Seite 1 von 51.
Der Spielfilm »Köln 75« handelt von Keith Jarretts berühmtem Solo-Konzert in der Oper
Alain Guiraudie bringt in seiner Krimikomödie um die fatale Macht der Begierde ein Dorf zur Raserei
Bernhard Wengers Satire »Pfau — Bin ich echt?« handelt von einem zeitgemäßen Geschäftsmodell
Brady Corbets Epos verknüpft Ideen zu Architektur und Kunst mit Nachkriegsgeschichte und sozialen Fragen
Johan Grimonprez zeigt den Einsatz von Jazz als Waffe durch US-Geheimdienste
Mike Chesliks Avantgarde-Komödie folgt einem liebestollen Schnapsbrenner auf heikler Mission
Alexander Horwaths Essayfilm porträtiert den Schauspieler als Symbolfigur wider Willen
Andrea Arnold gönnt ihren von den Umständen gebeutelten Figuren einige magische Moment
Halina Reijn inszeniert erotische Machtspiele hinter einer cleanen Unternehmensfassade
Der Filmclub 813 präsentiert die Geschichte der Neuen Münchner Gruppe
Das Quereinsteiger-Projekt New Curators bringt sein erstes Festival hervor
Das Audio Innovation Lab aus Köln will Künstliche Intelligenz in der Filmsynchronisation zur Norm machen
Nicolas Cage surft ikonisch bei den Fantasy Filmfest White Nights
Das Dokumentarische ist das Politische beim Festival »Stranger Than Fiction«
Mohammad Rasoulof lässt die Nagelprobe für eine konservative iranische Familie böse enden
Der Psychoanalytiker mochte Kino nicht — und wurde doch zur Filmfigur
Tim Fehlbaum beleuchtet die Realität der TV-Berichterstattung über das Münchener Olympia-Attentat 1972
Jesse Eisenbergs Roadmovie folgt der Spur der ermordeten jüdischen Vorfahren
Mareike Engelhardt porträtiert in ihrem ersten Spielfilm eine IS-Kämpferin
Luca Guadagnino verfilmt William S. Burroughs — und Ex-Bond Daniel Craig spielt sich in einen Rausch
Quer durch Japan und Nordafrika
Aaron Schimberg erzählt in seinem neuen Film eine Geschichte von Wunderheilung und Identitätskrise
Eigenartiges, Verblüffendes, Berührendes, Verwirrendes
Filmemacherin Leocadie Uyisenga schildert ihre eigene Einwanderungsgeschichte
Das Blonde Cobra Festival bietet Raum für queere, experimentelle Formen des Widerstands
Filmhaus-Geschäftsführerin Vera Schöpfer ist zurückgetreten, obwohl sie weitermachen wollte
Trans-Schauspielerin Karla Sofía Gascón über ihre Doppelrolle im Musicaldrama »Emilia Pérez«
Ein 1980er-Revival der besonderen Art: Takayama Hidekis Tentakelspektakel im Doppelpack
Soi Cheang beschwört die Goldene Ära des Hongkong-Actionkinos herauf — samt idealer Kulisse
In Klaudia Reynickes Drama findet eine kaputte Familie unter extremen Umständen zusammen