Seite 40 von 51.
Disneys Meisterwerk »Fantasia« (1940) kommt mit Orchesterbergleitung in die Philharmonie: Ein Interview mit Dirigent Scott Lawton über die Schwierigkeit des Multitaskings, kleine Freiheiten und Beethovens kitschige Sechste
1967 ein Skandal, jetzt endlich auf DVD: Heißes Pflaster Köln von Ernst Hofbauer
Wider vorschnelle Verurteilungen: Die Jagd von Thomas Vinterberg
Coming-of-Age-Drama: Ginger & Rosa von Sally Potter
Eintagsdrama: Oslo, 31. August von Joachim Trier
Schon seit einigen Jahren verkürzen die Fantasy Filmfest...
Die Kölnerin Martina Kanehl hat für das Actionspektakel »Hänsel und Gretel: Hexenjäger« Lederkostüme angefertigt
Die längste Fete der Welt: »Spring Breakers« von Harmony Korine
Hölle auf Erden: »Paradies: Glaube« von Ulrich Seidl
Politdrama: »¡No!« von Pablo Larraín
Bittersüßer Beziehungsfilm: »Take this Waltz« von Sarah Polley
Biografische Spekulation: »Hitchcock« von Sacha Gervasi
Prise für Prise streuen sechs buddhistische Mönche farbige...
Umstritten: Kathryn Bigelow zeigt in Zero Dark Thirty eine hronologie der zehnjährigen Jagd auf Osama bin Laden — und deren Folgen für eine weibliche CIA-Agentin
Stop-Motion-Liebeserklärung: »Frankenweenie« von Tim Burton
Auf den Spuren eines Humor-Avantgardisten: »Heino Jaeger — Look Before You Kuck« von Gerd Kroske
Kein Scientology-Epos: »The Master« von Paul Thomas Anderson
Demokratie-Thriller: »Lincoln« von Steven Spielberg
Retrospektive
Romantik und Ausbeutung: Ein Gespräch mit Ulrich Seidl über seinen Film »Paradies: Liebe«, weiblichen Sextourismus und die Schonungslosigkeit des österreichischen Films
Zwischen Thriller und Musikdoku: »Searching For Sugar Man« von Malik Bendjelloul
Horror aus der Subjektive: »Maniac« von Franck Khalfoun
Supermärchen in 3D: »Life Of Pi« von Ang Lee
Porträt einer Denkerin: »Hannah Arendt« von Margarethe von Trotta
Die Rentnerin Aurora lebt in einer in die Jahre gekommenen...
Das Filmhaus ist insolvent, die Zukunft der Immobilie ungewiss
Magischer Realismus: Benh Zeitlin über seinen Debütfilm Beasts Of The Southern Wild, die Arbeit mit Laiendarstellern und seine Faszination für das Bayou im Süden Louisianas
Literatur-Thriller: In ihrem Haus von François Ozon
Politdrama: Der Aufsteiger von Pierre Schoeller
Künstlerporträt: Marina Abramovi? — The Artist Is Present