Seite 36 von 51.
Geschichte aus privater Perspektive: Die zweitägige Veranstaltung
Eine andere Erinnerung plädiert für ein Kölner Amateurfilmarchiv
Auferstanden mit neuem Namen: In den Räumen der alten Lupe 2 eröffnet ein neues Kino
Künstlerporträt: 20.000 Days on Earth mit und über Nick Cave
Aussteiger-Familiendrama: Land der Wunder von Alice Rohrwacher
Gespenster der Nachkriegszeit: Christian Petzold über Phoenix und warum gute Filme nur die Sehnsucht zeigen, aber nicht das Glück
Immer mehr aktuelle TV-Serien adaptieren Kinofilme. Das geht ohne Qualitätsverlust, zeigt die Cologne Conference am Beispiel »Fargo«
Kölns einziger Weltstar wird 70
LeCarré-Verfilmung: »A Most Wanted Man« von Anton Corbijn
Hollywood-Groteske: »Maps to the Stars« von David Cronenberg
Gemälde-Verfilmung: »Shirley — Visions of Reality« von Gustav Deutsch
Das 13. Afrika-Filmfestival Jenseits von Europa präsentiert aktuelles Kino aus Afrika — ein Interview mit dem diesjährigen Schirmherrn, dem burkinischen Regisseur Dani Kouyaté
Ohne den 1978 verstorbenen Regisseur Nakahira Kô hätte es...
Wir sprachen mit dem Kölner Regisseur Ali Samadi Ahadi über iranische Geschichte, deutsche Komödien und die Arbeit des Filmemachers dazwischen
Nur auf dem Fantasy Filmfest: ›Under the Skin‹ ist grandioses Kino mit einer großartigen Scarlett Johansson – aber ohne regulären Start in Deutschland
»Göttliche Lage« von Ulrike Franken und Michael Loeken
»The Raid 2« von Gareth Evans
Der ehemalige Ufa-Palast soll 2015 wieder Kino werden
»Feuerwerk am helllichten Tage« von Diao Yìnán
»Die geliebten Schwestern« von Dominik Graf
Kelly Reichardt über ihren neuen Film »Night Moves«, den amerikanischen Westen und das Filmen in freier Natur
Das Programm der Internatio-nalen Stummfilmtage Bonn ist...
Die Open-Air-Kinosaison in Köln hat begonnen — mit einer Spielstätte weniger
Animiertes Biopic: »Wie der Wind sich hebt« von Miyazaki Hayao
»Violette« von Martin Provost
Früher waren die Kölner Ringe gesäumt mit Kino-Palästen, daran erinnert nur noch wenig — doch in der Nähe tut sich etwas
»Verführt und verlassen« von James Toback
Die Kölner Eva Blondiau und Elmar Imanov waren dieses Jahr mit ihrem Kurzfilm »Torn« in Cannes eingeladen — ein Gespräch über Festivals, Filmschulen und Fernsehredakteure
Am besten lassen sich die Kölner Kinonächte vielleicht mit...
»Before Sunrise«-Regisseur Richard Linklater arbeitete über zwölf Jahre an »Boyhood«. Mit uns sprach er über Kindheit und Helikopter-Eltern