Seite 10 von 32.
In Sülz hat ein neuer chinesischer Imbiss eröffnet
In Ehrenfeld ist das Cafe Fridolin vom Rathausvorplatz ins Bürgerzentrum gezogen. Der Kaffee ist gut gebrüht, die Preise sind fair
In jedem Kochbuch liest man, Zucchini besäßen einen zurückhaltenden Geschmack. Das ist vornehm ausgedrückt. Zwar wird man Nuancen von Nuss erkennen, aber nur bei den kleinen Exemplaren, alles über 15 Zentimetern tendiert geschmacklich gegen null.
Ein Zwischenfazit zu Ernährung und Gastronomie in der Corona-Krise
Afghanisch am Eigelstein
Brauhaus am Eigelstein
Indonesisch in der Südstadt
Imbiss in der Südstadt
Schankgaststätten leiden besonders unter der Krise. Die Gastronomie reagiert mit der Wiedergeburt des Siphons
Für den Fall, dass im Hitzesommer der Weg zum Eiscafé zu mühsam wird: Vier Rezepte, mit denen die eigene Wohnung zur Eisdiele wird
Trotz Corona hat in Kalk die »Viet-Thai Cuisine« den Start gewagt
Das Abstandsgebot macht es Gastronomen kaum möglich, wirtschaftlich zu arbeiten. Wenn man den Wirten helfen will, gibt man ihnen künftig mehr Platz in der Stadt
Nachtisch #93
Sterneköchin Julia Komp wollte ihr erstes eigenes Restaurant eröffnen — dann kam Corona
Gastwirt Daniel Rabe über die Bedeutung seiner Branche in der Krise, die neue IG Kölner Gastro und kollegiale Kontrolle
Erfrischungen muss man nicht fertig kaufen, sie sind im Nu selbst hergestellt.
Vier Getränke-Ideen für Balkon oder Park, die man so nicht im Supermarkt bekommt!
Die Corona-Krise ist für obdachlose und arme Kölner*innen auch eine Versorgungskrise
Bring- und Holdienste retten in der Krise die kulinarische Vielfalt. Ein kleiner Überblick
Der Supermarkt steht in der Kritik. In der Krise hat sich seine Bedeutung noch gesteigert
Die Schließung der Gastronomie setzt auch kreative Energie frei. Die Innovationen werden die Corona-Krise im Idealfall überdauern
tagnacht-Redakteur Johannes J. Arens führt seit der Schließung der Restaurants Interviews mit Gastronom*innen. Ein Stimmungsbild
Die Kneipen sind dicht, was tun? Wie trifft man sich in Zeiten der Corona-Krise auf ein paar Absacker und einen Plausch? Wir haben es mit einer Videokonferenz versucht
Frühstück. Wem das kontinentale Frühstück zu...
Kulinarik ist nicht nur in Zeiten des Überflusses denkbar. Was bedeutet Genuss in Zeiten der Krise? Und haben wir nicht andere Probleme jetzt? Ein Kommentar unseres Gastro-Redakteurs
Mediterran in Rodenkirchen
Vegan in Ehrenfeld
Koreanisch in der Severinstraße
Die Ernährung des Menschen hat den größten Anteil am...
Neuer Name, neues Konzept: Im ehemaligen »Wippn’bk« in der Südstadt wird nun regional, bio und nachhaltig gekocht.
Imbiss in Weidenpesch