Maximal-Pop
Marcell Birreck ist in dieser Stadt kein Unbekannter. Mit dem Subway Club hält der blonde Hühne seit geraumer Zeit eine echte Kölner Kulturinstitution am Laufen, aber auch als singender Part des Elektropoduos Schmackes & Pinscher und der Stonerrock-Formation Lunatic Skydance hat er seit den 90er Jahren immer wieder von sich hören lassen. Teil von Lunatic Skydance war auch der Multiinstrumentalist und Produzent Markus Adam, mit dem Birreck seit 2008 das Meanwhile Project Ltd betreibt. Für das im Frühjahr erschienene zweite Album »Marseille« haben sie ihr akustisches Singer-Songwriter-Projekt zu einer Indie-Bigband ausgebaut.
»Da wir die Songs ja erst einmal alleine schreiben und auch aufnehmen, sind wir in unseren Möglichkeiten begrenzt«, erklärt Birreck, »Gitarren, Bass, Gesang, und Tasteninstrumente liefern wir selber, wir haben aber gemerkt, dass uns Beats und Instrumentensamples nicht wirklich glücklich machen. Wir wollten unbedingt einen möglichst authentischen und irgendwie organischen Sound.« Also wurde auf die Mithilfe verschiedener Drummer, aber auch anderer Gastmusiker gesetzt, darunter mehrere Bläser und eine Cellistin.
Für ein in Eigenregie und ohne großes Plattenfirmenbudget eingespieltes Album klingt »Marseille« beeindruckend opulent: Sehnsüchtige, von Birrecks rauchig-charismatischer Stimme getragene Folkballaden verwandeln sich in ungestüme, üppig orchestrierte Indierocker à la dEUS, Motorpsycho oder Calexico, denen man die 90er-Jahre Sozialisation ihrer Urheber deutlich anmerkt. Aber auch mit einem Faible für Filmmusik lässt sich die Melodramatik des Albums laut Birreck erklären, »zum Beispiel die wunderbaren Soundtracks von Ennio Morricone, vor allem die der alten Spaghetti-Western. Diese orchestralen Arrangements mit den ganzen Chören und immer wieder neuen instrumentalen Einschüben haben uns definitiv beeinflusst.«
Tonträger: »Marseille« über kapitaenplatte.bandcamp.com erhältlich
Achtung: Reinhören könnt ihr auch auf unserer Spotifyliste "Stadtrevue: 16 Jahre kölsche tön". Hier versammeln wir alle Kölner Bands, die Oliver Minck in seiner Kolumne besprochen hat.