Seite 172 von 267.
Hochstapler-Komödie: American Hustle
von David O. Russell
Medien-Komödie: Anchorman — Die Legende kehrt zurück von Adam McKay
Familiendrama: Le passé von Asghar Farhadi
Aids-Drama: Dallas Buyers Club
von Jean-Marc Vallée
Es sind nur sechs Bilder, aber sie zu sehen, sie gar zu...
Die Temporary Gallery hat den Wettbewerb für ein neues Zentrum für Zeitgenössische Kunst gewonnen — mit einem bewährten Programm
Die jungen kunstfreunde simulieren eine Panik im Museum,
rücken Künstlern auf die Pelle und chillen nach der Führung
My Personal Title: Melanie Weidemüller über
Kaisers Abschied vom Museum Ludwig
Seine Markenzeichen sind der akkurat hauchdünne...
In der Freien Szene zu arbeiten, ist für viele Kölner Theatermacher
keine Notlösung, sondern eine bewusste Entscheidung
Port in Air brillieren mit den Meistersingern von Nürnberg im kleinen Artheater
Nachwuchsregisseur Matthias Köhler spendiert Neinsager Bartleby ein Comeback auf der Bühne
Das Bier ist auf jeder Party irgendwann alle. Überhaupt ist...
Es herrscht Krieg. Dennoch begibt sich in Martin Kordics...
»Arbeit und Struktur«
»Wie viele Veganer braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln? — Zwei! Einer schraubt die Birne ein, der andere überprüft die Verpackung auf tierische Inhaltsstoffe.« Wie viele Menschen sich bundesweit mittlerweile vegan ernähren, lässt sich nicht genau sagen: Die nationale Verzehrsstudie zählte 2008 gut 80.000 Bundesbürger, mittlerweile sprechen Interessensverbände von mehr als einer halben Million Veganern. Veganismus entwickelt sich mehr und mehr zum Lifestyle-Trend. Gerade dort, wo man am wenigsten Kontakt mit der Produktion von Fleisch hat, wächst die Szene am schnellsten. Die Tierschutzorganisation Peta hat eine Liste mit den veganfreundlichsten Städten vorgelegt: Berlin führt die Liste vor München und Leipzig an — Köln liegt auf Platz vier. Unser Autor Andreas Grüter erklärt, warum er seit zwei Jahren vegan lebt.
»Wie viele Veganer braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln? — Zwei! Einer schraubt die Birne ein, der andere überprüft die Verpackung auf tierische Inhaltsstoffe.« Wie viele Menschen sich bundesweit mittlerweile vegan ernähren, lässt sich nicht genau sagen: Die nationale Verzehrsstudie zählte 2008 gut 80.000 Bundesbürger, mittlerweile sprechen Interessensverbände von mehr als einer halben Million Veganern. Veganismus entwickelt sich mehr und mehr zum Lifestyle-Trend. Gerade dort, wo man am wenigsten Kontakt mit der Produktion von Fleisch hat, wächst die Szene am schnellsten. Die Tierschutzorganisation Peta hat eine Liste mit den veganfreundlichsten Städten vorgelegt: Berlin führt die Liste vor München und Leipzig an — Köln liegt auf Platz vier. Christian Steigels und Christian Werthschulte haben sich zwischen Kalk und der Innenstadt, zwischen den 80er und den Nullerjahren umgeschaut.
Am 25. Mai dieses Jahres ist Kommunalwahl. In den folgenden Ausgaben betrachtet die StadtRevue die Wahl unter fünf thematischen Blickwinkeln. In der ersten Folge analysiert Anne Meyer die Situation von Eltern, Kindern und deren Betreuung in Köln - und wofür die Parteien stehen.
Der Landschaftsverband Rheinland hat das Themenjahr »1914 — Mitten in Europa« eröffnet. Ein Gespräch mit Projektleiter Thomas Schleper
Wie eine Kölnerin, ohne es zu wissen, zur Katholikin wurde
Der »Kölner Appell gegen Rassismus« feiert seinen 30. Geburtstag
Seit einem Jahr müssen erwerbstätige Frauen zahlen, um in Köln Zuflucht zu finden
Die Alternative für Deutschland (AfD) könnte bei der Kommunalwahl nicht nur CDU und FDP Stimmen kosten, sondern auch die Rechtsextremen
Der Oberbürgermeister will keine zweite Amtszeit, aber auch nicht vorzeitig aufhören
AGE
(Evil Evil / RAR / Alive)
Suchen Sie Erika Stucky! Vielleicht in der Tradition — sie...
Im Januar findet die 9. Ausgabe des Ambientfestivals »Zivilisation der Liebe« statt. Veranstalter Dietmar Saxler geht es zunehmend klassischer an, wie er im Gespräch mitteilt
Eine Box mit dem Gesamtwerk der Progressive-Rock-Band »Yes« —
man kann, ja, man sollte das aushalten
Rentner-Roadmovie: »Nebraska« von Alexander Payne
Das Ziel ist ehrgeizig: Es geht um nicht weniger als die...