Soliana
Der kleine Raum ist einfach und gemütlich gestaltet. Es gibt vier Tische mit gepolsterten Stühlen und Bänken mit Sitzkissen sowie einen schmalen Tisch mit Blick nach draußen. Alles passt farblich zu den in Lind- und Moosgrün gestrichenen Wänden, das Licht wirkt warm, und durch die große Fensterscheibe fällt Tageslicht in den Gastraum, von dem aus man auch einen Blick in die Küche werfen kann. Auf den Tischen stehen Kerzen und frische Blümchen.
Man wird sehr zuvorkommend bedient und über die Zubereitungen informiert, die mit Injera serviert werden, dem lockeren, grobporigen Fladenbrot aus Teff, einer Hirseart: Es gibt zum einen äthiopische Rindfleischgerichte, unter anderem scharf angebratenes Fleisch mit landestypischem Frischkäse sowie Grünkohl, aber auch vegane Pasten: mild etwa aus Kichererbsen, aber auch recht scharf mit Linsen (alles rund
10–16 €). Ebenfalls lecker und etwas abwechslungsreicher ist ein veganer Wrap mit gebratenem Tofu, hausgemachtem Linsenaufstrich, Avocado, Tomaten, Zwiebeln und spezieller Würze.
Alkoholische Getränke gibt es keine, jedoch die üblichen Soft Drinks aus der Flasche sowie alkoholfreies Bier, außerdem Kaffee und Tee — schließlich stehen noch Kuchen in der Vitrine, allerdings keine äthiopischen. Da das Bistro viel Anklang findet, empfiehlt sich womöglich eine Reservierung. Bezahlen kann man nur bar.
50825 Köln, Ehrenfeld, Subbelrather Str. 242, Tel. 0176/ 533 17 893, Ö: 12.30-22, So ab 13, R: Mo