Esszimmer
Das Lokal in der ehemaligen Zoo-Schänke bildet den denkbar größten Kontrast zum Vorgänger. Mit der Sanierung ist ein helles, klug gestaltetes Restaurant entstanden, in dem man gern Platz nimmt. Die farbenfrohen, stoffbezogenen Sessel und Bänke sind bequem, und auf den Holztischen stehen kleine Blumen-Arrangements.
Kulinarisch wird eine moderne Groß-stadt-Küche präsentiert, mit Gerichten für ein sättigendes Frühstück (bis 16 Uhr), etwa appetitliche Brioche- und Bagel-Varianten sowie einfallsreiche mediterrane Speisen zum Lunch oder am Abend.
Man bekommt Qualität und eine verlässliche Zubereitung geboten, zum Beispiel das auch üppig bemessene Lachsfilet mit wildem Brokkoli, Tomaten-Ragout und Dijonsenf-Schäumchen (26,90 €). Zwar fehlen der veganen Shakshuka (13,90 €) naturgemäß die pochierten Eier, doch geben ihr Wildkräuter eine interessante, leicht herbe Note. Das dazu gereichte Bauernbrot ergänzt das einfache, aber gute Gericht mit Röstaromen. Der fein abgestimmte Caesar Salad mit Parmesandressing (6,90 €) ist zudem ein echter Schnapper.
Wohltuend ist außerdem der aufmerksame, im besten Sinne professionelle Service. Einen Blick lohnt auch die feine Patisserie und die kenntnisreich zusammengestellte Weinkarte. Zahlen kann man nur mit Karte, eine Reservierung empfiehlt sich.
50825 Köln, Ehrenfeld, Venloer Str. 434, esszimmerkoeln.de, Ö: 10–16 & 17–22.30, Fr/Sa bis 23, So 10–16, R: Mo