Seite 1 von 36.
Den Rock retten? Oder sich doch der Innenschau widmen? Unterwegs auf dem Weg von Freiburg nach Köln lassen es The Deadnotes offen
Das neue Album von Sophia Kennedy lotet die Radikalität von Pop aus
Schmitz & Niebuhr feiern das unabhängige Porz
Das Bundesjazzorchester hat mit Theresia Philipp eine neue Co-Leiterin. Die Kölner Saxofonistin soll frischen Wind in die Nachwuchsschmiede des deutschen Jazz bringen
Adam Shor und Eyal Wartelsky feiern den radikalen Witz
Squid vereinen psychedelische Experimente mit satten Grooves
Vielleicht klang Electro Soul noch nie so präzise wie bei Ray Lozano
Gong Wah begeistert mit perfekt arrangiertem Indie, der dem Zeitgeist ein Schnippchen schlägt
Mit seinem Album »SABLE, fABLE« feiert Bon Iver nach fast sechs Jahren sein Comeback
Annie Bloch kredenzt Indiefolk mit großer Klangfülle
Mit seinem Projekt Beachpeople lässt Malte Huck (nicht nur) AnnenMayKantereit hinter sich
Sharon Van Etten holt mit ihrem neuen Album ihr Debüt nach und erfindet sich als Band-Musikerin neu
Die schwedische Komponistin und Klangkünstlerin Ellen Arkbro im Gespräch: Wie arbeitet man mit Musik, in der Weniges so viel ausmacht?
Mit seinem Label PowerHouse startet der Kölner Veranstalter Hermes Villena durch
Ein Treffen mit Flo Peil — Mastermind der Band mit K
Christopher Annen und Francesco Wilking haben sich getroffen, haben Songs geschrieben, haben ein Album aufgenommen — einfach so, einfach gut
Uncool beginnen, um es cool zu machen: Das ist die hohe Kunst von Mk.gee
In ihrem Heimatland Türkei ist Melike Şahin ein Popstar, nun möchte sie auch in den USA und Europa den großen Durchbruch schaffen
Liebe Freund:innen, lieber Leser:innen und Supporter!
Wir...
200 Konzerte im Jahr zum Einheitspreis — die Jazz-Kultur, die das Loft pflegt, ist einzigartig
Die DJ-Tracks und Studio-Produktionen von Skee Mask fordern die Auseinandersetzung — und lassen den Spaß zu
Mit dem Techno von Ece Özel ist man unterwegs durch Istanbul — und taucht ein in eine prekäre Welt
Tovte graben nicht nach Wurzeln, sondern sind unterwegs auf den musikalischen Routen und Kreuzungen Osteuropas
Eine kleine Reise zu den Fundamenten des Kölschrocks: Besuch bei Jügen Zöller und Klaus Mages
No Land & Luke Stewart und Lamin Fofana repräsentieren zwei aktuelle afrofuturistische Positionen aus New York — elektronische Musik zwischen Heil-Experimenten und Anti-Disziplin-Praxis
Die Goldenen Zitronen feiern ihren 40. Geburtstag
The Cosmic Tones Research Trio lässt nichts anbrennen — wirklich gar nichts
Die Kölner Jazz-Sängerin Mia Gjakonovski spielt selbstbewussten, modernen Vocaljazz. Ein Porträt
Kassa Overall weiß, wie der Jazz von heute klingt