Seite 33 von 267.
Park Chan-wook befreit die Figur der Femme Fatale von den Fesseln des klassischen Film noir
Selma Gültoprak widmet sich in der Kunststation St. Peter dem internationalen Flugverkehr
Der Matjö — Raum für Kunst lässt Künstler*innen freie Hand ihre Kunstprojekte zu realisieren
H.G. Prager, »Doppelachse«
Samir Nasr über seinen in Tunesien gedrehten Film »Sharaf« und Einschränkungen in Ägypten
In Gremberghoven lässt die Stadt Köln ein ehemaliges SA-Lager abreißen, um eine Straße zu verbreitern
Matthias Groebels Maschinenmalerei erzählt von anderen medialen Zeiten — jetzt ist sie erstmals in einer institutionellen Einzelschau zu sehen
Sie stemmte im Gladiatorenkostüm drei Männer zugleich: Katharina Brumbach alias Lady Hercules
Der Büttenredner Karl Küpper hat das NS-Regime scharf angegriffen. Aber bis heute tut sich Köln schwer mit der Erinnerung an den kritischen Karnevalisten
Pulk Fiktion zeigt mit »Schnee von gestern« ein ermutigendes Stück für Kinder
Das Import Export Kollektiv zeigt Sibylle Bergs »Helges Leben. Revisited 2022« am Schauspiel Köln
Ein Arzt soll gegenüber angehenden Lehrerinnen sexuell übergriffig geworden sein
Lützerath ist der letzte Ort im Rheinland, der dem Kohleabbau weichen muss. Aber sind die anderen Dörfer tatsächlich gerettet?
Der missglückte Verkehrsversuch auf der Venloer Straße gefährdet die Mobilitätswende
Die KVB dünnt wegen Personalproblemen ihren Fahrplan aus
Skandale, Skandälchen und »Self Control«
Beim 25. Dokumentarfilmfest »Stranger Than Fiction« dreht sich alles um die Möglichkeit einer besseren Welt
Das Ranking der hundert besten Filme aller Zeiten in der Filmzeitschrift Sight & Sound hat Diskussionen ausgelöst. Sie spiegeln sich auch im Programm der »Fantasy Filmfest White Nights« wider
Jazz-Bassist David Helm hat sich als Popsänger und Noise-Gitarrist neu erfunden
Materialien zur Meinungsbildung
Gemeinschaftlich wohnen in Köln
Das Nö Theater zeigte im Dezember eine Lesung zum Radikalenerlass der 70er Jahre
Obwohl die Nachfrage nach Plätzen besonders groß ist, geht in diesem Sommer keine neue Gesamtschule an den Start. In Neubrück hat das schwarz-grüne Ratsbündnis nun Pläne gekippt, eine wenig besuchte Hauptschule umzuwandeln. Teil 3 unserer Serie zur Schulmisere in Köln
Längst schreibt Künstliche Intelligenz Texte und Spielanweisungen für das Theater. Ist das überhaupt »echte«, legitime Kunst?
Lukas Dhont spitzt die Zerreißprobe einer jugendlichen Freundschaft dramatisch zu
Tine Kugler und Günther Kurth begleiten über viele Jahre das Leben eines Berliner Jungen
Albert Serra verortet Politik mit seinem actionfreien Paranoia-Thriller im Nachtclub
David Chous bewegende Suche einer Französin nach ihren leiblichen Eltern in Korea
Ein Stadtrevue-Buchtipp
Delia Jarrett-Macauley erzählt die Geschichte Schwarzer Bildungspionierinnen