Seite 133 von 267.
Mit dem Bus ans Ende der Stadt
Hinter einer Stahltür im U-Bahnhof Kalk-Post verbirgt sich der einzige erhaltene Atombunker Kölns. Seit kurzem kann man die »voll funktionsfähige Anlage« besichtigen
Zu den vielen Mythen um die nordkoreanische Dikatorenfamilie Kim gehört, dass sie niemals ausscheiden müssen, weil sie ihre Energie restlos für große Taten verbrennen. »Aus medizinischer Sicht ist diese Behauptung fragwürdig«, sagt Volker Wittkamp. Der Kölner ist Urologe und hat nun ein launiges Buch über seine Profession geschrieben. »Fit im Schritt« versammelt praktische Tipps und skurrile Geschichten rund um Blase, Nieren, Hoden, Penis und Prostata.
Im Dschungel von Burma kämpft der nigerianische Soldat...
Das Museum Morsbroich inszeniert seine Sammlung auf der Barockbühne
Das Museum für Ostasiatische Kunst widmet sich dem Thema Leidenschaften
Sie zeichnet. Dies tun eine ganze Reihe anderer Künstler...
Nachruf auf einen Weggefährten und Freund
In »Casablanca« entblößt Mohamed Achour das Theater als vermeintlichen Integrationshelfer
In »A wie Aufklärung« demaskiert das Nö-Theater mit Verve die »Pannen« im NSU-Prozess
Markus & Markus reanimieren in ihrer Ibsen-Trilogie einen alten Theaterprofi: den Tod
Messerscharfe Gesellschaftsanalyse: »Ich, Daniel Blake« von Ken Loach
Philosophisches Science-Fiction-Drama: »Arrival« von Denis Villeneuve
Semi-dokumentarisches Künstlermelodram: »Die Geträumten« von Ruth Beckermann
Das Kurzfilmfestival Köln zeigt neue Bild- und Klangwelten
Videonale.scope verbeugt sich vor Lutz Mommartz und Wilhelm Hein
Jim Jarmusch über Inspiration, befreiende Routine und seinen Busfahrer-Poeten Paterson
GoldLink ist eines der größten Talente im HipHop
John Tilbury, der Meister des Pianissimo, feierte im Frühjahr seinen 80. Geburtstag. In Düsseldorf und Köln widmet sich ein Festival dem Avantgardisten
Das Line-up der 6. Ausgabe des WEEK-END Fest liest sich wie...
Die Porzer Innenstadt wird umgebaut. Jetzt wehren sich Bürger gegen die Bevormundung
Der Entwurf für das neue Stadtquartier im Deutzer Hafen steht fest. Was mit der Ellmühle geschieht, bleibt unklar
Der Eklat um das StadtRevue-Interview eines OB-Mitarbeiters offenbart das tiefe Zerwürfnis zwischen Grünen und SPD
Wenn eine Anrede mit »Hey!« beginnt, weiß jeder, dass...
Das Großklärwerk soll erweitert werden — in den Stammheimer Schlosspark
Die "Night of Surprise" im Stadtgarten zeigt den aktuellen Stand avancierter Musik - bei freiem Eintritt und bis zum frühen Morgen
Ärzte der Kölner Uni-Klinik erhalten jährlich Hunderttausende Euro von Pharmafirmen