Alles auf Lager: Verkäufer in Niehl; Foto: Manfred Wegener

Neue Getränke für Alt-Niehl

Ein neuer Supermarkt beschäftigt acht Mitarbeiter. Die Hälfte ist behindert

Anna Waldau ist motorisch etwas langsam. Manchmal hat sie Probleme mit dem Gleichgewicht und wenn sie lange steht, tun ihr die Füße weh. Trotzdem hindert sie nichts daran, jeden Tag Brötchen zu backen, Molkereiprodukte zu kontrollieren und Kunden zu beraten. »Die Arbeit ist abwechslungsreich und macht mir sehr viel Spaß«, sagt die 23-Jährige und strahlt.

 

Mit Hilfe des Vereins »Zug um Zug« wurde im September in Alt-Niehl ein Supermarkt eröffnet, in dem acht Mitarbeiter beschäftigt sind, davon vier mit Behinderung. »Zug um Zug« engagiert sich für die berufliche und soziale Integration arbeitsloser Menschen und berät, fördert und qualifiziert Arbeitssuchende. Unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), dem NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales, der Aktion Mensch und der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe wird Menschen wie Anna Waldau der Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert.

 

Der Markt an der Sebastianstraße gehört zur Nahkauf-Kette der Rewe-Gruppe und versteht sich als Integrationsunternehmen, das zwar eine Startförderung erhält, danach aber wirtschaftlich selbstständig agieren muss. »Jetzt muss der Markt sich bewähren. Aber wir sind sehr optimistisch, hier arbeitet ein tolles Team zusammen«, findet Helga Gass, Geschäftsführerin des Vereins. In Zukunft wolle man sogar weitere Arbeitsplätze schaffen.

 

Auch Tony Ruban freut sich über die neue Chance: »Jetzt macht das Aufstehen wieder Spaß. Hier erlebt man immer was Neues und der Kontakt mit den Kunden ist toll.« Der 19-Jährige hat eine Seh- und Lernbehinderung und kann nicht richtig lesen und schreiben. Kein Problem: Von der Warenauszeichnung über die Kassenführung bis zur Marktverwaltung ordnet Filialleiter Wilfried Wenger die Aufgaben speziell nach den Kompetenzen seiner Mitarbeiter zu. Ruban arbeitet am liebsten in der Getränkeabteilung. »Da gibt es so viele Sorten und lauter Produkte, die man selbst noch nicht kennt«, erzählt er begeistert.

 

Mit der Eröffnung des Supermarkts ist nicht nur den Mitarbeitern geholfen. Lange Zeit waren in Alt-Niehl Einkaufsangebote mit Lebensmitteln für den täglichen Bedarf fußläufig schwierig zu erreichen. »Darauf habe ich lange gewartet. Sonst musste mich meine Tochter immer abholen und zum Supermarkt fahren, jetzt kann ich alleine einkaufen gehen«, sagt die 79-jährige Anneliese Sorentin. Auch Regina Holz kauft hier für ihre Familie ein und erklärt: »Ich finde den neuen Markt sehr gut. Jetzt wollen wir ihn so gut es geht unterstützen und hoffen, dass er auch bleibt.«

 


Der Supermarkt Nahkauf liegt an der Sebastianstraße 186 in Alt-Niehl und ist montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet.