongress#2 verhandeln Akteur*innen aus der Freien Theaterszene aktuelle Bedingungen ihrer Arbeit