Seite 2 von 32.
Bier-Sommelier Kevin Kader, der vor kurzem ein Alt in Köln auf den Markt gebracht hat, über rheinische Bierkultur, Lokalpatriotismus und Brotkrüstchen im Glas
Wie der Wille zur originellen Gestaltung den Genuss mindert
Italienisch in der Altstadt
Bistro in Klettenberg
Vietnamesisch in Lindenthal
Die Außengastronomie wird endlich neu geregelt — ein bisschen zumindest
Italienisch in der Innenstadt
Österreichisch in der Innenstadt
Libanesisch in Ehrenfeld
Die Terrassen-Saison eröffnet. Aber wollen wir nicht lieber drinnen essen und trinken?
Matthias Ludwigs von »Törtchen Törtchen« hat ein Patisserie-Buch herausgebracht. Ein Gespräch über Konditorei-Klassiker und der Scheu vorm Backen
Bistro in Sülz
Indisch in Porz-Eil
Imbiss im Agnesviertel
Wie Fasten die Kulinarik retten kann
Auch im Kölner Umland sind die Landwirte frustiert: zu hohe Kosten, schwindende Einnahmen. Aber was könnte ihre Lage verbessern?
Mediterran im Belgischen Viertel
Bürgerlich in Merheim
Kommt uns die Kunst abhanden, ein Tischgespräch zu führen?
Mediterran im Belgisches Viertel
Bar in Ehrenfeld
Hohe Umsätze, viel Arbeit: Der Straßenkarneval ist eine besondere Zeit für Kölner Gastronomen. Eine Innenansicht aus dem Alcazar im Belgischen Viertel
Vietnamesisch in Widdersdorf
Chinesisch in der Innenstadt
Japanisch im Belgischen Viertel
Wasser ist das Sinnbild der Fastenzeit — und bietet kulinarische Chancen
Rückblick auf ein gastronomisches Jahr mit vollen Restaurants, viel Fastfood und Konkurrenz fürs Kölsch
Kneipenrestaurant und Bar in Sülz
Bar im Kwartier Latäng