Seite 28 von 51.
Nicolas Wackerbarth erzählt ebenso komisch wie dramatisch von den Machtspielen bei einer Fernsehproduktion
Josh und Ben Safdie treiben ihren dreckigen New-York-Thriller über den Rand des Nervenzusammenbruchs hinaus
Stand-up-Comedian Kumail Nanjiani spielt seine eigene Geschichte in einer der besten US-Komödien des Jahres
Heinz Emigholz vermisst in seinem Monumentalzyklus »Photographie und jenseits« die Moderne des 20. Jahrhunderts
Das Kurzfilmfestival Köln präsentiert den Animationsfilm »Ayny« des KHM-Absolventen und Studenten-Oscar-Gewinners Ahmad Saleh. Ein Porträt
Bei den Dreharbeiten zu seinem Reisedokumentarfilm Untitled verstarb Regisseur Michael Glawogger. Editorin Monika Willi hat sein Projekt vollendet — ein Gespräch
»Gemeinsam sind wir stark«, das Motto des 28. Kölner...
Das LGBT-Filmfestival Homochrom überzeugt mit einem starken Jahrgang
Michael Haneke zeigt eine Oberschicht, die sich selbst der größte Feind ist
Filme sollte man stets als Teile von etwas Größerem denken,...
Mit Tal der Wölfe: Vaterland startet der vierte Teil der ultranationalistischen türkischen Agentenserie in Deutschland — sie spaltet auch die türkische Filmszene
Der schwedische Regisseur Ruben Östlund über seinen Cannes-Gewinner The Square, Youtube und seine Probleme mit zeitgenössischer Kunst
Robert Pattinson hat sein »Twilight«-Startum weit hinter sich gelassen — das zeigt das Film Festival Cologne mit seinem aktuellen Film Good Time
Der Kölner Kriminalkommissar Gereon Rath ermittelt im Berlin...
Sebastián Lelio verbindet Transgender-Melodrama mit Hitchcock-Anleihen
Ist der diesjährige Berlinale-Gewinner ein ungewöhnlicher Liebesfilm
oder eine Anhäufung von Arthouse-Klischees?
Steven Soderbergh feiert sein Kino-Comeback gut gelaunt mit einer Gaunerkomödie
Der rührendste und ausgetickteste Robin-Hood-Film aller Zeiten
Ein Gespräch mit Regisseur Sebastián Lelio (»Gloria«) über seinen Film »Eine fantastische Frau«, seine herausragenden Darstellerinnen und den Boom des chilenischen Kinos
Fünf blutige Höhepunkte aus dem Programm des Fantasy Filmfest
Wie hat sich im letzten Vierteljahrhundert die Filmproduktion in Afrika entwickelt?
Ein Überblick über einen komplexen Kontinent
Übermäßig enthusiastisch wirkt Félicité nicht, als sie die...
Nach drei Jahren hat das runderneuerte Rex am Ring wieder eröffnet
In »Western« schickt Valeska Grisebach deutsche Bauarbeiter ins wilde Bulgarien
Planet der Affen: Survival begeistert mit düsterer Science-Fiction für Erwachsene
Regisseur Lucas Belvaux über »Das ist unser Land« und den Rechtspopulismus in Frankreich
Der Kölner Verleih Rapid Eye Movies entfesselt mit Wiederaufführungen von Filmen von King Hu und mit Sun Ra noch einmal die sinnliche Energie des populären Kinos
Über mehr als drei Dekaden hat Stefan Drößler die Formel für...
Vier Tage, 60 Filme, 16 Spielorte - die Kölner Kinonächte liefern Klassiker, Premieren und Geheimtipps
Kölns beste Videothek stemmt sich gegen die Streaming-Konkurrenz