Kinder-Lieder
Wolf Biermann und Köln – eine besondere Liaison. Am 13. November 1976 war Köln der Auftakt seiner BRD-Tournee, vier Tage später verkündete die DDR-Regierung Biermanns Ausbürgerung. Begründung war unter anderem der Kölner Auftritt, bei dem der Liedermacher angeblich ein Programm präsentiert habe, das DDR- und sozialismusfeindlich gewesen sei.
Fast 30 Jahre sind seither vergangen. Biermann hat unzählige Balladen komponiert und Texte geschrieben, sich lauthals ins Zeitgeschehen eingemischt und nicht wenige vor den Kopf gestoßen. Die FAZ hat ihn kurz nach dem Mauerfall einen »Mensch gewordenen Mythos« genannt.
Am 14. Mai kann man Wolf Biermann in kleinem Rahmen erleben. Er gibt in der Königin-Luise-Schule ein Konzert zu Gunsten des Kinderschutzbundes Köln. Der wird nämlich in diesem Jahr 50 Jahre alt und feiert das Jubiläum auch mit diesem Abend, den Biermann, wie es heißt, »mit einem freien Programm« gestalten wird.
Konzert
14.5., 20 Uhr, Pädagogisches Zentrum der Königin-Luise-Schule, Albertusstr. 10, 50672 Köln. Karten an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei der Buchhandlung Schäfer, Merlotstr. 5, Nähe Reichensperger Platz. Die Karten kosten 15 bzw. 10 Euro (ermäßigt).