Seite 174 von 267.
Kirmes spielen Punkrock mit deutschen Texten, aber keinen Deutschpunk
Anysome
(Morr Music / Indigo)
Pragmatisch romantisch: »Genug gesagt« von Nicole Holofcener
Coming-of-Age-Drama: Blau ist eine warme Farbe von Abdellatif Kechiche
Da ist der Tempel voll: Der Kirchenmusiker Wilfried Kaets spielt in der Bickendorfer Rochuskirche Zappa und zeigt Stummfilme mit selbst komponierter Orchestermusik
Erfolg ist nicht planbar: Joel und Ethan Coen über Inside Llewyn Davis, die Anfänge ihrer Karriere und Katzen als Darsteller
Llewyn Davis (Oscar Isaac) ist aus der Welt gefallen: Nicht...
Comic-Verfilmung: »Alois Nebel« von Tomáš Luák
Zwei Kölner, die Filmgeschichte schrieben: Das Filmhaus erinnert an die Geschwister Prawer
Das »Kölner Künstler Theater« ist eines der wenigen in Köln,...
Schriftstellerin Helene Hegemann inszeniert im Palladium Oper als große Pop-Show
Stefan Bachmann zeigt die Schöpfungsgeschichte im Director’s Cut
Im Theater im Bauturm bringt Regisseur Michael Lippold Selbstoptimierer an ihre Grenzen
Auf den ersten Blick wirken die Zeich--nungen, die Christine...
Kolumba widmet seine siebte Jahresausstellung der Ästhetik des Unsichtbaren
My Personal Title: Kunstkritikerin Astrid Wege über den Neustart des Museum Ludwig
Alte neue Zeichnungen der Rückverzauberungsmeisterin Ruth Marten
In der Reihe Penguin Classics erzählt der größte britische Sänger der vergangenen drei Dekaden von seinem Leben
Die Begeisterung merkt man -Bettina Fischer bei jedem...
Wenn Sie erlauben, werde ich Ihnen darlegen, warum man sehr...
Anfang Oktober vermeldeten Zeitungen bundesweit, dass der
Energiekonzern RWE über das Aus für den Tagebau Garzweiler nachdenke. Das Geschäft mit der Braunkohle wird unrentabler.
Eine Zukunft ohne den Klimazerstörer Nummer eins im Rheinland? Kaum vorstellbar. Nicht betroffen von diesen Überlegungen ist die zweite große Grube im Rheinischen Revier: der Hambacher Tagebau, das größte Loch Europas, direkt vor den Toren Kölns.
Christian Werthschulte hat mit Dirk Jansen vom BUND über die Zukunft der Braunkohle gesprochen, Anne Meyer und Christian Steigels haben sich rund um den Tagebau umgesehen und Manfred Wegener war mit der Kamera unterwegs. Alle haben festgestellt:
Der Tagebau wird uns noch lange begleiten.
Der Ermittlungsausschuss Köln will gegen unverhältnismäßige Polizeigewalt und die Methoden in Kölner Gewahrsamszellen vorgehen
CineCologne fasst vier Kölner Filmfestivals unter einem Dach zusammen: ein Gespräch mit den Machern über Chancen und Probleme der Digitalisierung, fehlende Leinwände in Köln und den jährlichen Kampf ums Überleben
Ein Projekt der Rheinenergie will Bürger zur Sparsamkeit erziehen
Beim Verlag DuMont-Schauberg verlieren 84 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz
Christian Steigels findet die jüngsten Vorwürfe gegen das Autonome Zentrum lustig bis ärgerlich
Caritas-Chef Peter Krücker sieht die Stadt Köln in der Pflicht
Hans-Christoph Zimmermann über das Einreiseverbot Russlands für den Regisseur Milo Rau
Das »Spinnen-Netz« vermittelt Jobs bei NGOs