Auf dem Hof feiern!
Im Kölner Umland gibt es etliche Biobauernhöfe, die seit Jahren umfangreiches und interessantes umweltpädagogisches Programm für Kinder machen, Tendenz steigend. Neben Kreativarbeiten mit Naturmaterialien und dem Erforschen der heimischen Naturräume steht auch die Handhabung von selbst angebautem Obst und Gemüse im Mittelpunkt. Das ist durchaus sinnvoll in Zeiten, in denen Ernährungsfragen für Kinder zusehends kontrovers diskutiert werden und der Bezug zur Produktherstellung deutlich weniger wird. Besonders interessant ist für Kinder u.a. das Workshop-Angebot auf dem Bollheimer Hof in Zülpich-Overelvenich: Vom Getreideanbau über artgerechte Hühnerhaltung bis hin zur eigenen Bäckerei und Käserei werden viele Bereiche des Hofes für Kinder anschaulich vermittelt. Je nach Jahreszeit wird gemeinsam Getreide gesät, geerntet oder weiterverarbeitet. Die Workshops finden in regelmäßigen Abständen auf dem idyllischen Hofgelände statt, das seit den 70er Jahren nach den Regeln des Demeter-Verbands bewirtschaftet wird. Für Erwachsene gibt es ein eigenes Programm, das in die Grundlagen des biodynamischen Landbaus einführt und auch aktuelle Fragen der Landwirtschaft thematisiert.
Jährliches Highlight ist sicherlich das Bollheimer Hoffest, das mittlerweile auf eine langjährige Tradition zurückblicken kann. Jeweils im September gibt es im Rahmen des Hoffests für alle Besucher die Möglichkeit, das komplette Areal in Führungen oder kleinen Schauvorstellungen zu erleben. Interessierte können an diesem Tag Bäckerei und Käserei besichtigen, die Tiere in den Stallungen streicheln oder sich erklären lassen, was sich hinter der mobilen Hühnerhaltung verbirgt. Für Kinder werden Strohballen zur Burg gestapelt, und neben viel Live-Musik gibt es Getränke und Essen aus hof-eigener Herstellung.
Bollheimer Hoffest, Sa 11.9., 11-18 Uhr, Haus Bollheim, bollheim.de