Seite 20 von 26.
Das Stifterpaar Ludwig ist in Köln eine feste Größe. Wer aber
war noch gleich Josef Haubrich? Ein Gespräch mit der Kuratorin Julia Friedrich über den großen vergessenen Mäzen
KHM-Professoren im Porträt:
Julia Scher lehrt Kunst mit Sicherheitsrisiko
Johann Anton de Peters, Wilhelm Kleinenbroich und die Revolution
Die schöne neue Medienwelt erheitert uns gelegentlich mit...
Mit der 30. Folge endet unsere »off space«-Serie.
Was hat sich seit dem Start im Juli 2007 in der jungen Kölner Szene getan?
Das MAKK zeigt in einer klugen Ausstellung,
wie sich das Bauen mit standardisierten Einzelteilen entwickelt hat.
Kunst und Kohle: Ein Ausflug zur Manifesta 9 in die Tiefe der Moderne
»Ich bin für eine Kunst, die politisch-erotisch-mystisch...
Mary Bauermeister pflegt bis heute ihre ganz eigene Form des Fluxus.
Ein Atelierbesuch anlässlich ihrer Retrospektive in Bonn
Die Filmdoku Ai Weiwei:
Never Sorry erhellt die Lebenswirklichkeit des dissidenten Künstlers
Freie Kunstszene # 29:
Das Rhenania inspiziert den schönen neuen Rheinauhafen
Knallbunte Zufallsfotos trotzen dem digitalen Zeitalter
Kopieren und Kopiertwerden:
Der Künstler Hendrick Goltzius und seine Zeit
Das Museum Ludwig zeigt eine Werkschau der amerikanischen
Choreografin, Tänzerin und Filmemacherin Yvonne Rainer
In alle vier Himmelsrichtungen zeigt der Leiter der New-...
Fragte man den Durchschnittsbundesbürger nach seinem...
Illustratoren aus Köln und NRW:
Das Festival ILLU 12 gibt erstmals einen Überblick der Szene
Occupy Art Cologne:
KHM-Absolventin Karen Elliot verlost ihren Messeplatz
Freie Kunsträume #28:
Das Honigbrot belebt den Kölner Norden
Der Titel der Schau verspricht eine zukunftsweisende...
Die Photokina-Leitung will die »Visual Gallery« abschaffen. Der Kölner Fotoexperte und Verleger Markus Schaden erklärt im Interview, was davon zu halten ist: Nichts.
Der Düsseldorfer Kunstverein widmet Josephine Pryde eine Einzelschau
Freie Kunsträume # 27: Die Boutique praktiziert ein Crossover von Kunst, Musik und Trinkhalle
Während die Szene über Kasper Königs »letzte programmatische...
Das Forum für Fotografie zeigt neue Arbeiten von Peter Bialobrzeski
»Die Kunstagentin« hat einen neuen Ausstellungsraum eröffnet
Der Comic-Künstler Winsor McCay bekommt seine erste Werkschau.
Anlass zu fragen, wie es um das Verhältnis von Comic und Kunstkanon steht
Wie steht es um den Kunstgeschmack des Publikums? Wie...
Das Sammlerpaar Missmahl hat seine Künstlerbücher Kolumba vermacht, wo sie derzeit in der Ausstellung »denken« zu sehen sind. Ein Treffen mit Steffen Missmahl
Der Nachwuchs der Kölner Galerien blickt mit »BCC« über den Tellerrand