Seite 198 von 267.
Regisseur Niklas Schulz debütiert mit einem
Polizisten-Stück an der Studiobühne
Torge Kübler zeigt das erste Kölner Stück Nis-Momme Stockmanns
im Keller Theater
Fragte man den Durchschnittsbundesbürger nach seinem...
Illustratoren aus Köln und NRW:
Das Festival ILLU 12 gibt erstmals einen Überblick der Szene
Occupy Art Cologne:
KHM-Absolventin Karen Elliot verlost ihren Messeplatz
Freie Kunsträume #28:
Das Honigbrot belebt den Kölner Norden
Die FDP geht am Widerspruch zwischen Populismus und Staatstreue zugrunde
Ist die Krise der Bundes-FDP auch in Köln angekommen? Wir haben uns an der Basis umgesehen
Gerhart Baum, einer der letzten großen alten Männer des deutschen Linksliberalismus, ringt um das Profil seiner Partei
Kölner Haushalte haben ein halbes Jahr lang versucht, den eigenen CO2-Ausstoß im Rahmen des Projekts »KlimaAlltag« um ein Viertel zu senken. Wir haben sie besucht — und festgestellt: Leicht lässt sich der innere Schweinehund nicht überwinden.
Die Orangerie gehört zu den wichtigsten Spielstätten der freien Szene. Doch der Bau ist völlig heruntergekommen. Nachdem die Verwaltung in Aussicht gestellte Mittel des Landes nicht beantragt hat und die Dezernate sparen müssen, herrscht Ratlosigkeit, wie es weitergehen soll
Einst war Antwerpen das größte industrielle Ballungsgebiet Europas. Doch längst versucht es sich als Kulturstadt zu etablieren. Wir haben uns in der Metropole an der Schelde umgesehen
Vor drei Jahren ist das Historische Archiv eingestürzt. Die Stadt hat nichts daraus gelernt
Eine Begehung des Kalkbergs mit Boris Sieverts und Bruno Peters
Ein Gespräch mit dem Kulturberater Reinhart Richter über den Kölner Kulturentwicklungsplan und seine notwendige Aktualisierung.
Auch in Köln regt sich Protest gegen den geplanten Castor-Transport von Jülich nach Ahaus
Bernd Schößler ist seit 13 Jahren in Nippes an der Macht
Manche Menschen werfen das Geld nur so zum Fenster heraus,...
Ende 2009 herrschte Aufbruchstimmung im Rathaus: Köln solle...
In der Debatte um das Heliosgelände in Ehrenfeld zeichnet...
Muhammad Ali war bekanntlich schneller als das Licht, ging...
Das Kölner Musik- und Popkulturmagazin Intro feiert seinen 20. Geburtstag
Stabil Elite betreiben Ahnenforschung in Düsseldorf
Mit zungenbrecherischem Namen auf der Höhe der Zeit: Sbtrkt
New Build versuchen sich als neue Elektro-Pop-Supergroup
Im März eröffnet in Köln das erste Premiumkino nach dem Vorbild der Berliner Astor Filmlounge. Wir haben uns einen Luxusabend auf dem Ku’damm gegönnt
Richtige Filme, falsche Preise: Die Berlinale 2012 überzeugte mit einem frischen und mutigen Wettbewerbsprogramm
Die letzten Monat begonnene Retrospektive mit Filmen des...
Wenn Sex zur Sucht wird: Steve McQueen über seinen Film »Shame«, Hauptdarsteller Michael Fassbender und die Bedeutung des Körpers für sein Kino
Kein Krimi: Once Upon a Time in Anatolia von Nuri Bilge Ceylan