Seite 9 von 26.
Stefan Wewerka räumt auf mit rechtwinkligen Gewissheiten
In »MCMXCIX-MMXIX« macht der Künstler Wade Guyton nicht nur ein X für ein U vor
»California Dreams« in der Bundeskunsthalle porträtiert die Stadt San Francisco
Zum 350. Todestag feiert das Wallraf-Richartz-Museum mit »Inside Rembrandt« den Malerstar des Barock
Das Max Ernst Museum zeigt das Werk von Comic-Legende Jean Giraud
Die Megaschau »Jetzt! Junge Malerei in Deutschland« ist streitbar, aber sehenswert
Schultze Project #2: Avery Singer schafft für das Museum Ludwig ein bezauberndes XXL-Tableau
Francis Alÿs erkundet die Welt en passant,
aber sehr präzise
»Aufbrüche«, die neue Jahresausstellung im Kolumba, ist anspielungsreicher denn je
Kunstkritik heute: Der 52. Internationale AICA-Kongress tagt in Köln
Rheim Alkadhi besucht die Hölle und inszeniert eine beeindruckende Ausstellung
Der Fotograf Norman Seeff bringt »The Look of Sound« nach Köln
Mit dem großen Ausstellungsprojekt »Maskulinitäten« stellen drei rheinische Kunstvereine die Geschlechterfrage
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung
»Gute Gründe« im Kunstmuseum Bonn: Eine Hommage an die Zeichnerin Nanne Meyer
Mit »Transcorporealities« befragt das Museum Ludwig den Körper — und sich selbst
Die Idee eines Gerhard-Richter-Museums in Köln scheint geplatzt. Gut so
Mit Kunst, Politik und Party erobert das CityLeaks Urban Art Festival den öffentlichen Raum zurück
Ein Sommerausflug ins Bergische zur Ausstellung »Must Have — Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums«
Die Bonner Ausstellung »Maske. Kunst der Verwandlung« verunsichert durch Verfremdung
Der chinesische Kunst-Superstar Ai Weiwei mahnt, protestiert und rebelliert
in Düsseldorf — nicht zuletzt in eigener Sache
Auch das schönste Fußball-Spiel endet irgendwann
»You Are Here« versucht eine Standortbestimmung der jungen Kölner Fotoszene
Die Ausstellung Große Oper — Viel Theater? zeigt europäische Bühnenbauten im Wandel
Sechseckig ist der Ebertplatz. Und jede Ecke ist...
Jay Chung und Q Takeki Maeda liefern mit »The Auratic Narrative« einen
Ausstellungsstreich für Diskursverliebte
Das Photoszene-Festival widmet sich dieses Jahr dem photographischen Archiv
Ein schönes Dutzend neuer Arbeiten von Birgit Werres
Anja Niedringhaus war als Fotografin an der Front und doch nie Kriegsfotografin
Die Stadt Köln sichert das Projekt Kunstsäulen für zehn Jahre — vorbildlich