Weinseelig
Große Fenster, kaum dekorierte Wände, angenehmes Licht und luftig arrangierte kleine Tische mit Blümchen — das ist in Rodenkirchen ungewöhnlich, herrscht doch in vielen Gastronomien etwas rumpelige Gemütlichkeit vor.
Zweierlei hausgebackenes Brot mit ausgezeichneten Tunken und feinem Safran-Maracuja-Dip zum Auftakt, als Gruß aus der Küche ein Scheibchen Schwarzfederhuhn-Roulade auf marinierten Beluga-Linsen — das signalisiert kulinarischen Anspruch. Leider wird der nicht über den ganzen Abend eingelöst: Der rheinischen Buttermilch-Bohnensuppe fehlt für 8,50?€ der Pfiff, sieht man von zwei Miniatur-Reibeküchlein dazu ab. Besser ist ein Salat mit Bohnen, Birne und Speck (10,50?€). Die Miesmuscheln (13?€) lagen in einem zu salzigen Curry-Sud, dessen annonciertes Kürbisaroma -völlig unterging. Prachtvoll ist hingegen das Karree vom thüringischen Duroc-Schwein (24,50?€), serviert mit Polenta, doch leider bloß mittelmä-ßigen Steinpilzen.
Die umfangreiche Weinkarte ist gut sortiert (auch Flaschen um 20?€). Sie präsentiert renommierte Winzer mit modernen Stilen. Unter den Offenen gibt es Ahr-Spätburgunder vom Deutzerhof oder Blauschiefer-Riesling von Dr. Loosen. Man kann auch bloß deswegen kommen und in der Weinstube sitzen, leider aber ist der Spaß nicht -billig (4-5?€/0,1?l). Die Küche hält dazu Kleines für 10?€ bereit (z.B. Vesperteller, gebackene Sardinen).