Seite 197 von 267.
Das Museum Ludwig zeigt eine Werkschau der amerikanischen
Choreografin, Tänzerin und Filmemacherin Yvonne Rainer
In alle vier Himmelsrichtungen zeigt der Leiter der New-...
In Rodenkirchen wollten SPD, Grüne und FDP einen dritten Stellvertreterposten für den Bezirksbürgermeister schaffen
Die »New Art Dealers Alliance« (NADA) bespielt zur Art Cologne erstmals eine eigene Messe in der Messe. Die neue Freundschaft erinnert an Zeiten, als Köln auf Augenhöhe mit dem Big Apple agierte. Marion Ritter hat in beiden Kunststädten Eindrücke und Stimmen gesammelt und sich die NADA-Szene genauer angeschaut. Melanie Weidemüller und Frederike Ebert haben dazu ein Servicepäckchen geschnürt: die besten Tipps und Termine zur wichtigsten Kölner Kunstwoche des Jahres.
Am 26. April erscheint im StadtRevue Verlag die mittlerweile 25. Auflage des Gastro Guides TAGNACHT. Ein Gespräch über Gastronomiekritik, Bio-Produkte und überwürzte Imbiss-Suppen
Eupen hat zwar bloß 18.000 Einwohner, aber dennoch ein eigenes Parlament. Hier sitzt die Regierung der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens.
Wir haben uns zwischen Fritten und Wiener Schnitzel umgeschaut.
Wir haben mit dem Punk-Poeten von Chefdenker über die Abgründe der Musik, Randale und unpassende Frisuren gesprochen
Der Termin hätte passender nicht sein können: Am...
Bürgerbeteiligung! Grünflächen! Zwei Themen, die zurzeit in...
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) steht für seine...
Die Uni-Mensa soll abgerissen werden. Wir sind dagegen
Die Radioretter wollen mehr Kultur im WDR
Die Moschee in Ehrenfeld wird weitergebaut.
Ditib und Architekt Böhm haben sich versöhnt — vorläufig jedenfalls
Mark Z. Danielewski liest aus seinem Roman »Only Revolutions« in Köln
Willi Stadoll will das Wir-Gefühl in Porz stärken
Sigrid Gareis ist die neue Generalsekretärin der Akademie der Künste der Welt
Der Flughafen Köln-Bonn lehnt die Ansiedlung kanadischer Streitkräfte
wegen der Lärmbelastung öffentlich ab — ein falsches Spiel
Wer die Filme der »Berliner Schule« kennt, weiß, dass direkt...
Ihr letztes Kölner Konzert war auf einen Schlag ausverkauft, Jetzt geben Boy ein weiteres Konzert, diesmal im E-Werk. Annäherungen an den Folkpop der Saison
Lautstärke, Frequenz, Phase sind das Arbeitsmaterial von Mastermind Rashad Becker
Kim Fowley geht unbeirrt seinen Weg in die musikalische Wildnis
Ry Cooder hat – diesmal – ein Buch geschrieben
Das passt: Ein Genrefilmfestival wird zum Franchise und...
Im Rahmen des Internationalen Frauenfilmfestivals wird erstmals in Köln der Preis für die beste Bildgestalterin verliehen. Frauen stehen immer noch selten hinter der Kamera. Warum eigentlich?
Paranoia auf dem flachen Land: Interview mit Jeff Nichols über sein Mystery-Drama Take Shelter, Angst als Volkskrankheit und arrogante Apokalyptiker
Diven-Drama: My Week with Marilyn von Simon Curtis
Kinokunst: Das Turiner Pferd von Béla Tarr
Kölsche Langzeitbeobachtung: Wo stehst du? von Bettina Braun
Man hat etwas auf Zeit, als sei es das eigene, aber das ist...
Anja Kolacek und Marc Leßle von raum13 über ihr Projekt
Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste