Der historisch-materialistische Ansatz
(Englischer Originaltext im Anschluss)
Wir dokumentieren hier das Interview, das wir mit Terre Thaemlitz anlässlich seiner Auftritte auf der diesjährigen Monheim Triennale »The Prequel« geführt haben. Die Bedingungen: Fragen bitte schriftlich stellen; Antworten entweder in Gänze veröffentlichen oder jede Kürzung absprechen. Die Antworten sind sicherlich kontrovers und provokativ, aber sie geben einen tiefe Einblick in die Arbeitsweise, die Biographie, die politische Haltung, das kritische Selbstverständnis einer radikalen Künstler*in. Deshalb bringen wir sie hier ungeschmälert. Die Fragen schickten wir Terre am 29. Mai, bereits einen Tag später landeten die Antworten in unserem Postfach.
Es ist eine vielleicht anmaßende und zu allgemeine Frage, aber ich versuche es trotzdem: Wenn Sie auf ihre über 30-jährige Musiker- und Komponisten-Biographie zurückblicken, was hat sich in ihrer Arbeitsweise, in Ihrem Denken, in Ihrem Verhältnis zur elektronischen Avantgarde und zur Clubmusik geändert?
Allzu allgemeine Fragen führen in der Regel zu ausufernden Antworten, Sie sind also gewarnt. Es ist interessant, dass Sie »Biografie« und nicht »Diskografie« sagen. Ich bin mir sicher, dass Sie wissen, dass ich viel mehr daran interessiert bin, über Projekte und Produktionskontexte zu sprechen, als eine künstlerische Persona zu pflegen. Vielleicht ist das kulturelle Beharren des Musikjournalismus auf der Betonung von Konstrukten der öffentlichen Persona – auch in Ihrer Frage, absichtlich oder nicht – eine Sache, die sich nie ändert. Es verschärft sich nur, nicht zuletzt durch die sozialen Medien, die ich immer gemieden habe.
Die Produktionskontexte und auch meine individuellen Beziehungen zu ihnen haben sich sicherlich radikal verändert. Was den DJ betrifft, so war die House-Musik meiner Meinung nach 1992 tot. Die Orte, an denen ich heute auflege, haben im Allgemeinen nichts mehr mit den Queer- und Trans-Clubs zu tun, in denen ich vor diesem Ableben in New York aufgelegt habe – nicht zuletzt, weil ich in Japan lebe und die kleinen Underground-Queer-Locations im Westen nicht das Budget haben, um jemanden von weit her einzufliegen. Aber auch die Kultur hat sich verändert. Die HIV/AIDS-Krise, die damals so viele unserer Aktionen bestimmte, hat sich von einem »Todesurteil« in etwas verwandelt, das nie geheilt, aber von der Pharmaindustrie einigermaßen erträglich gemacht wird – die Art lebenslanger medizinischer Abhängigkeiten, die so viele Aspekte des täglichen Lebens aller Menschen, nicht nur queerer oder transsexueller, infiltriert haben. Die sexuelle Energie der heutigen Clubs ist also völlig anders. Ein Besuch im Einkaufszentrum, wo House in fast jedem Geschäft zu hören ist, zeigt, dass die Clubmusik von heute eher zum Shoppen von Kleidung als zum Shoppen von Sex geeignet ist.
Auch die Sampling-Kultur und die Produktionsmittel haben sich verändert. Anfang und Mitte der 90er Jahre führten eine Reihe von US-Urheberrechtsklagen gegen Hip-Hop-Produzenten, die Samples verwendeten, sowie die verlorenen Rechtsstreitigkeiten von [Künstlerkollektiven wie] Negativland um Audiocollagen als freie Meinungsäußerung dazu, dass »Urheberschaft« und »Originalität« rechtlich und kulturell wieder in den Mittelpunkt der Audioproduktion gerückt wurden. Dadurch wurde ein Großteil des kritischen Diskurses von Produzent*innen wie mir unterbunden, die daran interessiert waren, diese Dinge abzulehnen und sich für Inauthentizität, die Kopie usw. einzusetzen. Für mich hatte Sampling auch mit der Transgender-Bühne zu tun, mit Drag als Gender-Sampling, mit dem »Schrank« als aktiver Heuchelei, mit dem Fehlen von Authentizität und so weiter. Diese Prozesse veränderten die Entwicklungsrichtung der Sampling- und Computersynthesetechnologie auf der ganzen Welt, so dass sich alle Softwarefirmen darauf konzentrierten, die traditionelle Musikhaltung wie Live-Performance und Echtzeitimprovisation zu ermöglichen. Viele der Blackbox- und Standalone-Software, die ich in meiner Anfangszeit verwendet habe, wurde von den Entwicklern im Zuge von Max MSP und Ableton aufgegeben. Mac OS X hat das Wenige an früherer Software, das bis OS 9 funktionierte, vernichtet. Auch der Vertrieb hat sich völlig verändert, von den Plattenläden hin zum Online-Vertrieb, und selbst die meisten kleineren und »Underground«-Labels haben sich die Infrastruktur der Unternehmen zu eigen gemacht. Natürlich habe ich öffentlich dokumentiert, dass ich jahrelang damit zu kämpfen hatte, dass große Vertriebsfirmen wie iTunes und Juno Download meine Werke ohne Genehmigung verkauften, und dass ich Probleme hatte, meine Projekte aus Unternehmensarchiven wie YouTube und Soundcloud herauszuhalten.
Die Kontexte ändern sich also ständig, aber ein Großteil dieser Veränderungen hat eher mit einer Eskalation bereits bestehender konservativer kultureller Trends zu tun. Was auf der Produktionsseite konstant geblieben ist, ist mein kritischer Ansatz zur Identifizierung, Analyse und Neupositionierung meiner Arbeit in Bezug auf diese kulturellen Tendenzen. Wenn ich auf meine Projekte zurückblicke, sind die Kernhypothesen und die Politik im Guten wie im Schlechten ziemlich gleich geblieben. Aber ich hoffe, dass ich diese Positionen mit der Zeit und der Erfahrung immer besser verdeutlichen kann. Dennoch kommt es immer wieder zu Fehlinterpretationen und Missverständnissen, wie zum Beispiel in der Rezension von Texte zur Kunst zu meiner retrospektiven Ausstellung »Reframed Positions« im letzten Jahr, in der mir – einer Trans-Person, die ihr ganzes erwachsenes Leben damit verbracht hat, sich mit Fragen der sexuellen und geschlechtlichen Varianz zu befassen – vorgeworfen wurde, unwidersprochene Argumente der Anti-Trans-Desinformation wiederzugeben, was so weit ging, dass die Kuratoren gerügt wurden, weil sie nicht interveniert hatten. (Meine vollständige Antwort ist in der Rubrik »Writings« auf meiner Website comatonse.com/writings zu finden.)
Ich nehme an, dass dies ein weiterer massiver kultureller Wandel ist, da der Ruf nach Zensur historisch gesehen immer von der Rechten kam. Aber heute nutzt die dominante Kultur den Liberalismus, um im Namen des Schutzes kultureller Minderheiten Zensur von der Linken zu fordern. Mainstream-LGBT-Anliegen stehen oft im Mittelpunkt des öffentlichen Rampenlichts, was sowohl die tatsächliche gegenkulturelle Queer-Organisation strategisch schwächt als auch neue Ressentiments gegenüber Queer- und Trans-Personen in der breiten Öffentlichkeit hervorruft – denn wer zum Teufel kann die Art von LBGT-Bildern ertragen, die Online-Algorithmen überstehen? Glaubt mir, diese Bilder sind allesamt ein Zeichen für unsere Unterwanderung und Vereinnahmung durch die Mainstream-Kultur. Das ist nicht etwas »Organisches«.
Ich führe das auf die späten 80er Jahre zurück, als es ACT-UP New York (AIDS Coalition to Unleash Power) gelang, den Handelssaal an der Wall Street zu schließen. Ich denke, das war der Zeitpunkt, an dem die LGBT-Politik ins Blickfeld der Mächtigen geriet, als sie erkannten, dass Schwule und Lesben den Kapitalfluss stören können. Als die herrschende Kultur dies zur Kenntnis nehmen musste, begann sie damit, diese radikale Politik abzuwürgen. Sie tat dies, indem sie die Aktivisten dazu brachte, mit CBOs (Community Based Organizations) und NGOs (Non-Government Organizations) zusammenzuarbeiten. Diese erhielten städtische wie auch staatliche Gelder, wodurch die Aktivisten zu Angestellten wurden, die wirtschaftlich von genau den öffentlichen und staatlichen Institutionen abhängig waren, die sie verändern wollten. In den USA lag ein Teil der Verlockung darin, dass wir kein staatliches Gesundheitswesen haben, so dass die Vorstellung einer Krankenversicherung für Arbeitnehmer – in liberaleren Städten vielleicht sogar für den gleichgeschlechtlichen Partner – während des Höhepunkts der AIDS-Krise äußerst verführerisch war.
Aber hey – wir sind naiv, und im Laufe der Generationen verinnerlichen und identifizieren sich jüngere Menschen mit algorithmischen Identitäten, bis sie sie schließlich verkörpern.
Gleichzeitig wurde die Pink Economy eingeführt, in der LGBT-Personen plötzlich ihre Identität auf dem freien Markt widergespiegelt sehen konnten. Dies war eine weitere Möglichkeit, die Mehrheit der Menschen zu beschwichtigen, die einfach nur soziale Akzeptanz innerhalb der bestehenden Machtstrukturen suchten, anstatt sie zu beseitigen. Im Laufe der Jahre hat sich die Pink Economy in DEI [Diversity, Equity & Inclusion] etc. verwandelt. Es ist eine wunderbare Täuschung, die das World Economic Forum, Regierungen und Unternehmen mit der DEI begangen haben. Sie haben die Realität ihres systemischen Missbrauchs, der zu Ungerechtigkeit führt, umgepolt, so dass es nun unsere (der Arbeitenden) Verantwortung ist, Formulare zur Einhaltung von Vielfalt und Gleichberechtigung zu unterschreiben, in denen wir uns verpflichten, ihnen keinen Ärger zu bereiten – was impliziert, dass alle derartigen Probleme in der Welt das Ergebnis unserer Nicht-Einhaltung sind. Wunderbar gemacht. Auf kultureller Ebene ist dies eine erstaunliche Möglichkeit für die Mächtigen, mehr Compliance zu verlangen, während auf gesellschaftlicher Ebene die DEI-Werte diktieren, wohin das Geld der Investoren fließt. Bei diesen Werten geht es vor allem darum, die Fähigkeit zu gewährleisten, Handel und Investitionen zu diktieren. Die Mächtigen haben dafür gesorgt, dass ihre Ausbeutung noch ein paar Generationen weitergehen kann.
Aber wissen Sie, die meisten Menschen – sogar politisch aktive Menschen – wollen nicht so weit in die Dinge hineinsehen. Und sie verstehen nicht, dass alles, was man online sieht und was die Algorithmen überlebt, gezielte Propaganda ist. Jedes sich wiederholende Bild, das man von einer Gruppe von Menschen, ihren Eigenschaften, ihrer Politik sieht, ist Propaganda, die irgendwie der Macht dient. Alles, was eine tatsächliche Bedrohung für die Mainstream-Agenda darstellt, wird gelöscht, mit einem Schattenverbot belegt, blockiert oder gelöscht. Natürlich ist das so! Aber hey – wir sind naiv, und im Laufe der Generationen verinnerlichen und identifizieren sich jüngere Menschen mit diesen algorithmischen Identitäten, bis sie sie schließlich verkörpern. Ist es nicht verdächtig, dass das, was die Algorithmen über LGBT zeigen, immer Flaggen, Stolz, Familie, ideologisch abgrenzende Glaubenssätze sind... all das spiegelt die faschistischen Tendenzen der dominanten westlichen Kultur als Ganzes wider. So »seltsam« es den »normalen« Menschen auch erscheinen mag, es bietet letztlich nichts anderes. Das ist kein Zufall, das ist Absicht. Alles ist darauf ausgerichtet, neurotisches Chaos unter den Einzelnen zu stiften und es uns unmöglich zu machen, uns kollektiv auf etwas zu einigen. Sogar die gewerkschaftliche Organisation wird durch den DEI-Bullshit zunehmend zersplittert. Diejenigen, die an der Macht sind, wissen, dass die Arbeiter*innen keine sinnvolle Arbeiter*innenbewegung aufbauen können, wenn wir das politische Handeln der Menschen überwachen und herauspicken, mit wem wir uns gewerkschaftlich organisieren wollen. Die Tatsache, dass alle so sehr in Fraktionen verstrickt sind, ist ein Mittel für die Machthaber, ihre Macht zu erhalten. Es ist einfacher für die Massen, sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen, als denjenigen an die Gurgel zu gehen, die wirklich Macht haben. Und Musik ist im Großen und Ganzen nur der Soundtrack zur Wahrung der Identitätsvorschriften. Darauf werde ich immer wieder hinweisen, solange ich kann.
Ich würde sagen, die Kontinuität in meinen eigenen Produktionen besteht im Beharren auf dem Materialismus und einem historisch-materialistischen Ansatz im Hinblick auf die sozialen Funktionen von Klang.
Abgesehen von der Frage nach Veränderung – gibt es eine Kontinuität? Wie würden Sie die definieren? Haben Sie einen generellen Ansatz, eine allgemeine Methode, nach der Sie arbeiten?
Ich würde sagen, die Kontinuität in meinen eigenen Produktionen besteht im Beharren auf dem Materialismus und einem historisch-materialistischen Ansatz im Hinblick auf die sozialen Funktionen von Klang. Ich sehe darin keine simple Ablehnung von Spiritualismen und Universalismen, die die meisten Musikkulturen durchdringen, sondern ich verstehe diese als ideologische Produktionen – in einem klassisch marxistischen Sinne. Eine solche ideologische Produktion neigt dazu, die materiellen sozialen Machtstrukturen, durch die der Klang kulturell eingesetzt wird, sowohl zu verschleiern als auch aufrechtzuerhalten. Und um die Funktionen des systemischen Missbrauchs zu verschleiern, präsentiert uns die ideologische Produktion in den meisten Fällen eine Umkehrung der Realität. Im Falle der Musik glauben die meisten Menschen an ihre transsoziale Universalität, wodurch die Beziehungen des Klangs zu gesellschaftlichen Zusammenhängen Kontexten ausgelöscht und er entpolitisiert wird. Im weiteren Sinne bedeutet dies, dass die Mechanismen der milliardenschweren Industrie, die oft mit Propaganda und Militarismus verbunden ist, entpolitisiert und unsichtbar gemacht werden.
Ein aktuelles Beispiel ist die Mobilisierung der westlichen Musikindustrie für den Stellvertreterkrieg der USA und der NATO gegen Russland über die Ukraine. Das reicht von Dingen wie Selenskyis Videoansprache bei der Grammy-Verleihung 2022 bis hin zu Clubkultur-Wohltätigkeitsorganisationen wie dem K41 Community Fund, der von der westlichen Musikpresse und Underground-Labels als humanitäres Hilfsprojekt zur Unterstützung von Künstlern angepriesen wird. Dabei wird auf deren Website deutlich darauf hingewiesen wird, dass sie an der Beschaffung von Waffen und Militärgütern beteiligt sind. Gleichzeitig sahen sich viele Künstler mit jahrzehntelangen Verbindungen zu russischen Festivals wirtschaftlichen und sozialen Cancel-Kampagnen ausgesetzt, die sich auf diese Bookings beriefen. Es ist widerlich, wie große und kleine westliche Musikindustrien dazu beigetragen haben, die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass dieser Albtraum in der Ukraine verlängert werden muss und dass Verhandlungen keine Option sind – und das alles, während sie die Argumente der CIA wiedergeben und jede historische Analyse der Manipulation der Ukraine durch den Westen und der Provokation Russlands als »Putin-Propaganda« abtun. Das ist bereitwillige Ignoranz um der Schwarz-Weiß-Ideologie willen – Sie wissen schon, die Art von Gut-gegen-Böse-Rhetorik, die man mit Moral ummanteln kann, um die eigene Heuchelei zu verschleiern.
Natürlich ist die liberale Denkweise immer wankelmütig. Dieselben Leute, die sich in den letzten Jahren so militant hinter die Ukraine gestellt haben, sind plötzlich still und wenden ihre Aufmerksamkeit dem Völkermord in Gaza zu – einem weiteren von den USA und der NATO gesteuerten Gemetzel. Und genau wie im Ukraine-Krieg spielen die Energiemärkte eine wichtige Rolle, denn Israel hat es auf unerschlossene Energiereserven in den palästinensischen Gebieten abgesehen. All dies sind Lehrbuchstudien über ideologische Inszenierungen, die dazu dienen, die Menschen für einen scheinbar ethischen Kampf zu mobilisieren. Für manche ist es sogar ein Kampf der Religionen. Während die Öffentlichkeit gespalten ist und sich streitet, können die wirklich Mächtigen massive Waffendeals und Vermögenstransfers von unten nach oben durchsetzen. Und wieder liefern liberale Musiker den Soundtrack und preisen die von den USA und der NATO unterstützten Wohltätigkeitsorganisationen an, weil sie glauben, sie seien irgendwie »gegenkulturell«. Es geht einfach immer weiter, schlimmer und schlimmer.
Ich glaube nicht an einen inhärent »queeren« Klang. Queerness entsteht aus kulturellen Spannungen. Ich habe schon früher darüber gesprochen, wie diejenigen von uns, die mit Schwulenfeindlichkeit, Gewalt und Verboten aufgewachsen sind, dazu neigen, das zu kultivieren, was ich ein »queeres Ohr« nenne.
Als ich 1999 Ihre Musik entdeckt habe, faszinierte sie in ihrer klanglichen Mehrdeutigkeiten und politischen Klarheit. Mir scheint, es ging Ihnen darum, Bedeutungen in Bewegung zu setzen, dem Hören und Denken Fluchtlinien zu ermöglichen und damit wieder Lücken für (auch politische) Interventionen zu eröffnen. Können Sie dem zustimmen?
Ich habe mich schon immer für die sozialen Anwendungen von Klang interessiert und dafür, Audio als eine Form des Diskurses zu betrachten, ähnlich wie Text, Film und Sprache. Natürlich lehren uns die meisten Kulturen, über Klang und insbesondere über Musik im Zusammenhang mit »Gefühlen« nachzudenken. Es ist kulturell wichtig – sowohl ideologisch als auch wirtschaftlich –, dass Audio auf der Ebene des Affekts, der poetischen Vagheit und der Universalismen funktioniert. Dies macht sie zu einem nützlichen Mittel für die heimliche Verbreitung von Propaganda. Wir werden aktiv davon abgehalten, ihn als eine Form der Analyse oder des Diskurses zu betrachten, gerade weil er tatsächlich dazu benutzt wird, soziale Normen zu verstärken. Wenn ich Sie richtig verstehe, ist das, was Sie beschreiben, vielleicht eine Möglichkeit, diese Art der Begegnung mit Audio als analytischen Diskurs und nicht als Emotion zu verstehen.
Gibt es queere Klänge? Oder einen queeren Umgang mit Klängen?
Genauso wie ich Universalismen kritisch hinterfrage, glaube ich nicht an einen inhärent »queeren« Klang. Queerness entsteht aus kulturellen Spannungen. Sie kann nicht auf eine außerhalb der Gesellschaft stehende, auf eine transzendente Weise existieren. Ich habe schon früher darüber gesprochen, wie diejenigen von uns, die mit Schwulenfeindlichkeit, Gewalt und Verboten aufgewachsen sind, dazu neigen, das zu kultivieren, was ich ein »queeres Ohr« nenne, womit ich einfach die Fähigkeit meine, verschlüsselte Hinweise auf sexuelle und geschlechtliche Varianz in den Mainstream-Medien zu interpretieren, die auf ein heteronormatives Publikum abzielen. Zum Beispiel hörte man früher Musik von Leuten, die als heimliche Homosexuelle bekannt waren (zumindest in queeren Kreisen), und verstand, dass, wenn ein schwuler männlicher Musiker ein Lied über seinen Liebhaber in der weiblichen Form singt, »sie« ein »er« ist und so weiter.
In der Vergangenheit war das, was heteronormativ war, im Allgemeinen gleichbedeutend mit einer heterosexuellen Kultur, aber natürlich hat uns das Mainstreaming der liberalen LGBT-Agenden an einen Punkt gebracht, an dem die Gesellschaften die meisten sexuellen und geschlechtlichen Abweichungen verzeihen, solange wir uns den heteronormativen Werten von Familie, Arbeit, Militärdienst, Ehe usw. anschließen. Das hat zur Folge, dass das, was heute als queer gilt, nicht mehr durch das alte Muster kodiert ist, seine Sexualität mit Texten aus dem »Schrank« zu verstecken. Offen schwule Texte sind keine große Sache mehr, oder? Was queer bleibt, ist das, was sich der Kooperation verweigert, es ist das Nicht-Heteronormative. Es bedeutet zu verstehen, dass Queerness sich von den dominanten LGBT-Kulturen losgelöst hat. Diese Verwendung von »queer« als grundsätzlich kulturell minderwertig (inherently culturally minor) und im Antagonismus zu den großen Kulturen ist die einzige Chance, dass es für mich weiterhin einen echten Nutzen hat. Die Normalisierung von Wörtern wie »queer« und »trans« in der Popkultur bedeutet, dass sie die historischen Bedeutungen verloren haben, die für mich wichtig waren. Begriffe, die ein gewisses Maß an kultureller Spannung bewahren, wie »Faggot« und »Transe«, sind für mich in diesem Moment vielleicht nützlicher. Es geht nicht um eine Identität. Es geht darum zu analysieren, wie Moral und Perversität kulturell konstruiert, kontextabhängig und das ideologische Mittel zur Aufrechterhaltung dominanter geschlechtlicher und sexueller Machtverhältnisse in einer bestimmten Gesellschaft sind.
Die Normalisierung von Wörtern wie »queer« und »trans« in der Popkultur bedeutet, dass sie die historischen Bedeutungen verloren haben, die für mich wichtig waren.
Sie sind auch auf Ausstellungen (für überwiegend bildende Kunst) präsent, haben an der Documenta teilgenommen. Wie würden Sie den Bezug Ihrer Musik, Ihrer Klangarbeiten zu bildnerischen Arbeiten beschreiben? In welcher Rolle sehen Sie sich?
Beginnend mit meinem Album »Interstices« im Jahr 2000 sind die meisten unter dem Namen »Terre Thaemlitz« produzierten Werke absichtlich so konzipiert, dass sie gleichzeitig auf den drei Marktplätzen des Audiokonsums (Alben), der Audioperformance (Musikfestivals usw.) und der bildenden Kunst (Videoinstallationen, Filmfestivals usw.) funktionieren. Als komplett unabhängiger Produzent, der fast alles selbst zu Hause macht, ist dies meine Strategie, mit der ich versuche, eine gewisse kritische Distanz zu jedem dieser Bereiche zu bewahren. Das erhöht meine Chancen, auch dann noch etwas zu verdienen, wenn ein oder zwei dieser Märkte zusammenbrechen, und verhindert, dass ich völlig von einem bestimmten Markt abhängig bin. Das ist das Problem, das viele Menschen haben, auch Akademiker, bei dem der Erhalt des Arbeitsplatzes unweigerlich Vorrang davor hat, sich die Fähigkeit zu kritischem Handeln und Nicht-Kooperation zu bewahren – ähnlich wie bei den Aktivisten und CBOs, über die ich vorhin gesprochen habe. Die Verlockung, als LGBT akzeptiert zu werden, wenn man heteronormative Ziele verfolgt, ist für viele Menschen sehr groß: Bekomme einen guten queeren Job bei einer guten queeren Institution; heiraten deinen schwulen Partner und gründet eine schwule Familie; kauft ein queeres Haus; kriegt ein schwules Kind. An diesem Punkt bist du nur ein weiterer gewöhnlicher Sklave des Kapitalismus, der von jeglichem Queer-Sein befreit ist. Also, ja, die Entwicklung von Arbeit, die in mehreren Ökonomien existieren kann, ist Teil einer Strategie, um die Abhängigkeit von einer einzelnen Ökonomie zu minimieren. Auf diese Weise kann ich mir die Fähigkeit bewahren, Menschen und Arbeitgeber zuweilen zu beleidigen – nicht böswillig, sondern einfach als unvermeidliche Folge kritischer Analysen und ihrer Artikulation –, während ich hoffentlich noch irgendwo anders Arbeit finde.
Für mich geht es also bei kulturellen Spannungen nicht um Avantgarde oder Pop, sondern um das kulturell Untergeordnete gegenüber dem Großen.
Elektroakustische Musik, die sich als politisch versteht und auch dementsprechend interveniert hat (sagen wir… Luigi Nono, »Non Consumiamo Marx«, 1969), hielt dennoch an ihrem Autonomieanspruch fest. Dagegen findet sie in Ihrer Musik stets Pop-Material – z.B. Anklänge an Deep House, amerikanische Schlager oder kitschigen Pianojazz –, das Sie verfremden, mit dem Sie auch recht grob und harsch umgehen. Aber – was verfremdet wen? Der Pop die Avantgarde? Oder die Avantgarde den Pop?
Als US-Bürger, der in Japan lebt, höre ich diese Frage vermutlich ganz anders als jemand, der sich hauptberuflich in der europäischen Kulturindustrie bewegt. In Ländern wie Deutschland gibt es eine so lange Geschichte der staatlichen Förderung, dass es kaum noch einen Unterschied zwischen Pop- und Avantgardekultur gibt. Ich meine, es ist nicht unähnlich, wie der Futurismus zur offiziellen Kunstform des faschistischen Italiens wurde. Pop und Avantgarde werden beide gut finanziert, gerade weil sie in einem falschen Spannungsverhältnis zueinander stehen, und es ist schwer, sich die europäische Avantgarde als nicht vereinnahmte vorzustellen. Ich bin in den USA aufgewachsen und lebe in Japan – zwei Länder, in denen es diese Art der öffentlichen Förderung der »Gegenkultur« nie gegeben hat. Für mich geht es also bei kulturellen Spannungen nicht um Avantgarde oder Pop, sondern um das kulturell Untergeordnete gegenüber dem Großen. Es scheint, als kämen viele europäische Produzenten, die man als Avantgarde bezeichnen könnte, auch aus wohlhabenden Verhältnissen, was in der Regel nicht thematisiert wird, wenn sie versuchen, über kulturell minderwertige Positionen zu sprechen - weshalb so viele von ihnen letztlich Formalisten sind, die einfach nur »Sound erforschen« oder andere letztlich bedeutungslose Dinge wollen.
Wenn die große Popkultur die »kleine« Musik nachahmt, kommt am Ende so etwas heraus wie – um eine alte Referenz zu nehmen, die den jungen Leuten wahrscheinlich nicht viel sagen wird, vielleicht auch zum Glück – Madonnas »Vogue« [1990]. Die kontextspezifischen, queeren, transsexuellen, lateinamerikanischen und afroamerikanischen Ursprünge von Vogue wurden durch den Text »It makes no difference if you're black or white, if you're a boy or a girl« ausgelöscht. In Wirklichkeit waren es genau diese Unterschiede, aus denen der Voguing und die Ballsaal-Szene entstanden sind. So wird es zu einer kolonialen Übung. Sie haben gefragt, was wen entfremdet. In diesem Fall ist die Form der Entfremdung völlig konventionell und nicht überraschend. Sie ist ein Echo auf die Entfremdung des Lebens im Spätkapitalismus. Das Geringfügige, das in der kulturellen Spannung verwurzelt ist, wird unterdrückt und durch den großen humanistischen Liberalismus ersetzt.
Gleichzeitig war das Voguing auf der kleinen Ebene selbst ein Beispiel für die Mainstream-Mode, die Welt der weißen Models und der Haute Couture. Vor allem in den Anfangsjahren waren die Ballszene und die Drag-Shows eine Parodie und ein Rollenspiel der großen Mode, der großen Weiblichkeit und des Hollywood-Glamours. Der Begriff »vogue« stammt wortwörtlich von der gleichnamigen Modezeitschrift, dem Vogue Magazine. In diesem Fall nehmen die Handlungen einer Subkultur durch die kulturellen Entfremdungen Gestalt an, die die Menschen in Bezug auf die Popkultur tagtäglich erleben – Normen in Bezug auf Geschlecht, Rasse, Sexualität, Schönheit, Klasse usw. Die Tatsache, dass sich die Menschen in der Ballszene in »Häusern« organisierten – mit einer »Hausmutter« oder einem »Hausvater«, die ihre »Kinder« anführten – war auch ein Echo der gemeinschaftlichen Entfremdung der Akteure von der Familie: Viele waren obdachlose Jugendliche, die von ihren leiblichen Familien verstoßen worden waren. All dies bezieht sich also auf bestehende Entfremdungen, die bestimmten Körpern kulturell auferlegt wurden. Die Prozesse der Rekontextualisierung, die diese Mainstream-Erwartungen in der Ballszene durchlaufen haben, können auch zu etwas führen, das man als Entfremdung bezeichnen könnte – vielleicht ein Versuch, das zu kontrollieren, zu besitzen oder zu besitzen, was die dominante Kultur verweigert. Das kann für Heteros entfremdend sein. Ich glaube, in den frühen Jahren der Ballszene ging es sehr stark darum, diese Verleugnung und Ausgrenzung zu verstehen, und jeder kannte den Unterschied zwischen der Drag-Bühne und der »Realität«, d.h. dem, was kulturell als normal galt. Mit der Popularisierung des Voguing und der Ballsaal-Kultur wurden diese Mainstream-Modebranchen natürlich zunehmend von queeren Talenten abhängig. Heute werden fast alle weiblichen Models von Queens usw. im Gehen unterrichtet. Wie so viele LGBT-Sachen sind auch bestimmte Elemente der Ballszene still und heimlich zu einem Teil des heteronormativen Lebens geworden.
Ich denke, meine Herangehensweise an das Sampling ähnelt den Dynamiken der kulturellen Rekontextualisierung im frühen Voguing. Wenn ich einen Popsong oder einen anderen Signifikanten der dominanten Kultur sample, tue ich das aus einer kulturell Minderheiten-Position heraus, ohne die Absicht, etwas für ein großes Publikum zu machen. Ich behandle die Samples wie Fußnoten in einem Diskurs, den ich konstruiere. Samples sind Teil einer größeren Analyse, die in meinen Projekten oft auch von Text und Bildern begleitet wird – die ebenfalls auf Samples basieren können. Ich treffe geschäftliche Entscheidungen, um meine Arbeit in kleinem Rahmen zu halten, so dass sie keinen populistischen Anklang findet. Das bedeutet auch, wirtschaftlich klein zu bleiben, nicht mit einem Großvertrieb zusammenzuarbeiten, die »Marke« nicht zu vergrößern, usw. Mit anderen Worten, man kämpft darum, nicht heteronormativ zu sein und die Projekte queer zu halten – nicht in einem liberalen LGBT-Sinn, sondern in einem kulturell antagonistischen.
»In der ersten Klasse, im Alter von sechs Jahren, wurde ich dazu verdonnert, beim Mittagessen am Mädchentisch zu sitzen. In diesem Alter kannte ich die körperlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern noch nicht und dachte, Mädchen seien einfach weniger gewalttätige Jungen.«
Sie sind (vermutlich) in einer heteronormativen, weiß-dominierte Pop-Kultur aufgewachsen. Wann kam für Sie der Bruch? Wie haben Sie ihn verarbeitet?
Ja, ich bin in den 1970er Jahren im ländlichen Mittleren Westen der USA aufgewachsen. Christliche Bigotterie war auch ein großer Teil davon. Von den ersten Schultagen an wurde ich ununterbrochen schikaniert. In der ersten Klasse, im Alter von sechs Jahren, wurde ich bereits dazu verdonnert, beim Mittagessen am Mädchentisch zu sitzen. In diesem Alter kannte ich die körperlichen Unterschiede zwischen den Geschlechtern noch nicht und dachte, Mädchen seien einfach weniger gewalttätige Jungen. [Lachen] Ein Großteil der Schikanen bezog sich auf das Geschlecht und die Sexualität – zunächst wurde man als »mädchenhaft« bezeichnet, und als die Kinder sich der Pubertät näherten, erweiterte es sich um »Schwuchtel« und anderen homophoben Mist. Damals wurde mir klar, dass sich keiner dieser Menschen – weder Kinder noch Erwachsene – dafür interessierte, wie ich mein Geschlecht oder meine Sexualität sah. Wenn ich sagte, ich sei ein Junge oder mochte Mädchen, sagten sie: »Nein!« Wenn ich sagte, ich sei ein Mädchen und mochte Jungen, sagten sie: »Hab ich doch gesagt!« Ich war nicht Teil der Diskussion. Es wurde alles auf mich projiziert, je nachdem, wie sie mich in einem bestimmten Moment haben wollten.
Gleichzeitig sah ich, wie die Rüpel darum kämpften, ihre eigenen normativen Geschlechter und Sexualitäten zu deklarieren – was natürlich dazu führte, dass die Hetero-Mehrheit ihre nicht-queere Männlichkeit, Weiblichkeit und Heterosexualität herauskristallisierte, indem sie mir gegenüber (oder irgendjemand andrem) fagbashing betrieben. Ich war in einer rituellen Proklamation des »Anderen« gefangen, die notwendig war, damit sich die Mehrheit ein Bild machen konnte. Obwohl ich ein Kind war, war ich mir dessen durchaus bewusst und verstand, dass die emotionalen und körperlichen Misshandlungen, denen ich ausgesetzt war, Teil der kulturellen Indoktrinationen in Bezug auf Sexualität und Geschlecht waren. Natürlich brauchte ich Jahre, um dieses Verständnis in Worte zu fassen, aber ich wusste, was auf gesellschaftlicher Ebene geschah. Das ist der Grund, warum ich immer ein Nicht-Essentialist war, und vielleicht auch der Grund, warum mir der Materialismus so leicht von der Hand geht. Ich habe diese Erfahrung schon früher als nicht »so geboren«, sondern »so geschlagen« beschrieben. Und diese Unterscheidung fasst meine ideologischen und politischen Widersprüche mit der dominanten liberalen LGBT-Kultur ziemlich genau zusammen.
Ich erinnere mich, dass der Wendepunkt für mich im Alter von 15 Jahren kam, als ich kurzerhand ausrastete und beschloss: »Sie wollen eine Schwuchtel? Ich gebe ihnen eine Schwuchtel!« Von da an war ich ein totaler gender-fuck, mischte männliche und weibliche Kleidung, trug viel Strass-Schmuck. Danach begannen auch meine schwulen Klassenkameraden, die sich immer noch in den »Schrank« zurückzogen, mich zu hassen, weil jeder, der mit mir in Zusammenhang gebracht wurde, in den Sog der Bashings geriet – also mussten sie mich ablehnen, um sich zu schützen. Verdammte Queer-Solidarität. (Lacht.) Das führte auch zu weiteren Herausforderungen in einem unsolidarischen Elternhaus. Meine Geschwister wurden schikaniert und verprügelt, und ich wurde dafür verantwortlich gemacht. Es war hart. Pick-up-Trucks voller Sportler mit Baseballschlägern, die vor unserem Haus vorfuhren, um mich umzubringen, wie in einem schlechten amerikanischen Film.
Deshalb floh ich nach New York, sobald ich 18 wurde. Der gender-fuck ging in unterschiedlichem Ausmaß weiter, bis ich das College abschloss und in einem Büro als Sekretärin zu arbeiten begann. Zu diesem Zeitpunkt musste ich in männlicher Verkleidung zur Arbeit gehen, mit Krawatte und Hose, und das führte dazu, dass ich als Gegenpol in den Clubs eher als Femme Drag auftrat. Aber ja, als Erwachsener habe ich mir nie die Mühe gemacht, mich als männlich oder weiblich, schwul oder heterosexuell zu identifizieren. Ich akzeptiere die Unvermeidbarkeit, dass ich mich immer wieder neu kleiden muss, z. B. für Reisen, für die Arbeit, für die persönliche Sicherheit in bestimmten Umgebungen usw. I have no PrideTM. Aber ich bin auch privat und beruflich ziemlich offen »geoutet«, so dass es bei all diesen Dingen wirklich auf den Kontext und das Timing ankommt. Ich denke, dass die Erfahrung aus meiner Kindheit, wie Identitäten auf uns projiziert und von den meisten verinnerlicht werden, weiterhin meine Strategien für den Umgang mit anderen beeinflusst – und auch meine Erwartungen an sie mildert. Ich habe mich mit der Unvermeidbarkeit von Enttäuschungen abgefunden – eine Enttäuschung, die sicher in beide Richtungen geht. (Lacht.)
Aber ja, als Erwachsener habe ich mir nie die Mühe gemacht, mich als männlich oder weiblich, schwul oder heterosexuell zu identifizieren. I have no PrideTM.
Wie politisch muss – oder vorsichtiger: sollte – Musik heute sein?
Alle Formen der kulturellen Produktion sind von Natur aus politisch. Sie entstehen aus sozialen Kontexten und spiegeln die Ideologien dieser Kontexte wider, selbst wenn sie versuchen, sich im Gegensatz zu ihnen zu positionieren. Politik ist eine Selbstverständlichkeit, sie ist jeweils gegeben. Die Frage ist nur, ob und wie man sich bewusst mit dieser Gegebenheit auseinandersetzt.
Die meisten Audioproduzenten verleugnen dies völlig und halten an der Vorstellung fest, »Musik um der Musik willen« zu machen. In diesem Fall wird ihre persönliche Politik von der Unternehmenspolitik der Märkte und Vertriebssysteme überschrieben, in denen ihre Projekte zirkulieren. Das gilt für Leute, die bei großen Labels unter Vertrag stehen, bis hin zu bedroom producers, die ihre Sachen in korrupte Zensurzentren wie YouTube hochladen.
Dann gibt es noch die Liberalen, die glauben, dass Musik die Welt heilen kann. Sie sind es, die Wohltätigkeitsalben und andere liberale Waren herausbringen. Im Westen werden sie es sich nie erlauben, das Blut an ihren eigenen Händen zu sehen, das mit dem Wiederkäuen der US- und NATO-Erzählungen zusammenhängt. Wenn ihre politischen Ziele mit der CIA-Propaganda übereinstimmt und jede andere Ansicht sofort als Propaganda des von der CIA benannten Feindes abgetan wird, fehlen ihnen wahrscheinlich einige wichtige Teile des Puzzles.
Hoffen wir, dass es heute noch eine dritte oder vierte Möglichkeit gibt, politisch zu sein. Optionen, die aktiv mit einem Verständnis der Beziehungen zwischen Audioproduktion, kultureller und ideologischer Produktion und den ihnen zugrunde liegenden sozio-materiellen Prozessen arbeiten. Optionen, die verstehen, wie der Liberalismus in der heutigen Zeit benutzt wird, um Zensur im Namen des »Schutzes der Menschen« zu unterstützen, was in Wirklichkeit ein Vorwand ist, um denjenigen mit echter Macht mehr Möglichkeiten zu geben, Gesetze zu erlassen und Zensur im Namen der gesellschaftlichen Konformität zu betreiben.
Sie und ich können ehrlich zueinander sein, dass es vieles gibt, was in der deutschen Standardpresse nicht gesagt werden kann. Natürlich gibt es dieses Problem nicht nur in Deutschland, sondern auch an vielen anderen Orten – einschließlich der USA und Japan. Aber, ja, in Deutschland gibt es heutzutage eine besonders extreme Kontrolle von Inhalten. Und es widerstrebt mir, dieses Interview mit der Behauptung zu beenden, dass diese Publikation außerhalb der Mainstream-Propaganda agiert und sachliche kulturelle Analysen zulässt, die den staatlich und von Unternehmen sanktionierten Botschaften entgegenwirken. Ich kann nicht so tun, als ob ich mich wohl genug fühle, um meine politischen Wünsche mitzuteilen, noch kann ich mir vorstellen, dass sie mit dem übereinstimmen, was Ihre Publikation vielleicht darüber sagen möchte, wie oder ob Musik politisch sein sollte. Ich fürchte, ich kann Ihnen diese Vorstellung nicht gewähren. Dies ist der gegenwärtige Kontext von Falschdarstellung und Misstrauen, den der zeitgenössische Journalismus gefördert hat und in dem Sie und ich agieren. In diesem Moment, an diesem Tag, bestimmt dieser Kontext das Ausmaß unserer Diskussion.
Übersetzung: Felix Klopotek mit DeepL
Terre Thaemlitz answers questions from Felix Klopotek
May 29, 2024
It‘s perhaps a presumptuous and overly general question, but I‘ll try anyway: Looking back on your 30-year biography as a musician and composer, what has changed in your way of working, in your thinking, in your relationship to the electronic avant-garde and club music?
Overly general questions tend to elicit sprawling answers, so you‘ve been warned. It‘s interesting that you say »biography,« and not »discography.« I am sure you know that I am much more interested in speaking about projects and contexts of production, rather than cultivate an artistic persona. Perhaps music journalism‘s cultural insistence upon emphasizing constructs of public persona – even in your question, intentionally or not – is one thing that never changes. It only escalates, in no small part through social media, which I have always avoided.
Contexts of production, as well as my individual relationships to them, have certainly all changed radically. From the DJ side, in my view house music was dead by 1992. The places I DJ today generally have nothing to do with the kinds of queer and trans clubs I played at in New York before that death – in no small part because I live in Japan and little underground queer venues in the West don‘t have the budget to fly in someone from afar. But the culture has also shifted. The HIV/AIDS crisis that framed so much of our actions back then has transformed from a »death sentence« into something that is never cured but made reasonably sustainable by pharmaceutical industries – the sort of life-long medical dependencies that have infiltrated so many aspects of daily life for all people, not just queer or trans. So the sexual energy of today‘s clubs is totally different. One trip to the mall, where house can be heard in most every store, tells you that today‘s club music is more suited for shopping for clothes than shopping for sex.
Sampling culture and production tools also changed. During the early and mid ‚90s, a series of US copyright lawsuits against hip-hop producers using samples, as well as Negativland‘s lost legal battles around audio collage as free speech, resulted in the legal and cultural reinscription of »authorship« and »originality« at the center of audio production. This shut down a lot of critical discourse from producers like me who were interested in rejecting those things, and pursuing inauthenticity, the copy, etc. For me, sampling also related to the transgendered stage, and drag as gender sampling, the closet as active hypocrisy, the absence of authenticity, and so on. Those lawsuits transformed the direction of development for sampling and computer synthesis technology around the world, so that software companies all just focused on enabling traditional musicology such as live performance and real-time improvisation. A lot of black-box and standalone software that I used early on was abandoned by developers in the wake of Max MSP and Ableton. Mac OS X killed off what little of that earlier software remained functional through OS 9.
Distribution has also completely changed, from record stores to online distribution, and a total embrace of corporate infrastructure by even most minor and »underground« labels. Of course, I have publicly documented my struggles with major distributors like iTunes and Juno Download selling my works for years without authorization, as well as problems keeping my projects out of corporate archives like YouTube and Soundcloud.
So contexts are always changing, but a lot of that change has more to do with an escalation of pre-existing conservative cultural trends. On the production side, I suppose what has remained consistent is my critical approach towards identifying, analyzing, and repositioning my work in relation to those cultural tendencies. If I look back on my projects, for better or worse, the core hypotheses and politics remain pretty consistent. But hopefully I have become better at clarifying those positions with experience and time. Still, a lot of misinterpretations and misunderstandings arise, such as Texte zur Kunst‘s review of my retrospective exhibition »Reframed Positions« last year, in which I – a trans person whose entire adult life has been spent working around issues of sexual and gender variance – was accused of »echoing unchallenged arguments of anti-trans disinformation,« going so far as reprimanding the curators for not intervening. My complete reply is up in the Writings section of my website, comatonse.com/writings.
I suppose that is another massive cultural change, in that calls for censorship historically always come from the Right, but today dominant culture uses liberalism to demand censorship from the Left in the name of protecting the culturally minor. Mainstream LGBT agendas are often kept center stage in the public spotlight, which both strategically debilitates actual counter-cultural queer organizing as well as reintroduces a new resentment of queer and trans folk among the general public – because who the fuck can stand the kinds of LBGT images that survive online algorithms? Believe me, those images are all indicative of our infiltration and cooption by mainstream culture. It is not something »organic.« I trace it back to the late ‚80s when ACT-UP New York (AIDS Coalition to Unleash Power) was able to shut down the trading floor on Wall Street. I think that was when LGBT politics were really put on the radar of those with power, when they realized queers could interfere with the flow of capital. That was the point when dominant culture had to take notice and start shutting it down. It did so by herding activists into working with CBOs (Community Based Organizations) and NGOs (Non-Government Organizations) that received local and federal funding, turning the activists into employees who were economically dependent upon the very governmental institutions they sought to transform. In the US, part of the allure of this was due to the fact that we have no socialized health care, so the idea of employee health insurance – perhaps even extending to one‘s same-sex partner in more liberal cities – was hugely seductive during the peak of the AIDS crisis.
But people, we are naive, and as generations pass, younger people internalize and identify with those algorithmic identities, ultimately personifying them.
Simultaneously, the Pink Economy was rolled out, in which LGBT folk could suddenly see their identities reflected in the public marketplace. This was another huge way to placate a majority of people who simply sought social acceptance within existing power structures, as opposed to seeking to dismantle them. Over the years, the Pink Economy has morphed into DEI (Diversity, Equity & Inclusion), etc. It is a marvelous slight of hand that the WEF, governments and businesses have done with DEI. They have flipped the reality of their systemic abuses causing injustice, so that now it is our (the employees‘) responsibility to sign diversity and equity compliance forms pledging we will not bring them trouble – implying any such problems in the world are the result of our non-compliance. Beautifully done. On the cultural level it‘s an amazing way for those in power to demand more compliance, while on the social-systemic level DEI scores dictate where the flow of investor money goes. Ensuring the ability to dictate trade and investments is what those scores are really about. The powerful have secured that their abuses get to continue for another few generations.
But, you know, most people – even politically active people – don‘t wish to see that far into things. And they don‘t get that anything you see online that survives the algorithms is controlled propaganda. Any repeated image you see of a group of people, their characteristics, their politics – it‘s propaganda that somehow, some way, serves power. Anything that presents an actual threat to mainstream agendas is deleted, shadow-banned, blocked, cancelled. Of course it is! But people, we are naive, and as generations pass, younger people internalize and identify with those algorithmic identities, ultimately personifying them. Isn‘t it suspicious that what the algorithms show about LGBT is always flags, pride, family, ideologically isolating dogma... all of which mirrors the fascistic tendencies of dominant Western culture as a whole. As »weird« as it may appear to »normal« folk, it ultimately offers nothing different. That is not by coincidence, it is by design. It‘s all meant to instill neurotic chaos among individuals, and make it impossible for us to collectively unify around anything. Even labor unionizing is increasingly fractured by DEI bullshit. Those with power understand that workers can‘t build a meaningful labor movement if we are policing peoples‘ politics, picking and choosing who to unionize with. The fact that everyone is so dug into factions is a means for those in power to perpetuate their hold. It is easier for the masses to be at each others‘ throats, than to go for the throats of those with real power. And music is, by and large, just the soundtrack to identity compliance. I‘ll keep pointing that out as long as I can.
I would say the continuity in my own productions is an insistence upon materialism, and a historical materialist approach to the social functions of sound.
Apart from the question of change – is there any continuity? How would you define it? Do you have a general approach, a general method by which you work?
I would say the continuity in my own productions is an insistence upon materialism, and a historical materialist approach to the social functions of sound. For me, this is not a simple rejection of spiritualisms and universalities that pervade most music culture, but to understand those spiritualisms and universalities as ideological productions – in a typical Marxist sense. Such ideological production tends to both conceal and perpetuate the material social structures of power through which sound is culturally deployed. And in most cases, to conceal the functions of systemic abuse, ideological production presents us with an inversion of reality. In the case of music, most people subscribe to notions of its supra-social universality – effectively erasing sound‘s relationships to social contexts, and depoliticizing it. By extension, that means depoliticizing and rendering invisible the mechanisms of multi-billion dollar industries, which are often tied in to propaganda and militarism.
An ongoing example is the Western music industry‘s mobilization behind the US and NATO‘s proxy war with Russia via Ukraine. It extends from things like Zelenski giving a video address at the 2022 Grammy Awards, down to club culture charities like the K41 Community Fund being championed by Western music press and underground labels as a humanitarian and artist support relief effort, despite their own website clearly stating their involvement in procuring weapons and military supplies. Simultaneously, many artists with decades old ties to Russian festivals faced economic and social cancellation campaigns based on those bookings. It is disgusting how major and minor Western music industries have played a role in convincing the public that this nightmare in Ukraine must be prolonged, and that negotiation is not an option – all while spewing CIA talking points, and dismissing any and all historical analyses of the West‘s manipulation of Ukraine and provocation of Russia as »Putin propaganda.« It is willing ignorance for the sake of black-and-white ideology – you know, the kind of good versus evil rhetoric you can really wrap morality around to cloak one‘s hypocrisy.
Of course, the Liberal mindset is always fickle. Those same people who were so militantly rallied behind Ukraine for the past few years are suddenly silent, turning their attention to the genocide in Gaza – another US and NATO directed slaughter. And just like the Ukraine war, energy markets are playing a major role with Israel‘s eye on untapped oil reserves in the Palestinian zones. These are all textbook studies of ideological production being used to rally people around what appears to be a struggle of ethics. For some, it is even a struggle of religious faiths. Meanwhile, as the public is divided and arguing, those with true power are freed to push through massive weapons deals and upward transfers of wealth. And again, liberal musicians provide the soundtrack, and hype the US and NATO-backed charities, thinking they are somehow »counter-cultural.« It just goes on and on, worse and worse.
I do not believe in an inherently »queer« sound. Queerness emerges from cultural tension. It cannot exist in a socially external or transcendent way. I have spoken in the past about how those of us who grew up with fag-bashing, violence and closets tend to cultivate what I call a »queer ear«.
When I discovered your music in 1999, it fascinated me with its sonic ambiguity AND political clarity. It seems to me that your aim was to set meanings in motion, to make lines of flight possible for listening and thinking and thus to open up gaps for (also political) interventions. Do you agree with this?
I have always been interested in social applications of sound, and treating audio as a form of discourse similar to text, film, and speech. Of course, most cultures teach us to think about sound, and particularly music, in relation to »feelings.« It is culturally important – both ideologically and economically – for audio to function on the level of affect, poetic vagary and universalisms. This keeps it useful as a means of surreptitiously delivering propaganda. We are actively discouraged from thinking of it as having potential as a form of analysis or discourse, precisely because that it how sound is actually utilized to reinforce social norms. If I understand you correctly, what you describe is perhaps one way of understanding that kind of encounter with audio being used as analytical discourse rather than to emote.
Are there queer sounds? Or a queer approach to sounds?
In the same way I reject universalisms, I do not believe in an inherently »queer« sound. Queerness emerges from cultural tension. It cannot exist in a socially external or transcendent way. I have spoken in the past about how those of us who grew up with fag-bashing, violence and closets tend to cultivate what I call a »queer ear,« by which I simply mean the ability to interpret coded references to sexual and gender variance within mainstream media aimed at a heteronormative audience. For example, back in the day, listening to music by people who were known closeted homosexuals (at least within queer circles), and understanding that when a gay male musician sings a song about their lover in the feminine, »she« is a »he,« and so on.
In the past, what was heteronormative was generally synonymous with heterosexual culture, but of course the mainstreaming of liberal LGBT agendas has brought us to a point where societies are forgiving of most sexual and gender variance so long as we subscribe to heteronormative values of family, work, military service, marriage, etc. As a result, what registers as queer today is no longer coded by that old pattern of hiding one‘s sexuality with lyrics from the closet. Openly gay lyrics are no longer a big deal, right? What remains queer is that which refuses to cooperate, and the non-heteronormative. It means understanding that queerness has fractured from dominant LGBT cultures. This use of »queer« as inherently culturally minor and in antagonism with the major is the only way that it continues to have any real use value for me. The normalization of words like »queer« and »trans« in pop culture means they lost the historical meanings that had value to me. Terms that retain some degree of cultural tension, like »faggot« and »tranny,« are perhaps more useful to me in this moment. It is not about an identity. It is about analyzing how morality and perversity are culturally constructed, contextual, and the ideological means of sustaining dominant gender and sexual power relations in a given society.
»For me, any cultural tension is not about avant-garde versus pop, but the culturally minor versus major.«
You are also present at exhibitions (mainly of visual art) and have taken part in the Documenta. How would you describe the relationship between your music, your sound works and your visual works? What role do you see yourself in?
Starting with my album Interstices in 2000, most works produced under the »Terre Thaemlitz« moniker have been intentionally designed to function simultaneously within the three marketplaces of home audio consumption (albums), audio performance (music festivals, etc.), and the fine arts (video installations, film festivals, etc.). As a completely independent producer who does almost everything by myself at home, this is my strategy for trying to retain some critical distance from each of those fields. It broadens my chances of still having some income when one or two of those markets crash, and also stops me from being completely dependent upon one specific marketplace.
This is the problem that a lot of people have, including academics, where job preservation inevitably takes priority over retaining one‘s capacity for critical actions and non-cooperation – similar to what happened with activists and CBOs that I talked about earlier. That seduction of being accepted as LGBT if we adhere to heteronormative ambitions is powerful for a lot of people. Get a good queer job at a good queer institution. Marry your queer partner and start a queer family. Buy a queer house. Have a queer kid. You‘re just another generic slave to capitalism at that point, expunged of all queerness. So, yeah, developing work that can exist within multiple economies is part of a strategy to minimize dependency upon any single economy. This lets me retain a bit of ability to offend people and employers at times – not maliciously, but simply as an inevitability of putting critical analyses into action – while still hopefully having some work somewhere else.
For me, any cultural tension is not about avant-garde versus pop, but the culturally minor versus major.
Electroacoustic music, which sees itself as political and has intervened accordingly (let‘s say... Luigi Nono, »Non Consumiamo Marx«, 1969), has nevertheless maintained its claim to autonomy. In contrast, she always finds pop material in your music – e.g. echoes of deep house, American pop songs or kitschy piano jazz – which you alienate and with which you also deal quite roughly and harshly. But what alienates whom? Pop to the avant-garde? Or the avant-garde the pop?
As a US citizen living in Japan, I suspect I hear this question quite differently than someone who lives full time within European culture industries. Places like Germany have such a long history of federal funding that there really isn‘t much vital distinction between pop and avant-garde culture. I mean, it‘s not unlike how Futurism became the official art form of fascist Italy. Pop and avant-garde are both well funded precisely because they coexist in a false tension, and it is hard to think of the European avant-garde as not coopted. I grew up in the US, and live in Japan – two countries that have never had that kind of public funding for »counter culture.« So for me, any cultural tension is not about avant-garde versus pop, but the culturally minor versus major. It seems a lot of European producers you might call avant-garde also come from wealth, which is usually unaddressed when they try to speak about culturally minor positions – which is why so many of them are ultimately formalists who just want to »explore sound« or other ultimately meaningless things.
When major pop culture replicates minor musics, you end up with something like – to take an old reference that probably won‘t mean much to the young folk, perhaps thankfully so – Madonna‘s »Vogue.« Voguing‘s contextually specific, queer, transgendered, Latina and African-American origins was erased by the lyrics, »It makes no difference if you‘re black or white, if you‘re a boy or a girl.« In reality, those were precisely the differences that spawned voguing and the ballroom scene. So it becomes a colonial exercise. You asked what alienates whom. In this case, the form of alienation is utterly conventional and unsurprising. It is an echo of the alienation of life in late phase capitalism. What is minor and rooted in cultural tension is suppressed, and replaced by major humanist liberalism.
Simultaneously, on the minor level, voguing itself was a sampling of mainstream fashion, the world of white models and haut couture. Particularly in its early years, the ball scene and drag shows were very much a parody and role play of big fashion, big femininity, and Hollywood glamor. The term »vogue« literally came from the fashion magazine of that same name, Vogue Magazine. In this case, the actions of a subculture take shape through the cultural alienations people experience in relation to pop culture on a daily basis – standards of gender, race, sexuality, beauty, class, etc. The fact that people in the ball scene organized themselves in »houses« – with a house »mother« or »father« who led her »children« – was also an echo of the participants‘ group alienation from family. Many were homeless teens who were disowned by their birth families. So all of this relates to existing alienations that were culturally enacted upon certain bodies. The processes of recontextualization that those mainstream expectations were put through in the ball scene can also result in something you might also call alienation – perhaps an attempt to control, possess or own that which dominant culture denied. It can be alienating to straight folk. I think the early years of the ball scene were very much about understanding that denial and exclusion, and everyone knew the difference between the drag stage and »reality« – i.e., what was culturally normal. Of course, with the popularization of voguing and ball culture, those very mainstream fashion industries became increasingly reliant upon queer talent. Today, almost all women models are taught how to walk by queens, etc. Like so many things LGBT, certain elements of the ball scene have quietly become a part of major heteronormative life.
I think my approach to sampling is similar to the dynamics of cultural recontextualization in early voguing. When I sample a pop song or other signifier of dominant culture, I am doing so from a culturally minor position with no intention of making something for major audiences. I treat the samples like footnotes in a discourse I am constructing. Samples are part of a larger analysis, often times also accompanied in my projects with text and imagery – which can also be sample based. I make business decisions to keep my work small in scale, and unable to gain populist appeal. This also means keeping small economically, not cooperating with major distribution, not »growing the brand,« etc. In other words, struggling not to be heteronormative, and to keep the projects functioning queerly – not in a liberal LGBT sense, but in a culturally antagonistic sense.
In first grade, at the age of six, I was already chastised to sitting at the girls‘ table during lunch. At that age, unaware of physical differences between genders, I basically thought girls were just less physically violent boys.
You (presumably) grew up in a heteronormative, white-dominated pop culture. When did the break come for you? How did you deal with it?
Yes, I grew up in the rural American Midwest during the 1970s. Christian bigotry was a huge part of it, too. It was non-stop bullying from the first days of school. In first grade, at the age of six, I was already chastised to sitting at the girls‘ table during lunch. At that age, unaware of physical differences between genders, I basically thought girls were just less physically violent boys. [Laughs.] Much of the harassment which was coded around gender and sexuality – at first being branded »girly,« then once kids neared puberty it was expanded to being a »fag« and homophobic shit. I realized at the time that none of those people – kids or adults – cared about how I saw my gender or sexuality. If I said I was a boy or liked girls, they said, »No!« If I said I was a girl and liked boys, they said, »Told you!« I was not part of the discussion. It was all being projected upon me, based on what they wanted me to be in a particular moment.
Simultaneously, I saw the bullies struggling to declare their own normative genders and sexualies – which, of course, fagbashing me (or anyone) was part of the process for the straight majority to crystalize their non-queer maleness, femaleness, and heterosexuality. I was caught up in a ritualistic declaration of the »other« that was necessary for the majority to envision itself. Even though I was a child, I was quite conscious of it as I experienced it, and understood how the emotional and physical abuses I faced were part of mainstream cultural indoctrinations around sexuality and gender. Of course, it took me years to put words to that understanding, but I knew what was happening on a social level. It is why I have always been a non-essentialist, and perhaps why materialism comes quite easily to me. I‘ve described this experience before as not being »born this way,« but »beat this way.« And that distinction pretty much sums up my ideological and political antagonisms with dominant liberal LGBT cultures.
I remember the break point for me was age 15, when I just snapped and decided, »They want a faggot? I‘ll give ‚em a faggot!« From that point on I was totally gender fuck, mixing male and female clothes, lots of rhinestone jewelry. After that, my gay classmates who were still closeted also started to hate me, because anyone who stood next to me got sucked into the gravitational pull of my bashings – so they had to reject me to protect themselves. Fucking queer solidarity. [Laughs.] It also created further challenges in an unsupportive home. My siblings were finding themselves harassed and beaten up by extension, which I was blamed for. It was rough. Like, pick up trucks filled with jocks carrying baseball bats pulling up to my house to kill me type stuff from a bad American movie. That is why I fled to New York as soon as I turned 18. The gender fuck continued in varying degrees until I graduated college and started working in an office as a secretary. At that point I had to wear male drag to work, necktie and slacks, and that led to my doing more full-on femme drag in clubs as a counterpoint. But yeah, as an adult, I‘ve never bothered identifying as male or female, gay or straight. I accept the inevitability of needing to step in and out of closets, such as dressing certain ways for travel, or certain work, or personal safety in certain environments, and so on. I have no PrideTM. But I am also quite openly »out« both privately and professionally, so all of this stuff really is about context and timing. I think that childhood experience of understanding how identities become projected upon us, and internalized by most, continues to inform my strategies for interacting with others – as well as tempers my expectations from them. I‘ve made my peace with the inevitability of disappointment – a disappointment I am sure goes both ways. [Laughs.]
But yeah, as an adult, I‘ve never bothered identifying as male or female, gay or straight. I have no PrideTM.
How political must – or more cautiously: should – music be today?
All forms of cultural production are inherently political. They emerge from social contexts, and reflect the ideologies of those contexts, even when attempting to position themselves in antagonism to them. Politics is a given.The only question is if and how one consciously engages with that given.
Most audio producers deny it completely, clinging to notions of making »music for music‘s sake.« In that case, their personal politics are overwritten by the corporate politics of whatever markets and distribution systems their projects circulate within. That goes for people signed to major labels, right down to bedroom producers who upload things into corrupt hubs of censorship like YouTube. Then there are the liberals who believe music can heal the world. They are the ones putting out charity albums and other liberal commodities. In the West, they will never allow themselves to see the blood on their own hands resulting from regurgitating US and NATO narratives. If your political objectives mirror CIA talking points, and every other view is immediately dismissed as propaganda from the CIA-designated enemy, you‘re probably missing some important pieces to the puzzle. Let‘s hope there is a third or fourth option for being political today. Options that actively work with an understanding of the relationships between audio production, cultural production, ideological production, and the socio-material processes beneath them. Options that understand the ways in which liberalism is being used in this current moment to endorse censorship in the name of »protecting people,« which is in reality a smoke screen for giving those with true power more ability to legislate and enact censorship in the name of societal compliance.
You and I can be honest with each other, that there is much that cannot be said in the standard German press. Of course, this problem is not only in Germany, but so many other places as well – including the US and Japan. But, yeah, Germany has some particularly extreme content control going on these days. And I am reluctant to end this interview on any kind of high note that suggests this publication operates outside of mainstream propaganda, and allows for factual cultural analyses that counter state and corporate sanctioned messaging. I cannot pretend to be comfortable enough to share my political desires, nor imagine they align with what your publication may wish to say about how or should music be political. I‘m afraid I cannot grant you that performance. This is the current context of misrepresentation and mistrust that contemporary journalism has fostered, and in which you and I operate. In this moment, on this day, that context defines the extent of our discussion.