Bistro Sonne
»Herzlich willkommen im Bistro Sonne!« – da reiben wir uns verwundert die Öhrchen. Tatsächlich unternimmt der Service alles, damit dies keine Floskel bleibt. Man fühlt sich rundum gut bewirtet. Der Raum ist hell, mit hübschen Holzdielen, und man bekommt, was man braucht: Recht große Quiches (Lauch oder Spinat, je 3 Euro) sind bei Appetit auf eine herzhafte Zwischenmahlzeit nützlich. Zudem gibt es Panini mit getrockneten Tomaten, Salami oder Prosciutto (3,80 Euro), leider mit geschmacklich sinnlosem Basilikumpesto bekleistert. Am Besten sind die täglich wechselnden Suppen (modisch in Einweckgläsern serviert), etwa ein erfrischend pikanter vegetarischer Borschtsch (3 Euro). Auch der Schokoladenkuchen (3 Euro), mit Orangenlikör glasiert, ist handwerklich gut und lecker.
Toiletten sind nicht vorhanden. Daher dürfen keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt werden. Es gibt jedoch ein Sortiment gängiger Limonaden sowie guten Kaffee (Milchkaffee 2,70 Euro). Das Zeitungssortiment sollte in einem Tagescafé aber größer und auch hochwertiger sein; stattdessen kann man sich auf den ausgelegten Flugzetteln erschöpfend über die Yogakurse im Veedel informieren.
Bislang wird der Laden gut angenommen, nicht nur von Müttern mit Baby beim Verschnaufen. Das liegt sicher zuvorderst am sehr guten Service, der nicht bloß nett ist, sondern geübt und aufmerksam. Dass die Neusser Straße am Abend außer Fastfoodketten und Allerweltskneipen nichts zu bieten hat – daran freilich ändert auch diese schöne Neueröffnung nichts.