Jung & Alt Bistro

Bistro in Klettenberg

Die Neueröffnung ist eher eine Weinbar mit dem Ambiente einer gepflegten ­Kneipe. Die Gestaltung ist zurückhaltend, die Farbgebung dezent, die Tische sind großzügig gestellt. Draußen an der Straße sitzt man an gutem Mobiliar, Werbeschirme helfen gegen zu viel Sonne.

Leider gibt es bei unserem Besuch an einem Sonntag kein Essen, obwohl es in der Karte aufgeführt ist. Das aber erfährt man  erst, wenn man schon Platz genommen hat. Eigentlich sollte es zum Beispiel für rund zehn Euro Cheddar-Kroketten mit Chutney oder Austernpilz-Ceviche geben.

Als Bier gibt es bloß Gaffel, umso vielfältiger sind die Weine mit Schwerpunkt auf Weißen aus Deutschland, wobei die interessanteren fast ausschließlich flaschenweise erhältlich sind. Unter der Rubrik »Fundgrube« findet sich allerdings ein Souvignier gris vom Kaiserstuhl. Dieser Piwi-Wein vom Ökogut Schmidt ist im kleinen Holzfass spontanvergoren. Er hat charaktervolle krautige Noten, dazu die gelber Früchte. Der Pfälzer Sauvignon von Schenk Siebert war aus, als Ersatz kommt einer von Kitzer aus Rheinhessen, sehr gefällig, geradezu süffig. Das gilt auch für den St. Laurent Rosé von Tina Pfaffmann. Da die 0,2l-Gläser genau doppelt so teuer sind wie die 0,1l-Gläser, lohnt es sich mit kleinen Portionen das Angebot zu erkunden — wenn denn die Küche Grundlage bieten kann.

50939 Köln, Klettenberg, Königswinterstr. 1, Tel. 272 074 12, jungundaltbistro.de, Ö: 16–23, So 15–20, R: Mo/Di