Bohei-Festival 2025 — »Außer Kontrolle!«
Wenn junge Stimmen laut werden, wenn Theater, Tanz, Musik, politische Kunst und Diskussionen aufeinanderprallen, wenn Partizipation, Selbstermächtigung und Inklusion ernst genommen werden, dann ist Bohei-Festival! Vom 6. bis 9. Juni will das Comedia Theater junge Perspektiven sichtbar machen. Unter dem diesjährigen Motto »Außer Kontrolle!« präsentieren Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Eigenproduktionen ihre Sicht auf die Welt und übernehmen für vier Tage das Programm von der Organisation bis zur Bühne. Alte Strukturen hinterfragen, neue Wege ausprobieren, Verantwortung teilen, darum geht ihnen. Im Mittelpunkt stehen neun Stücke, entwickelt von den Comedia-Theaterkollektiven. Den Auftakt am Freitag machen die »Urbanist*innen« mit ihrer Performance »Liebling, der Honig brennt« (6.6., 20 Uhr).
Aber auch Film steht auf dem Programm: Am Sonntag (8.6., 17.30 Uhr) wird die Doku »Der Kuaför aus der Keupstraße« von Andreas Maus gezeigt, im Anschluss findet ein Gespräch mit der Initiative »Keupstraße ist überall« und Betroffenen des NSU-Anschlags statt.
Daneben gibt es politische Panels zu Themen wie »Kollektive« und »Widerstand« sowie Kreativitäts-Workshops. Wer durchatmen möchte, startet den Tag mit kostenlosem Yoga unter freiem Himmel im Volksgarten, abends wird gefeiert mit Konzerten, Open Stage und Partys mit DJs. Beim ebenfalls kostenlosen Mitmachmarkt des Gotland e.V. im Volksgarten kann man Taschen bedrucken, Buttons gestalten oder Perlenschmuck flechten.
Fr 6.6.–Mo 9.6., Comedia, comedia-koeln.de/buehne/festivals/bohei