Seite 13 von 20.
»Warum und wie schreibt man heute Lyrik? Das ist eine der...
Nein, für den Spaß ist Clemens Meyer nicht zuständig. »Wer...
Die Geschichte des Mönchengladbacher Gentleman-Gangsters Edmund Kray
Navid Kermani: »Große Liebe«
»Den Worten am ähnlichsten ist noch der Regen. Er rauscht in...
»Es lohnt sich auf jeden Fall, Persisch zu lernen. Das ist...
Es herrscht Krieg. Dennoch begibt sich in Martin Kordics...
»Arbeit und Struktur«
Das ist auch eine Kölner Geschichte, und sie wird lebendig...
In der Princeton University in New Jersey lagert eine vor...
In der Reihe Penguin Classics erzählt der größte britische Sänger der vergangenen drei Dekaden von seinem Leben
Die Begeisterung merkt man -Bettina Fischer bei jedem...
Thomas Pynchon hat ein Buch über das Internet geschrieben....
Josef Gens‘ Geschichte beginnt am Karfreitag 1965 mit einem...
Lange galt Mahmud Doulatabadi als »epischer...
Über die Ausbeutung von Ehrenamt und Gratisarbeit
Zwei Punkte, die unser Chinabild prägen: der sagenhafte...
Vereint sind Bettina Fischer und Thomas Waldschmidt nur in...
Peter Fröberg Idling, »Pol Pots Lächeln. Eine schwedische Reise durch das Kambodscha der Roten Khmer«
John D’Agata/Jim Fingal, »Das kurze Leben der Fakten«
»Es gibt hochrangige Literatur in den 54 afrikanischen...
StadtRevue ließt
Clemens J. Setz »Indigo«
»Was wird aus Geschichte? Sie geht in Rauch auf, der Rest...
Es reizt, in diesem Buch die Vorgeschichte der heutigen...
Ist dies nun ein Künstlerroman, eine Autobiografie, das...
Selbst während sich die Hotelbesitzerin Monica di Garozzo...
Der Drehbuchautor Sascha Arango, der für einige der besten...
Das Buch zur Tea-Party-Bewegung: Der amerikanische...
Mittlerweile hat Norbert Scheuer mit seinen Gedichten und...