Seite 90 von 267.
Auf der kostenlosen Plattform »byNWR« zeigt Nicolas Winding Refn restaurierte B-Film-Perlen
Kapitänin Pia Klemp über ihre Rettungseinsätze im Mittelmeer und das Solidaritätskonzert »Save our Souls« in der Philharmonie
Die reiheM hat sich in den vergangenen zehn Jahren als Ort für experimentelle und unkonventionelle Musik in Köln etabliert. Jetzt feiert sie Jubiläum
Klar, Autofahren macht Spaß. Aber sind Sie schon mal E-Scooter gefahren?
Mit dem großen Ausstellungsprojekt »Maskulinitäten« stellen drei rheinische Kunstvereine die Geschlechterfrage
François Ozons Drama greift hochaktuell in den Missbrauchsskandal der Kirche ein
Materialien zur Meinungsbildung /// Folge 211
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung
»Gute Gründe« im Kunstmuseum Bonn: Eine Hommage an die Zeichnerin Nanne Meyer
Mit »Transcorporealities« befragt das Museum Ludwig den Körper — und sich selbst
Nadav Lapid über seinen Film »Synonymes« und ein Leben zwischen Israel und Frankreich
Die Crime Cologne widmet Beat- und Krimi-Autor Jörg Fauser einen Abend
Was bleibt nach zwei Jahren von Köln als »Hauptstadt des fairen Handels«?
Gert Fröbe, Dieter Nuhr und die Black Fööss sind hier aufgetreten: im Senftöpfchen Theater. Das Etablissement in der Kölner Altstadt feiert 60. Jubiläum.
Innere und äußere Ausnahmezustände sind Thema in der kommenden Spielzeit 2019/20 der Freien Theaterszene in Köln
Die Inszenierung von The Polarity Party des MichaelDouglas Kollektivs und Dana Caspersen liefert eindrucksvoll Erkenntnisse zur Macht der Rede
Das Gastspielprogramm für Tanz an den Kölner Städtischen Bühnen bietet in der kommenden Spielzeit viel Bemerkenswertes
Frank Maria Reifenberg über seinen Edelweißpiraten-Roman
Das Japanische Kulturinstitut feiert seinen 50. Geburtstag mit einer Werkschau der Meister
Das Afrika Film Festival beschäftigt sich mit »Fundamentalismus und Migration«
Olaf Möller empfiehlt fünf transgressive Seherfahrungen des diesjährigen Fantasy Filmfests
Filmgeschichte auf Kölner Leinwänden
Rebecca Zlotowski ist und bleibt eine der interessantesten Regisseurinnen ihrer Generation
Nadav Lapids elektrisierendes Drama ist ein Gewinn für das Kino
Nora Fingscheidt erweitert das Kino um eine schwer erziehbare Berserkerin im XS-Format
Syllas Tzoumerkas dreht einen sardonischen Thriller über Aale und aalglattes Aas
Asif Kapadia beendet seine Trilogie über Genie und Ruhm mit einer grandiosen Fußball-Doku
Das Kopfhörer-Festival At The B-Sites geht in die nächste Runde
Die Philharmonie zeigt sich offen für Perspektivwechsel — in vielerlei Hinsicht
Die Kölner Indie-Band Sparkling setzt sich mit Sehorganen und Sprachmixereien auseinander