Der große Fluss

Martin Stankowski füllt eine Lücke – nicht zum ersten Mal. Der Autor und Stadthistoriker hat sich schon mit dem »anderen Stadtführer« für Köln einen Namen gemacht. Mit der Neuerscheinung »Links+Rechts: Der andere Rheinreiseführer« verlässt er festen Boden und begibt sich auf den großen Fluss. Jedoch nur, um ihn dann wieder zu verlassen.

Mal am linken, mal am rechten Ufer hält Stankowski an und inne und beschreibt – gewohnt kenntnisreich und unterhaltsam – was er vorfindet: Gasthöfe und Weinberge, Industriedenkmäler und Festungen, Geschichte und Politik. Und tatsächlich auch einen Geysir! Stankowskis Weg führt nicht von der Quelle zur Mündung, wie in vielen Rheinreiseführern üblich, sondern flussaufwärts: von Köln bis zur Loreley. Der Autor spart dabei nicht mit Einkehr-, Wander- und Besichtigungstipps.

»Der andere Rheinreiseführer« wird seinem Namen gerecht: Er erschließt die beiden Rheinufer für ein Publikum, das noch lange bis zur Rente hat und auch keinem Kegelklub angehörten. Eine Rheinreise muss nämlich nicht spießig sein, im besten Fall macht sie einfach richtig viel Spaß.

Buch: Martin Stankowski: Links+Rechts –
Der andere Rheinreiseführer.
Kiepenheuer & Witsch, KiWi Köln,
2005, 285 Seiten, 19,90 Euro.

StadtRevue verlost: fünf Exemplare des Rheinreiseführers von Martin Stankowski. E-Mails mit dem Stichwort »kein Kegelklub« bis zum 12.9. an verlosung@stadtrevue.de