Seite 39 von 51.
Es wieder soweit: an elf Abenden wird der Arkadenhof der Uni...
Aus der Krise sind die »Kölner Kino Nächte« offenbar...
Zombiejäger Brad Pitt: "World War Z" von Marc Forster
Als Kampfkunst noch gefährlich war: Wong Kar-Wai über seinen Film "The Grandmaster", Kung Fu in China und seine Vorliebe für starke Frauen
Avantgarde im Genremantel: "Only God Forgives" von Nicolas Winding Refn
Eurohorror-Hommage: "Berberian Sound Studio" von Peter Strickland
Zeitgeschichte ganz aktuell: We Steal Secrets: "The Story Of Wikileaks" von Alex Gibney
Pogromstimmung in Ungarn: "Just the Wind"
von Bence Fliegauf
Der Titel ist Programm. »Köln 5 Uhr 30?/?13 Uhr 30?/?21 Uhr...
Erwachsen werden in den revolutionären 70ern: Olivier Assayas über seinen autobiografisch inspirierten Film »Die wilde Zeit«, heutigen Hipster-Radikalismus und ein schwedisches Vorbild
Kölner Firmen koproduzieren Kinofilme weltweit: Zwei haben es dieses
Jahr bis in den Wettbewerb des Filmfestivals von Cannes gebracht
»Before Midnight« von Richard Linklater
Metaphysisches Liebesmelodram: »To The Wonder« von Terrence Malick
Väterdrama in drei Akten: »The Place Beyond The Pines« von Derek Cianfrance
Flachland-Drama: »Oben ist es still« von Nanouk Leopold
Endlich ein Filmfestival, das die Stadt braucht! »Besonders...
Wider den anthropozentrischen Blick: »Leviathan und Bestiaire« lassen mit spektakulären Bildern das Tier im Kino zu seinem Recht kommen
Wie verändert das Internet den Film? Ein Gespräch mit Lars Henrik Gass, Festivalleiter der Kurzfilmtage Oberhausen, über das Ende der Vorherrschaft des Kinos
Anarcho-Komödie: »Der Tag wird kommen« von Benoît Delépine und Gustave de Kervern
Meta-Thriller: »Stoker« von Park Chan-wook
Thriller ohne Nebenwirkungen: »Side Effects« von Steven Soderbergh
Die Legende lebt. New Hollywood, eine kurze Ära von ungefähr...
Disneys Meisterwerk »Fantasia« (1940) kommt mit Orchesterbergleitung in die Philharmonie: Ein Interview mit Dirigent Scott Lawton über die Schwierigkeit des Multitaskings, kleine Freiheiten und Beethovens kitschige Sechste
1967 ein Skandal, jetzt endlich auf DVD: Heißes Pflaster Köln von Ernst Hofbauer
Wider vorschnelle Verurteilungen: Die Jagd von Thomas Vinterberg
Coming-of-Age-Drama: Ginger & Rosa von Sally Potter
Eintagsdrama: Oslo, 31. August von Joachim Trier
Schon seit einigen Jahren verkürzen die Fantasy Filmfest...
Die Kölnerin Martina Kanehl hat für das Actionspektakel »Hänsel und Gretel: Hexenjäger« Lederkostüme angefertigt
Die längste Fete der Welt: »Spring Breakers« von Harmony Korine