Seite 74 von 267.
Wir wollten wissen, was Menschen, die nicht beruflich mit Politik befasst sind, über OB Henriette Reker denken. Eine zufällige Auswahl an Stimmen — nicht repräsentativ, aber aufschlussreich
Eine Bilanz nach fünf Jahren Henriette Reker als Oberbürgermeisterin
Vor fünf Jahren wurde Henriette Reker zur ersten Oberbürgermeisterin Kölns gewählt. Ein paar Milestones
Das Feld der Kandidat*innen für die Kommunalwahl ist so breit und basisnah wie nie zuvor. Das bringt besondere Herausforderungen mit sich
Welche Gremien werden am 13. September eigentlich gewählt und was machen die eigentlich?
Wir haben uns angeschaut, wie es um einige wichtige Politikfelder bestellt ist. Worüber wird gestritten, was ist erreicht? Welche Herausforderungen stehen jetzt an?
Der Politikwissenschaftler Alexander Häusler denkt, dass sich die Krise der AfD durch die Kommunalwahl noch verschärfen wird
In Chorweiler ist die Wahlbeteiligung am niedrigsten. Die Lokalpolitiker wollen das ändern
Die Shell-Rheinlandraffinerie in Wesseling ist nicht ganz dicht — das passt gut zu Köln
Die Stadt findet in der Pandemie keinen passenden Umgang mit Menschen im öffentlichen Raum
Ende Juni wollte die Stadt ein besetztes Haus in Raderberg räumen lassen und brachte damit das Selbsthilfeprojekt »Obdachlose mit Zukunft« in Gefahr. Die Räumung platzte und der politische Druck auf die Stadtspitze wuchs. Nun scheint das Projekt tatsächlich eine Zukunft zu haben
Rosa Roderigo ist frischgebackene Konditor-Meisterin. Ihr Prüfungsthema »Pride« ist gleichzeitig ihre persönliche Mission
Der Skulpturenpark hat wieder geöffnet — und fordert mit seiner neuen Ausstellung die Rechte der Natur ein
Kaum zu glauben: Im September startet die Konzertsaison
Elisabeth Coudox steht mit ihrer Gruppe Emiszatett im Mittelpunkt der aktuellen Musik aus Köln
Die Saxofonistin Nubaya Garcia schneidet dem Jazz die alten Zöpfe ab
Soundalchemist Detlef Weinrich meldet sich mit Tolouse Low Trax zurück — und verkündet seinen Umzug nach Paris
Schade um die Stadt, sagt er.Sie machen alles kaputt.Wie...
Mit ihrem Album »The Talk« bietet Faira fantasievollen Indiefolk
Thurston Moore ist zurück — und stellt sich dem Kampf gegen die Corona-Krise
Bis zuletzt ging das Hoffen und Bangen, am Ende half alles nichts: das Katzensprung-Festival musste abgesagt werden
Seit über zwei Monaten befinde ich mich im selbstgewählten...
Was wurde eigentlich aus den Partys? In den letzten Wochen haben Feierhungrige Tatsachen geschaffen und zahlreiche illegale Partys und Raves veranstaltet
Was ist eure Homebase?
Ursprünglich war unser Büro in der...