Seite 24 von 37.
Laut einem Gerichtsurteil ist die Kölner »Kulturförderabgabe« weitgehend rechtswidrig
Jede vierte Hebamme ist aufgrund der Einkommenssituation aus der Geburtshilfe ausgestiegen. Auch in Köln finden immer mehr Frauen keine Hebamme...
Materialien zur Meinungsbildung /// Folge 128
Fast ein Vierteljahrhundert ist Norbert Fuchs für die SPD Bezirksbürgermeister in Mülheim
Im September beginnt die Architektur-Biennale »plan12«. Mitinitiator Kay von Keitz über Stadtplanung, Urbane Gärten und Fußgänger auf der Straße
Der Haushalt 2012 ist verabschiedet.
Eine Analyse des planlosen Einspar-Patchworks und ein
Ausblick in die Zukunft von Finanzwissenschaftler Felix Bierbrauer
Der neue Baudezernent Franz-Josef Höing ist ein Meister der
Gesprächskultur und schätzt klare Worte
Markus Thiele von der SPD regiert seit 2009 in Kalk
Die Kahnstation im Blücherpark darf nun doch weiter Partys ausrichten
Astrid Franzen von der Bürgerinteressengemeinschaft (BIG) Junkersdorf
über den Protest gegen ein DFB-Leistungszentrum auf den Jahnwiesen
Christian Steigels hält Geisterspiele zu Beginn der neuen Saison für ein alarmierendes Signal
Wegen fehlender Sicherheitsstandards droht Odonien in Ehrenfeld geschlossen zu werden. Kultur und Teile der Politik sind empört und unterstützen den Betreiber
Die ersten Mitglieder der Akademie der Künste der Welt nehmen ihre Arbeit auf
Roland Schmitz, ehemaliger Betreiber der Papierfabrik,
sieht Clubs durch neue GEMA-Tarife gefährdet
Hawe Möllmann, Sprecher der BI Helios, über den Abschluss
der Bürgerbeteiligung in Ehrenfeld
Im Juli findet in Köln das antirassistische No-Border-Camp statt
Die Grüne Cornelie Wittsack-Junge regiert in Kölns einziger Jamaika-Koalition
30 Jahre nach Abriss des Scala-Theaters hat Porz wieder ein Kino
Der Kölner Kabarettist Heinrich Pachl ist am 21.?April gestorben
Der Vingster Treff und der Verein Frauen gegen Erwerbslosigkeit
haben den Auftrag für die Job-Börse für Frauen verloren
Im Juni findet in Köln das traditionelle Mairennen der Donaldisten statt
Das Come-Together-Projekt gastiert im kommenden Halbjahr
in Köln, Düsseldorf und Rio de Janeiro
Helga Blömer-Frerker regiert mit schwarz-grünem Bündnis in Lindenthal
Der RSV Urbach hat ein neues Vereinsheim —
das weckt bei anderen Fußballklubs Begehrlichkeiten
Der Vingster Pfarrer Franz Meurer hat das Autonome Zentrum in Kalk
für den Ehrenamtspreis 2012 vorgeschlagen
Stadt, Bahn und Pächter wollen aufräumen und so
den Umbau der Bahnbögen endlich vorantreiben
Die Bürgerbeteiligung zum Heliosgelände bringt keine Überraschungen
Barbara Wachendorff erarbeitet ein Theaterstück mit Demenzkranken
Josef Wirges ist der Klassensprecher unter den Bezirksbürgermeistern
Kölner Bürgerhäuser kämpfen ums Überleben