Seite 22 von 267.
NRW soll einen zweiten Nationalpark bekommen. Ein Kandidat ist die Südliche Heideterrasse
Ein Königreich für diese Träumerin: Stephen Frears schickt seine Heldin auf die Suche nach Richard III
Burlesque ist mehr als sich auf der Bühne die Strümpfe auszuziehen, sagt Sheila Wolf — und lädt zum 1. Cologne Burlesque Festival die Stars der Szene ins Gloria Theater ein
Kölner Clubmenschen erzählen was sie gerade begeistert
Heiner Kruse aka The Green Man ist der kölsche Drum&Bass-Pionier schlechthin. Im Interview blickt er auf die 25 Jahre seiner »Basswerk«-Vision zurück
Die Zärtlichkeit begeistert mit Jangle-Pop
33EMYBW China denkt elektronische Musik neu — im Oktober ist sie in Köln zu sehen
Naïssam Jalal spielt in ihrer grenzüberschreitenden Musik »Healing Rituals«. Mit denen ist sie bald in Köln zu hören
Der Kölner Saxofonist Fabian Dudek schreibt aufregende Musik ohne Effekthascherei und aufgesetzte Attitüde. Ein Treffen
Unter Teenagern und jungen Erwachsenen gilt Veganismus immer häufiger als zeitgemäßer Ernährungsstil; sie lehnen die Fleischindustrie ab und auch der Klimawandel spielt eine Rolle. Was geschieht in Familien, wenn sich die Kinder plötzlich anders ernähren oder den Lebensstil ihrer Eltern infragestellen? Was bedeutet das für den Alltag, die Freizeit, die Geselligkeit? Wir haben Familien besucht, die ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben und erzählen, wie sie weiterhin gut zusammen leben, auch wenn sie sich beim Speiseplan nicht einig sind.
Wieso ist die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum so schlecht? Der Philosoph Mickaël Labbé versucht sich in seiner Flugschrift »Platz nehmen« an einer Antwort
Wie geht’s der Philharmonie? Wann kommt die Sanierung? Welche Pläne hat Louwrens Langevoort? Im Interview bezieht der Intendant Stellung
Schon sehr früh und häufig unfreiwillig kommen Kinder und Jugendliche in Kontakt mit pornografischen Inhalten, wie eine Umfrage der Medienanstalt NRW zeigt
Das Ordnungsamt hat mit einer Sicherheitsfirma geklüngelt und dadurch auch Menschen in Gefahr gebracht
Die Pläne für einen Grünzug unter der Hochbahn werden konkreter. Nicht jedem gefällt das
Materialien zur Meinungsbildung
Justin Bensons und Aaron Moorheads originelle Hommage ans Denken in obskuren Grenzbereichen
Patric Chiha entfaltet die rauschhafte Parallelwelt eines Nachtclubs — frei nach Henry James
In Emin Alpers Thriller tun sich tatsächliche und metaphorische Abgründe auf
Hegel-Zitat am Neubau Hansagymnasium, Gereonswall
Georg Nonnenmacher erzählt ein Fußballmärchen, das man sich nicht ausdenken kann. Oder doch?
Von Arbeitsplatz-Techtelmechtel bis experimentelle Rockoper
Die Filmreihe widmet sich 2023 dem Thema Elternschaft
Die Zeitschrift Kunstforum feiert 50. Jubiläum in Köln
»Visions of Iran« will mit einer Sonderausgabe das politische Momentum aufnehmen
Fünfzehn Jahre Emotion, Empathie und Relevanz: mindjazz pictures feiert Jubiläum
Filmemacherin Georgia Oakley über ihr Debüt »Blue Jean«, homophobe Politik und queere Coming-outs
Am 2. Oktober findet die Kölner TheaterNacht statt: Eine Auswahl und einige Empfehlungen
Am Schauspiel wird die neue Spielzeit mit »Im Anfang war der Zaun« und »Yazgerds Tod« eröffnet
Ein Buchtipp der Stadtrevue