Seite 97 von 267.
Attac verliert den Status der Gemeinnützigkeit. In Köln will man nun neue Mitglieder gewinnen
Sebastian Blasius präsentiert Schillers Räuber als verkopftes Vortragstheater
Killer&Killer stellt sich in »Die mit den Augen atmen« die Frage nach der Wirklichkeit
Eine neue Initiative der Freien Theater (IFT) will Kölner Produktionen überregional bekannter machen
Der Jazzbassist David Helm wendet sich als Marek Johnson dem gut informierten Vintage-Pop zu
Die Klangkunst-Pionierin Christina Kubisch bei der reihe m
Der Londoner Saxofonist Shabaka Hutchings spielt den Jazz der Stunde. The Comet is Coming ist sein neuestes Band-Outfit
Jean-Luc Godards Essayfilm erzählt von der Transformation unserer Wirklichkeit
Andreas Goldsteins erhellendes Porträt seines Vaters Klaus Gysi
Der Palästinenser Muayad Alayan erzählt von einer unmöglichen Liebe in Jerusalem
Robert Redford spielt ein letztes Mal den charmanten Outlaw
»Alchimist des Lebens, surfe gerne am Sternenhimmel...
Das Museum Morsbroich zeigt die »Next Generations« rheinischer Fototradition
Die Temporary Gallery soll noch internationaler und radikaler werden: Die neue Leiterin Aneta Rostkowska im Interview
Jacqueline »Jac« Leirner, 1961 in São Paulo geborene...
Die neue Filmreihe »Wild at heart« bringt die Perlen der Filmfestivals nach Köln
Julian Schnabel zeigt Fragmente aus dem Leben des visionären Künstlers
Harmony Korine (»Spring Breakers«) feiert den Hedonismus
Der iranisch-schwedische Regisseur Ali Abbasi lotet auf überraschende Weise Grenzen aus
»Another Day of Life« erzählt über den Angolakrieg aus der Sicht des
Kriegsreporters Ryszard Kapuściński — in Form eines Animationsfilms
Filmgeschichte auf Kölner Leinwänden
Die neue Leiterin des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund/Köln
Maxa Zoller über das Ruhrgebiet, Bilderfallen und #MeToo
Die Stadt eröffnet ein Jugendbüro und sieht sich auf einem guten Weg für mehr Kinderrechte
Das MAKK zeigt: Eine Oper zu sanieren ist anstrengend, kann sich aber lohnen
Vor zehn Jahren beschloss der Rat den städtebaulichen Masterplan. Umgesetzt ist kaum etwas
Köln tut sich schwer, die AfD aus städtischen Räumen zu verbannen
Das Kölner Verlagshaus könnte sich von seinen Regionalzeitungen trennen. Das Entsetzen ist groß
Der Kölner Straßenverkehr ist gefährlich, vor allem für Radfahrer. Die Stadt bekämpft aber nicht die Ursachen
Der Kölner Drum’n’Bass-Produzent und Party-Macher Heiner Kruse blickt auf
seine Geschichte zurück
Der Ebertplatz soll umgebaut werden. Doch die Pläne der Verwaltung stoßen auf Widerstand